Eine Ausbildung in Deutschland kann der Beginn einer vielversprechenden Karriere sein und bietet viele Vorteile. Hier erfährst Du alles, was Du über die Ausbildung in Deutschland wissen musst – von den verschiedenen Ausbildungsarten bis hin zu den Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung.
Die Ausbildung ist in Deutschland ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems und eine beliebte Alternative zum Studium. Eine Ausbildung dauert in der Regel zwischen zwei und dreieinhalb Jahren und verbindet Theorie und Praxis.
Während der Ausbildung erwirbst Du praktische Erfahrungen und Kenntnisse, die Dir im Berufsleben von großem Nutzen sein können. Eine Ausbildung in Deutschland ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, Deine Deutschkenntnisse zu verbessern und wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen.
Es gibt viele verschiedene Ausbildungsarten in Deutschland, darunter duale Ausbildungen, schulische Ausbildungen und praxisintegrierte Ausbildungen. Die duale Ausbildung ist die bekannteste und verbreitetste Ausbildungsart in Deutschland.
Hierbei wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab, wobei Du sowohl in der Berufsschule als auch in einem Betrieb arbeitest. Schulische Ausbildungen werden hingegen ausschließlich in der Schule durchgeführt, während praxisintegrierte Ausbildungen eine Kombination aus Schule und Praxis sind.
Nach Abschluss Deiner Ausbildung stehen Dir viele Möglichkeiten offen. Du kannst entweder direkt in den Beruf einsteigen oder Dich weiterbilden. Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland, darunter auch die Möglichkeit, ein Studium zu absolvieren. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung hast Du außerdem gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und kannst Dich auf eine Vielzahl von Berufen bewerben.
Insgesamt bietet eine Ausbildung in Deutschland eine ausgezeichnete Möglichkeit, Deine Karriere voranzutreiben und Deine beruflichen Perspektiven zu verbessern. Mit der richtigen Ausbildung und Deinem Engagement stehen Dir viele Türen offen. Wir hoffen, dass wir Dir mit dieser Seite hilfreiche Informationen zur Ausbildung in Deutschland bieten können.
Digitale Ausbildungen – digital apprenticeships – sind weltweit populär. Worum geht es dabei und was musst du wissen?Was sind Digitale Ausbildungen?Digitale Ausbildungen, auch bekannt als ‘digital apprenticeships’, sind Ausbildungsprogramme, die auf digitale Fähigkeiten und Berufe ausgerichtet sind. Sie kombinieren praktische Arbeitserfahrung mit formalem Lernen, um den Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für eine Karriere …
Für einige Berufe in Deutschland musst du besonders lange lernen. Dafür gibt es gute Gründe. Alles, was du über die längste Berufsausbildung wissen musst in unserem Guide.Warum eine lange Berufsausbildung?In Deutschland dauern die Ausbildungen in den rund 350 Ausbildungsberufen unterschiedlich lange. Die kürzesten Ausbildungen dauern nur 24 Monate und du bist danach direkt im Job. …
Wenn du in Deutschland eine Ausbildung machen möchtest, dann interessierst du dich vielleicht dafür, möglichst zügig als Fachkraft/Fachkraftin in den Job zu kommen. Je nach Beruf sind die Ausbildungen unterschiedlich lang. Die längsten Ausbildungen dauern bis zu 42 Monate. Schneller: Eine Ausbildung 2 Jahre.Ausbildung 2 Jahre: Schneller in den JobAktuell sind in Deutschland über 230.000 …
Mechatronik ist ein interdisziplinäres Fach, das Mechanik, Elektronik und Informatik vereint. Mechatroniker sind für die Entwicklung, Herstellung und Wartung von mechatronischen Systemen verantwortlich. Wir beschreiben dir in unserem Guide, auf welchem Weg du eine Berufliche Ausbildung als Mechatronikerin oder Mechatroniker machen kannst.EinleitungMechatroniker (Englisch: Mechatronics Technician) ist ein vielseitiger und gefragter Beruf in Deutschland. Wenn du …
Ausbildung in Niedersachsen: in Niedersachsen gibt es für 2023 freie Stellen für eine Ausbildung. Wir zeigen dir im Guide, wie du in Niedersachsen eine Ausbildung belegen kannst. Was ist wichtig?EinleitungDie duale Ausbildung in Niedersachsen ist ein bedeutsamer Ausbildungsweg, der vielen jungen Menschen eine solide Grundlage für ihre berufliche Laufbahn bietet. Das duale Ausbildungssystem in Deutschland …
