Startseite » Möglichkeiten in Deutschland » Einwandern nach Deutschland als Filipino oder Filipina

Einwandern nach Deutschland als Filipino oder Filipina

Wenn du von den Philippinen kommst, kann es für dich mehrere Möglichkeiten geben, wie du in Deutschland arbeiten kannst. Wir erklären dir, wie das Arbeiten und Einwandern nach Deutschland als Filipino funktioniert.

Filipinos in Deutschland

Viele Filipinos sind nicht nur in den letzten Jahren nach Deutschland zugewandert, sondern bereits in den 1960er Jahren. Hier kam eine große Zahl von Krankenschwestern von den Philippinen zur Beschäftigung in deutsche Krankenhäusern.

Aktuell leben in Deutschland rund 20.000 philippinische Staatsangehörige. Die Deutschland lebenden Filipinos sind vor allem im medizinischen Bereich beschäftigt oder sind als Seeleute auf in Deutschland registrierten Schiffen tätig. Die meisten der Filipinos in Deutschland sind Frauen: über 80 Prozent. Über 750 Filipinos, zumeist Frauen, werden pro Jahr in Deutschland eingebürgert.

Die meisten Filipinos in Deutschland leben in den westlichen Bundesländern, vor allem:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Niedersachsen
  • Hessen
  • Baden-Württemberg.

Aber auch im Raum Berlin-Brandenburg findet sich eine größere Gruppe von Filipinos.

Dies bedeutet, dass du in sehr vielen großen Städten in Deutschland auf Landsleute treffen kannst. Dies erleichtert dir das Leben und kann dir helfen, deine Beziehungen zum Heimatland aufrechtzuerhalten.

Leben für Filipinos in Deutschland

Filipinos treffen in Deutschland auf eine offene Gesellschaft, die viele Arbeitsmöglichkeiten bietet. Deutschland bietet darüber hinaus:

  • eine hohe innere Sicherheit
  • exzellente Bildungschancen
  • ein starkes soziales Netz
  • eine weltweit führendes Gesundheitssystem.

In Deutschland findest du als Filipino auch viele Einrichtungen deiner Landsleute: Es existieren mehr als einhundert Organisationen, die sich speziell um die Belange von Filipinos in Deutschland kümmern. Zu den Aktivitäten zählen:

  • gemeinsame Kochevents
  • Karaoke-Wettbewerbe
  • Kirchenbasierte ehrenamtliche Arbeit
  • Sprachkurse
  • Jugendaustauschprogramme.

Auf den Seiten des Goethe-Instituts findest du einige weiterführende Informationen zu diesem Thema.

Deutschland und die Philippinen

  1. Wie lange dauert ein Flug zwischen Deutschland und den Philippinen?

    Ein Flug zwischen Frankfurt am Main (Deutschland) und Manila (Philippinen) dauert zwischen etwa zwischen 16 bis 20 Stunden.

  2. Wieviel kostet ein Flug zwischen Deutschland und den Philippinen?

    Ein Flug zwischen Deutschland und den Philippinen kostet etwa zwischen 700 bis 1.200 Euro (Hin- und Rückflug zusammen). Bei früher Buchung und wenn du Umstiege akzeptierst, kannst du auch auf einen Preis von unter 500 Euro kommen.

Warum in Deutschland arbeiten als Filipino?

Deutschland und die Philippinen sind sich in vielen Dingen sehr ähnlich. Nicht nur sind die Menschen auf den Philippinen und in Deutschland mehrheitlich christlich. Auch sind beide Länder ähnlich groß von der Fläche und von den Einwohnern. Auch ist die Arbeitslosenquote ähnlich.

Deutlich unterschiedlich ist jedoch der Verdienst, die wirtschaftliche Entwicklung und das Niveau der menschlichen Entwicklung:

Deutschland und die Philippinen im Vergleich

DeutschlandPhilippinen
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in KKP54.076 USD (17.)9.175 USD (122.)
Bevölkerung in Millionen83 Millionen110 Millionen
Arbeitslosenquote5.3%5.4%
Fläche358.000 km2343.000 km2
Index der menschlichen Entwicklung0,947 (6.)0,718 (107.)

