Startseite » Jobguide » Gut bezahlte Jobs ohne Studium
cheerful businessman talking phone

Gut bezahlte Jobs ohne Studium

Bist du auf der Suche nach einem extrem gut bezahlten Job ohne Studium in Deutschland? In diesem Artikel stellen wir dir sieben extrem gut bezahlte Jobs ohne Studium vor. Wir geben dir alle Infos, worum es darin geht und wertvolle Tipps, wie du in diesen Berufen Fuß fassen kannst. Lass dich inspirieren und starte deine erfolgreiche Karriere noch heute!

Extrem gut bezahlte Jobs ohne Studium?

Viele Menschen möchten heutzutage eine erfolgreiche Karriere verfolgen, ohne den langen und oft teuren Weg eines Studiums zu beschreiten. Und tatsächlich ist es möglich, extrem gut bezahlte Jobs auch ohne Studium zu erhalten. Hierfür gibt es sehr viele Möglichkeiten. Am Ende hängen diese Möglichkeiten oft von deinen Aktivitäten und Voraussetzungen ab, aber auch von Zufall, Glück und Engagement. Wir stellen dir sieben Berufe vor, die extrem gut bezahlte Jobs sein können:

Immobilienmakler/in

Als Immobilienmakler bist du dafür verantwortlich, Immobilien zu vermitteln und Käufer und Verkäufer zusammenzubringen. Du hilfst Kunden bei der Suche nach dem perfekten Zuhause oder der passenden Gewerbeimmobilie und unterstützt Verkäufer dabei, den besten Preis für ihr Objekt zu erzielen.

  • So wird man Immobilienmakler:
    1. Eine Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau oder eine Weiterbildung zum/zur Immobilienmakler/-in absolvieren.
    2. Eine IHK-Sachkundeprüfung ablegen, um eine Gewerbeerlaubnis zu erhalten.
    3. Berufserfahrung sammeln, um Kundenkontakte und ein Netzwerk aufzubauen.
  • Erforderliche Deutschkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, um Verträge und Exposés zu erstellen sowie Kunden zu beraten und zu betreuen.
  • Mögliche Arbeitgeber: Immobilienbüros, Bauträgerunternehmen, Wohnungsgesellschaften, Banken und Versicherungen.
  • Ungefähres Gehalt als Immobilienmakler: Zwischen 30.000 und 70.000 Euro pro Jahr, abhängig von Erfahrung, Standort und Provisionen.
  • Mögliche Ausbildung: Die Studiengemeinschaft Darmstadt bietet einen Fernlehrgang zum Geprüften Immobilienmakler (SGD)* oder zum Gepr. Immobilienfachwirt/in (IHK)* an.

IT-Systemelektroniker/in

Als IT-Systemelektroniker bist du für die Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen zuständig. Du sorgst dafür, dass alle technischen Komponenten reibungslos funktionieren und bist der Ansprechpartner für deine Kunden bei Problemen oder Fragen.

  • So wird man IT-Systemelektroniker: Um IT-Systemelektroniker zu werden, absolvierst du eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung, die sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfindet. Keine Sorge, wenn du keinen technischen Hintergrund hast – Quereinsteiger können sich durch Weiterbildungen und Zertifizierungen das nötige Know-how aneignen.
  • Erforderliche Deutschkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um Kundenanfragen zu verstehen und technische Sachverhalte verständlich erklären zu können.
  • Mögliche Arbeitgeber: IT-Systemelektroniker finden Arbeit bei IT-Systemhäusern, Telekommunikationsunternehmen, Netzwerkbetreibern und größeren Unternehmen mit eigener IT-Abteilung.
  • Ungefähres Gehalt als IT-Systemelektroniker: Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel zwischen 2.500 und 3.200 Euro brutto im Monat. Mit Berufserfahrung und Weiterbildungen kannst du dein Gehalt weiter steigern.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: du kannst dich auf bestimmte IT-Systeme oder Technologien spezialisieren, als IT-Projektmanager arbeiten oder selbstständig als IT-Berater tätig werden.

Hinweis für Unternehmen und Bildungsanbieter

Möchten Sie mit Life-in-Germany.de kooperieren? Wir freuen und auf Ihre Kooperationsanfragen. Einige Möglichkeiten:

  • Platzierung von Stellenanzeigen oder Links zu Ihrem Unternehmen auf Life-in-Germany.de
  • Erstellung von Specials für Ihre Fachkräftegewinnung
  • Beratung für die internationale Rekrutierung
  • SEO und Texterstellung
  • Beratung zum AI-Einsatz

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

Vertriebsmitarbeiter/in

Ein Vertriebsmitarbeiter ist eine Schlüsselperson in einem Unternehmen, die für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an Kunden verantwortlich ist. Diese Fachleute sind in verschiedenen Branchen tätig und spielen eine entscheidende Rolle bei der Generierung von Umsatz und der Erschließung neuer Märkte.