Niedersachsen bietet eine hohe Lebensqualität und eine tolle Infrastruktur. Egal ob Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg: Hier findest du eine Menge interessanter Perspektiven.Das Land auf einen BlickNiedersachsen ist das zweitgrößte Bundesland Deutschlands und beherbergt eine vielfältige Bevölkerung von etwa 8 Millionen Menschen. Die Bevölkerungsdichte liegt bei etwa 168 Einwohnern pro Quadratkilometer, was im Vergleich zu anderen …
Welches ist die beste Ausbildung für Mädchen? Wenn du als Mädchen nach einer dualen Berufsausbildung suchst, haben wir einige Empfehlungen für dich.Wähle nach deinen Interessen und FähigkeitenIn der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, dass du deine Ausbildung nach deinen Interessen und Fähigkeiten auswählst, unabhängig von deinem Geschlecht. Die Vorstellung, dass es bestimmte Ausbildungen …
Wenn du als Ausländerin oder Ausländer in Deutschland eine Ausbildung machen willst, hast du sehr gute Chancen wenn du Deutsch etwa auf Niveau B1 sprichst. Wir erklären dir alles zur Ausbildung für Ausländer mit B1.Worum geht es bei einer Ausbildung?In Deutschland können Menschen aus allen Ländern der Welt einen deutschen Beruf erlernen. Diese Ausbildung nennt …
Ausländische Bewerber, die einen Beruf in Deutschland und Europa lernen wollen, können dies in einem Bildungsprogramm namens “Berufsausbildung” oder kurz “Ausbildung” in deutscher Sprache tun. Dieses Programm qualifiziert Bewerber als Fachkraft und dauert zwischen zwei und drei Jahren. Während des Programms erhalten Ausländer ein Gehalt von einem Arbeitgeber aus Deutschland.Einen Beruf in Deutschland und Europa …
Das Bewerbungsgespräch in Deutschland musst du in der Regel gut vorbereiten, wenn du erfolgreich sein willst. Wir erklären dir, worauf du achten musst.Darum geht es im BewerbungsgesprächDas Bewerbungsgespräch (auch Vorstellungsgespräch genannt) spielt eine entscheidende Rolle bei der Jobsuche. Laut einer aktuellen Studie der Jobbörse StepStone wurde festgestellt, dass 92% der deutschen Unternehmen Bewerbungsgespräche als wichtige …
Wenn du ein Fachabitur hast, kannst du nicht nur Studieren oder ein Duales Studium machen, sondern auch eine duale Berufsausbildung. Was musst du zur Ausbildung mit Fachabitur wissen?Ausbildung mit FachabiturDas Fachabitur eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten für deine berufliche Ausbildung. Mit diesem Abschluss hast du die Chance, direkt in die Praxis einzusteigen und wertvolle Erfahrungen in …
Cybersecurity wird immer wichtiger, da Unternehmen und Organisationen zunehmend von Cyberangriffen bedroht sind. In diesem Zusammenhang gewinnt der Beruf des Experten für Cybersecurity, auch als IT-Sicherheitsexperte bezeichnet, immer mehr an Bedeutung. In diesem Artikel erfährst du alles zum Berufsbild Experte für Cybersecurity.Was ist Cybersecurity?Cybersecurity bezeichnet die Maßnahmen, die ergriffen werden, um IT-Systeme vor Cyberangriffen zu …
Berufsausbildung für Frauen: du kannst als Frau in Deutschland eine Duale Berufsausbildung machen. Wir erklären dir, wie du jetzt in Deutschland eine solche Ausbildung beginnen kannst. Worauf musst du achten?Weibliche Azubis aus Deutschland und allen anderen Ländern gesuchtIn Deutschland werden derzeit dringend Auszubildende (Azubis) für die duale Berufsausbildung gesucht. Azubis sind Personen, die für zwei …
Wer seine Karriere in Deutschland und weltweit plant, sollte irgendwann eine Entscheidung dazu treffen, ob es eher in Richtung akademische Berufe oder nicht-akademische Berufe gehen soll. Unser Leitfaden.DefinitionenUm den Unterschied zwischen akademischen und nicht-akademischen Berufen vollständig zu verstehen, ist es zunächst wichtig, eine klare Definition dieser beiden Begriffe zu haben. Akademische Berufe sind in der …
Der Weg der Bildung und Ausbildung ist nicht immer geradlinig. Manchmal entscheiden wir uns später im Leben dazu, eine neue Fähigkeit zu erlernen oder einen neuen Beruf zu erlernen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Duale Ausbildung als Erwachsener. Was ist eine Duale Ausbildung?Die Duale Ausbildung ist eine besondere Form der Berufsausbildung, die eine …
