Startseite » News

News

newspapers from around world

In unserer Rubrik News berichten wir über aktuelle Entwicklungen aus unseren Schwerpunktbereichen Ausbildung, Studium, Karriere und Fachkräfte.

270 Lernende starten 2023 bei tegut…

Für rund 270 Auszubildende und Studierende bei tegut… begann Anfang September ein neuer Lebensabschnitt: Sie haben ihre Ausbildung unter anderem bei den tegut-Filialen und in der Zentrale in Fulda begonnen. Als expandierendes Unternehmen ermöglicht der Lebensmitteleinzelhändler eine vielseitige und fundierte Ausbildung, die Fachwissen vermittelt und Spaß macht. Neben zahlreichen Seminaren stehen unter anderem E-Learning und …

270 Lernende starten 2023 bei tegut… Weiterlesen »

DevOps-Kurs in Deutschland

Gemeinsam mit AWS (Amazon Web Services) startet das Online-Bildungsinstitut DataScientest neue DevOps-Kurse in Deutschland. DataScientest ist ein führender Anbieter von Data-Science-Schulungen in Europa, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit den Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die sie für den Erfolg in der datengetriebenen Welt brauchen. Tausende auf dem Weg in die Datenwelt begleitetEuropaweit hat DataScientest bereits mehr …

DevOps-Kurs in Deutschland Weiterlesen »

Deutsche Rentenversicherung Ausbildung 2023

Am 1. September startete bei der Deutschen Rentenversicherung Bund das Ausbildungsjahr 2023 mit 470 Auszubildenden. Am 1. Oktober kommen nochmal 187 Studierende dazu. Nachwuchskräfte besuchen die Deutsche Rentenversicherung AusbildungAuf in den Job: Rund 470 Nachwuchskräfte beginnen zum 1. September ihre Ausbildung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. 305 von ihnen starten als Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin, jeweils …

Deutsche Rentenversicherung Ausbildung 2023 Weiterlesen »

Studie zur MINT Zuwanderung nach Deutschland

Mit dem IW-Kurzbericht 56/2023 von Christina Anger und Axel Plünnecke ist eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zur Zuwanderung in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Deutschland erschienen. Die Studie beleuchtet, wie die Zuwanderung in diesen spezialisierten Berufsfeldern zur Sicherung von Fachkräften beiträgt und welche Regionen in Deutschland besonders davon …

Studie zur MINT Zuwanderung nach Deutschland Weiterlesen »

Recruiting im Mittelstand: Als attraktiver Arbeitgeber Talente begeistern

Die Meldungen über den bestehenden Fachkräftemangel reißen nicht ab. Kaum eine Branche bleibt verschont. Tausende Arbeitskräfte fehlen auf dem Markt und das trotz des stetigen Umdenkens auf Unternehmensseite und dem steigenden Angebot an Mitarbeiterbenefits. Der Grund: fehlendes Employer Branding und geeignete Recruiting-Maßnahmen, um die Talente von heute und morgen zu erreichen. Gerade KMUs schöpfen noch …

Recruiting im Mittelstand: Als attraktiver Arbeitgeber Talente begeistern Weiterlesen »

Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in den IT-Berufen

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen in Deutschland überschritt im Juni 2023 erstmals die Millionenschwelle. Seit 2013 wuchs diese Zahl um rund 380.000 Beschäftigte. Mit einem Beschäftigungsplus von 60 Prozent ist die Zahl der Beschäftigten weitaus stärker gewachsen als die Beschäftigung insgesamt. Diese stieg in den vergangenen zehn Jahren um 16 Prozent an.Akademisierungsgrad wächst …

Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in den IT-Berufen Weiterlesen »

Mehr als 650 Azubis neu bei Bauhaus

2023 begannen mehr als 650 Nachwuchsführungskräfte und Azubis bei Bauhaus. Sie starteten ihren beruflichen Werdegang in den BAUHAUS Fachcentren und im Service Center Deutschland in Mannheim.Hohe Qualität der Ausbildung für Azubis bei BauhausBAUHAUS unterstützt die Nachwuchskräfte bei ihrem Start ins Berufsleben mit einer hohen Qualität in der Ausbildung. Dabei sind die persönliche Begleitung durch die …

Mehr als 650 Azubis neu bei Bauhaus Weiterlesen »

Ingenieurengpass bei Energie- und Elektrotechnik

Der Ingenieurmonitor (Quartal I/2023) zeigt erneut einen Rekord an offenen Stellen im Bereich Energie- und Elektrotechnik. Besonders Baden-Württemberg weist hohe Engpässe auf. Durch Digitalisierung und Klimaschutz werde der Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikerberufen weiter zunehmen.

Machine Learning Engineers gesucht

Seit Anfang des Jahres ist das Stichwort Künstliche Intelligenz in aller Munde. Dabei entwickeln Machine Learning Engineers schon sehr viel länger Modelle zum maschinellen Lernen. Welche Fähigkeiten die freien Expert:innen bereits mitbringen und was Projektanbietende von ihnen erwarten, bildet der neue Top-Skill-Radar von freelancermap ab.Das Unternehmen hat über 60.000 anonymisierte Freelancer-Profile und mehr als 40.000 Projektbeschreibungen analysiert …

Machine Learning Engineers gesucht Weiterlesen »

Ausbildung zum Hörakustiker: Über 500 neue Azubis

Die duale Ausbildung zum Hörakustiker oder zur Hörakustikerin ist weiterhin hochattraktiv: Über 500 Auszubildende der Hörakustik sind im Sommer 2023 in ihr erstes Lehrjahr gestartet. Rund 3.000 Auszubildende insgesamt erlernen aktuell den Beruf Hörakustiker oder Hörakustikerin in Deutschland. Pro Kalenderjahr entscheiden sich durchschnittlich 1.000 Menschen für einen Karrierestart in diesem vielseitigen Gesundheitshandwerk.Ausbildung zum Hörakustiker: Fachkräftebedarf …

Ausbildung zum Hörakustiker: Über 500 neue Azubis Weiterlesen »

Nach oben scrollen