Ausbildung mit Ehepartner in Deutschland: Können Ehepartner aus dem Ausland in Deutschland gemeinsam eine Ausbildung machen? Wir haben für diese die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Darum geht es hier
Ausbildung mit Ehepartner: Grundlagen für Ausländer
Können Ehepaare aus dem Ausland in Deutschland gemeinsam eine Ausbildung machen?
Ja, Ehepaare aus dem Ausland können grundsätzlich gemeinsam eine Ausbildung (Berufsausbildung) in Deutschland machen. Es ist zwar in Deutschland eher selten, dass tatsächlich ein verheiratetes Ehepaar gemeinsam in einem Unternehmen eine Ausbildung macht, aber es gibt keinen wirklichen Grund, der dagegen spricht.
Allerdings entscheidet am Ende immer das anstellende/ausbildende Unternehmen, ob tatsächlich ein Ehepaar angestellt werden soll. Daher gelten für alle Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland die üblichen nachfolgenden Voraussetzungen:
- Beide Ehepartner müssen Deutsch mindestens auf Niveau B1 sprechen (mit Nachweis, z.B. ein aktuelles Sprachzertifikat)
- Für eine Ausbildung im Bereich Pflege muss Deutsch auf Niveau B2 beherrscht werden, alle anderen über 300 Berufe benötigen Deutsch nur auf Niveau B1
- Beide Ehepartner müssen mindestens einen Schulabschluss der 9. oder 10. Klasse haben. Weitere fachliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
- Die Ehepartner sollten sich getrennt bewerben – Life-in-Germany.de wird die Ehepartner jedoch gemeinsam einem Kunden vorschlagen mit dem Ziel, dass diese gemeinsam die Ausbildung bei diesem einen Arbeitgeber machen.
Vorteile, wenn Ehepartner gemeinsam eine Ausbildung machen
- Arbeitgeber können Sie als Team hoch schätzen – als Ehepaar können sie ein wichtiger Baustein im Betrieb sein, der hohe Wertschätzung erfährt
- Oft gleiche Arbeitszeiten und ggf. Kosteneinsparung beim Transport – dies macht das Leben einfacher und planbarer
- Gegenseitige Hilfe und Unterstützung beim Lernen und bei der Kontaktpflege im Unternehmen
Nachteile, wenn Ehepartner gemeinsam eine Ausbildung machen
- Kommt es bei dem Unternehmen zu Entlassungen, können beide Ehepartner betroffen sein – das Risiko ist nicht auf zwei Arbeitgeber verteilt. Aber Achtung: Wer einen guten Berufsschulabschluss hat, findet in der Regel schnell wieder einen anderen Arbeitgeber
- Wenn Sie nur einen Ausbildungsbetrieb/Arbeitgeber haben, drehen sich vielleicht auch Ihre Gespräche abends immer um die gleiche Sache.
Welches maximale Alter gibt es für eine Berufsausbildung?
Das Mindestalter für Ausländer bei Beginn einer Berufsausbildung ist 18 Jahre. EU-Bürger könnten ggf. auch unter 18 Jahren eine Ausbildung beginnen. Eine klar definierte obere Altersgrenze für eine duale Berufsausbildung in Deutschland gibt es nicht. Für den Bereich Pflege können Sie sich beispielsweise auch bewerben, wenn Sie 40 Jahre oder älter sind und Deutsch auf Niveau B2 sprechen. Derzeit akzeptieren viele Arbeitgeber auch lebensältere Bewerber, da ein großer Bedarf an Azubis in Deutschland besteht. Wir von Life-in-Germany.de motivieren Menschen jedes Alters, eine Berufsausbildung in Deutschland zu beginnen. Das letzte Wort hat hier jedoch der Arbeitgeber, bei dem Sie die Ausbildung durchführen.
Sie sollten generell beachten, dass Sie in der Berufsschule oft gemeinsam mit deutschen Auszubildenden lernen werden, die in der Regel zwischen 16 und 25 Jahre alt sind. Wenn Sie schon etwas älter sind, könnte es für Sie schwierig werden, sich in diese Gruppe zu integrieren. Auch werden Ihre Ausbilder eventuell in Ihrem Alter oder sogar jünger sein – auch darauf sollten Sie vorbereitet sein.
Welche Ausbildungen eignen sich für etwas ältere Ehepaare aus dem Ausland?
Grundsätzlich empfiehlt es sich, dass Sie sich für eine Ausbildung bewerben, für die Sie bereits gute Vorkenntnisse haben. Am besten Sie schauen durch die Liste der möglichen Berufe und wählen dort einen aus.
Ein konkretes Beispiel für mögliche gemeinsame Ausbildungen wäre eine Ausbildung zum Gebäudereiniger. Life-in-Germany.de sucht für einen Kunden ein oder mehrere Ehepaare, die sich zur Reinigungsfachkraft ausbilden lassen und dann nach Abschluss der Ausbildung Teamleiter werden. Dieser Arbeitgeber in Thüringen bietet auch günstigen Wohnraum direkt auf dem Betriebsgelände.

Ausbildung mit Ehepartner aus dem Ausland: Weitere Infos
Und wie weiter?
Abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten.
*Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.