Extrem gut bezahlte Jobs
Vertriebsmitarbeiterinnen und Vertriebsmitarbeiter werden deutschlandweit in vielen Unternehmen gesucht. Hier hast du auch gute Chancen auf einen Quereinstieg und es gibt auch viele Möglichkeiten zum Homeoffice.
  • So wird man Vertriebsmitarbeiter:
    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing oder einer ähnlichen Fachrichtung
    • Berufserfahrung im Vertrieb oder im Kundenservice kann von Vorteil sein
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick sind essentiell
  • Erforderliche Deutschkenntnisse: B2/C1
  • Mögliche Arbeitgeber:
    • Industrieunternehmen
    • Handelsunternehmen
    • Dienstleistungsunternehmen
  • Ungefähres Gehalt als Vertriebsmitarbeiter: 35.000 – 70.000 Euro pro Jahr, abhängig von Branche, Erfahrung und Verantwortungsbereich
  • Entwicklungsmöglichkeiten:
    • Vertriebsleiter
    • Key Account Manager
    • Regionalleiter

Heilpraktiker/in

Der Heilpraktiker ist ein alternativer Gesundheitsberuf, der sich auf die Anwendung natürlicher Heilmethoden und ganzheitlicher Therapieansätze konzentriert. Heilpraktiker behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden mit dem Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.

  • So wird man Heilpraktiker:
    • Erfolgreiches Bestehen der Heilpraktikerprüfung beim zuständigen Gesundheitsamt
    • Teilnahme an einer Heilpraktikerausbildung oder entsprechenden Kursen zur Vorbereitung auf die Prüfung
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind notwendig, um auf dem aktuellen Stand der Naturheilkunde zu bleiben
  • Erforderliche Deutschkenntnisse: B2/C1
  • Mögliche Arbeitgeber:
    • Eigene Praxis
    • Gemeinschaftspraxen
    • Kliniken für Naturheilkunde
  • Ungefähres Gehalt als Heilpraktiker: 25.000 – 60.000 Euro pro Jahr, abhängig von Berufserfahrung, Praxisgröße und Standort
  • Entwicklungsmöglichkeiten:
    • Spezialisierung auf bestimmte Therapieverfahren (z.B. Homöopathie, Akupunktur)

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Organisation und den reibungslosen Ablauf von Lager- und Logistikprozessen verantwortlich. Sie übernehmen Aufgaben wie Wareneingang, -ausgang und -lagerung, Bestandskontrolle, Kommissionierung sowie das Verpacken und Versenden von Gütern.

  • So wird man Fachkraft für Lagerlogistik:
    • Absolvieren einer dualen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, die in der Regel drei Jahre dauert
    • Erfolgreicher Abschluss der IHK-Prüfung
  • Erforderliche Deutschkenntnisse: B1/B2
  • Mögliche Arbeitgeber:
  • Ungefähres Gehalt als Fachkraft für Lagerlogistik: 25.000 – 40.000 Euro pro Jahr, abhängig von Berufserfahrung und Arbeitgeber
  • Entwicklungsmöglichkeiten:
    • Lagerleiter
    • Logistikmeister
    • Fachwirt für Lagerlogistik

KFZ-Mechatroniker/in

KFZ-Mechatroniker sind für die Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen zuständig. Sie diagnostizieren Fehler und Störungen, führen Inspektionen durch und sorgen für die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Der Beruf vereint Kenntnisse aus Mechanik, Elektronik und Informationstechnik.

  • So wird man KFZ-Mechatroniker:
    • Absolvieren einer dualen Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker, die in der Regel dreieinhalb Jahre dauert
    • Erfolgreicher Abschluss der IHK-Prüfung
  • Erforderliche Deutschkenntnisse: B1/B2
  • Mögliche Arbeitgeber:
    • Autohäuser
    • KFZ-Werkstätten
    • Fahrzeughersteller
  • Ungefähres Gehalt als KFZ-Mechatroniker: 30.000 – 50.000 Euro pro Jahr, abhängig von Berufserfahrung und Arbeitgeber
  • Entwicklungsmöglichkeiten:
    • KFZ-Technikermeister
    • KFZ-Servicetechniker
    • Fachwirt für Kraftfahrzeugtechnik