Dies bedeutet, dass du in Deutschland mehr Geld für deine Arbeit bekommen kannst und so schneller und mehr Geld ansparen kannst. Hinzu kommt die Lebensqualität die unter anderem durch ein sehr gutes Gesundheitssystem, starke Sozialleistungen, exzellente Bildungsperspektiven für deine Kinder und angenehme Umweltbedingungen entsteht.

Einwandern nach Deutschland als Filipino

Wer kann von den Philippinen nach Deutschland einwandern?

Eine geregelte Einwanderung wie in den USA gibt es in Deutschland nicht. Aber du kannst als Filipino oder Filipina nach Deutschland zum Arbeiten kommen und nach einigen Jahren durchaus auch einen Antrag auf dauerhaften Aufenthalt und Einbürgerung stellen.

Wichtig ist dafür, dass du einem Beruf arbeitest, für den in Deutschland leicht Arbeitsvisa erteilt werden. Dies sind derzeit unter anderem:

Wir erwarten, dass sich diese Möglichkeiten in der Zukunft noch verbreitern werden. Denn in Deutschland sind bereits derzeit über eine Million Stellen frei. Nach Berechnungen werden pro Jahr 100.000 Zuwanderer aus Nicht-EU-Staaten benötigt, um das gegenwärtige Wirtschaftsniveau zu halten. Deutschland steht zudem vor einer Welle der Verrentung – viele Arbeitskräfte scheiden in den nächsten Jahren aus dem Erwerbsleben.

Nicht nur die deutsche Wirtschaft, auch die Wissenschaft, die Kultur und der Öffentliche Dienst sucht viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch aus dem Ausland. Wenn du dich also für eine Tätigkeit und ein Leben in Deutschland interessierst, solltest du auch:

Möglichkeiten zur Arbeit in Deutschland für philippinische Studenten

Philippinische Studenten können in Deutschland bis zu 90 Tage pro Jahr im Rahmen einer Ferienbeschäftigung für ausländische Studenten arbeiten (Work and Travel). Während dieser Tätigkeit kannst du mindestens etwa 10 Euro pro Stunde verdienen (Mindestlohn

aktuell 12 Euro brutto pro Stunde

) und erhältst oft kostenlose Unterkunft und Verpflegung durch den Arbeitgeber.

Typische Branchen sind für eine Ferienbeschäftigung sind beispielsweise:

Du musst leider ein kompliziertes Verfahren zur Anmeldung durchmachen – dafür musst du auch nichts an eine Agentur oder einen Arbeitgeber zahlen. Lies dir dazu unseren Guide zur Ferienbeschäftigung für ausländische Studenten durch.

Weitere Möglichkeiten in Deutschland

Du kannst in Deutschland als Filipino oder Filipina auch einen Freiwilligendienst leisten, beispielsweise:

Ebenfalls möglich sind für dich je nach deinen Sprachkenntnissen:

Tipps, wenn du als Filipino oder Filipina nach Deutschland möchtest

  • Lies dir auf diesen Seiten und auf offiziellen Seiten genau durch, welche Möglichkeiten es gibt.
  • Lass dich niemals auf illegale Angebote ein, um nach Deutschland zu gelangen. Du brauchst auch keine Agentur, um deinen Weg nach Deutschland zu finden.
  • Wähle immer einen offiziellen Weg – es gibt mehrere hiervon.
  • Arbeite an deiner Qualifikation und deinen deutschen Sprachkenntnissen. Je höher die Qualifikationen und je besser deine deutschen Sprachkenntnisse desto höher sind deine Chancen.
  • Informiere dich immer bei der örtlichen Deutschen Botschaft über deine Vorhaben.
  • Reise nur mit einem gültigen Visum nach Deutschland.
  • Buche niemals einen Flug, bevor du ein Visum hast.

Und wie weiter?

Abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten.

*Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

Scroll to Top

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 27.10.2022 publiziert.

Der Artikel wurde am 02.12.2022 aktualisiert.