Hinweis für Unternehmen und Bildungsanbieter

Möchten Sie mit Life-in-Germany.de kooperieren? Wir freuen und auf Ihre Kooperationsanfragen. Einige Möglichkeiten:

  • Platzierung von Stellenanzeigen oder Links zu Ihrem Unternehmen auf Life-in-Germany.de
  • Erstellung von Specials für Ihre Fachkräftegewinnung
  • Beratung für die internationale Rekrutierung
  • SEO und Texterstellung
  • Beratung zum AI-Einsatz

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

Lokführer/in

Lokführer sind für das Führen von Zügen im Personen- oder Güterverkehr verantwortlich. Sie gewährleisten die Sicherheit, Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit der Zugfahrten und arbeiten in enger Abstimmung mit Leitstellen und anderen Fachkräften im Eisenbahnverkehr.

  • So wird man Lokführer:
    • Absolvieren einer Ausbildung oder Umschulung zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport oder einer vergleichbaren Qualifikation
    • Erfolgreicher Abschluss der IHK-Prüfung und Erwerb der Triebfahrzeugführer-Lizenz
  • Erforderliche Deutschkenntnisse: B2/C1
  • Mögliche Arbeitgeber:
    • Deutsche Bahn AG
    • Private Eisenbahnverkehrsunternehmen
    • Nahverkehrsgesellschaften
  • Ungefähres Gehalt als Lokführer: 35.000 – 49.000 Euro pro Jahr.

Fragen und Antworten

  1. Welche gut bezahlten Jobs gibt es in Deutschland ohne Studium?

    Es gibt verschiedene gut bezahlte Jobs ohne Studium, wie z.B. Industriemeister, Fachwirt, IT-Spezialist, Techniker, Immobilienmakler oder Handwerksmeister.

  2. Wie viel kann man als Industriemeister verdienen?

    Das Gehalt eines Industriemeisters variiert, aber es liegt im Durchschnitt zwischen 50.000 und 70.000 Euro pro Jahr.

  3. Welche Möglichkeiten gibt es für IT-Spezialisten ohne Studium in Deutschland?

    IT-Spezialisten ohne Studium können sich auf verschiedene Bereiche konzentrieren, wie z.B. Programmierung, Netzwerkadministration, Datenbankverwaltung oder IT-Support. Die Gehälter variieren je nach Fachgebiet und Erfahrung.

  4. Wie wird man Immobilienmakler ohne Studium?

    Man kann eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann absolvieren und anschließend Berufserfahrung sammeln, um sich als Immobilienmakler zu etablieren. Eine zusätzliche Zertifizierung kann hilfreich sein.

  5. Was verdient ein Techniker ohne Studium in Deutschland?

    Ein Techniker ohne Studium kann je nach Fachgebiet und Berufserfahrung zwischen 40.000 und 60.000 Euro pro Jahr verdienen.

  6. Welche Branchen bieten die höchsten Gehälter für Facharbeiter ohne Studium in Deutschland?

    Einige der am besten bezahlten Branchen für Facharbeiter ohne Studium sind die IT-Branche, die Pharmaindustrie, die Automobilindustrie, der Maschinenbau und die Energiebranche.

  7. Wie kann man als Handwerksmeister erfolgreich sein und gut verdienen?

    Um als Handwerksmeister erfolgreich zu sein und gut zu verdienen, sollte man sich auf ein Fachgebiet spezialisieren, kontinuierlich seine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und ein Netzwerk aus Kunden und Geschäftspartnern aufbauen.

  8. Sind Vertriebspositionen ohne Studium gut bezahlt in Deutschland?

    Ja, Vertriebspositionen können gut bezahlt sein, besonders wenn sie auf Provisionsbasis oder mit attraktiven Bonuszahlungen arbeiten. Das Gehalt hängt jedoch stark von der Branche, dem Unternehmen und der persönlichen Leistung ab.

  9. Wie wichtig ist Berufserfahrung für gut bezahlte Jobs ohne Studium in Deutschland?

    Berufserfahrung ist für gut bezahlte Jobs ohne Studium sehr wichtig, da sie oft als wichtiger Faktor für die Gehaltsbestimmung und den beruflichen Aufstieg angesehen wird. Erfahrung ermöglicht es, Kompetenzen zu entwick

Und wie weiter?

Oder abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten. Bitte beachte dazu unsere Datenschutzerklärung.

Scroll to Top

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 22.03.2023 publiziert.