Seit 2022 gibt es zwei neue Ausbildungsberufe bei der Bahn, die aus bisherigen Fachrichtungen entstehen. Alles, was du jetzt dazu wissen musst.Ausbildung bei der BahnBislang gab es im Bereich der eisenbahntechnischen Verkehrsberufe eine duale Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst / Eisenbahnerin im Betriebsdienst mit den beiden Fachrichtungen „Lokführer und Transport“ sowie „Fahrweg“. Nach Angaben des Bundesinstituts …
Wenn du aus dem Ausland nach Deutschland umziehen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten. In unserem Guide “Umzug nach Deutschland” geben wir dir einige Tipps.Umzug nach Deutschland: GrundlagenEin Umzug aus dem Ausland nach Deutschland kostet viel Geld und manchmal auch viele Nerven. Wenn du aus dem Ausland wegen eines Jobs, Studiums, Dualen Studiums oder …
Die Zahl der Azubis auf dem Bau steigen in Deutschland: Seit 2013 verzeichnet die Branche einen Zuwachs von 17 Prozent bei den Ausbildungszahlen. Dennoch gibt es doppelt so viele freie Azubi-Stellen als Bewerber.Azubis auf dem Bau: Aktuelle Entwicklung2021 ist die Zahl der Azubis auf dem Bau in den alten Bundesländern im ersten Lehrjahr von 11.663 …
Wenn du beruflich etwas mit Sport machen willst, hast du viele Möglichkeiten. Wir erklären die einige interessante Berufe mit Sport hier.Berufe mit Sport liegen im TrendFür viele Menschen in modernen Ländern wird es immer schwieriger, sich ausreichend zu bewegen. Jahrelang von 9 bis 5 am Bürotisch sitzen und gegen Akten und Computer kämpfen ist nur …
Wenn du Industriekauffrau oder Industriekaufmann werden willst, dann kannst du tolle Karriereaussichten haben. In Deutschland beginnen jedes Jahr fast 15.000 junge Menschen eine duale Berufsausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau. Definition des Berufsbildes Industriekaufmann/IndustriekauffrauIndustriekaufleute sind Fachkräfte für kaufmännische und organisatorische Aufgaben in Industrieunternehmen. Sie sind in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens tätig und tragen dazu bei, …
In diesem Beitrag möchten wir dir einen Einblick zum Thema Berufsausbildung für Mädchen geben. Speziell wollen wir dir zeigen, welche Ausbildungsberufe von Mädchen bevorzugt bzw. seltener gewählt werden. Wir informieren auch dazu, ob es möglich ist, als Mädchen aus dem Ausland eine duale Berufsausbildung in Deutschland absolvieren. Was ist die duale Berufsausbildung?Die duale Berufsausbildung ist …
In Deutschland beginnt man eine duale Berufsausbildung meistens im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Aber auch wenn du älter als 18 oder sogar über 30 bist, kann eine Berufsausbildung möglich und sinnvoll sein. Was musst du wissen zur Ausbildung für Erwachsene?Warum eine Ausbildung für Erwachsene in Betracht ziehen?Es kann eine ganze Menge Gründe dafür …
Welches sind die Ausbildungsberufe mit den besten Chancen für Frauen? Wir haben für dich Ideen für die Top 10 beste Ausbildungen für Frauen herausgesucht.Interessante berufliche Optionen für FrauenEs gibt viele duale Berufsausbildungen und Berufe in Deutschland, die besonders populär bei Frauen sind. Dazu gehören Berufe im Gesundheitswesen, in der Sozialbranche und in der kaufmännischen Branche. …
Welches sind die Ausbildungsberufe mit den besten Chancen für männliche Bewerber? Wir haben für dich Ideen für die Top 10 beste Ausbildung für Männer herausgesucht. Berufsideen für MännerDu bist ein Mann und suchst nach einem Beruf, der perfekt zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt? Dann solltest du dich unbedingt mit den Berufen beschäftigen, die besonders …
Die Stiftung “Achtung!Kinderseele” hat ein neues Online-Programm entwickelt, das helfen soll, psychische Herausforderungen und Stress in der Ausbildung besser zu bewältigen. Das Programm ist kostenlos im Netz verfügbar. Es gibt Module für die Bereiche Essstörungen, Zwangsstörungen und Wut/Aggressionen. Es gibt auch weitere Module über Arbeitsüberlastung, Mobbing und Zukunftsängste.Psychische Probleme in der AusbildungIn einer Berufsausbildung kannst …
Bankkauffrau oder Bankkaufmann werden als Ausländer: In fast jedem Ort hast du derzeit super Berufschancen als Bankkauffrau oder Bankkaufmann. Wir erläutern dir, wie du eine Berufliche Ausbildung als Bankkauffrau oder Bankkaufmann machen kannst.Bankkauffrau oder Bankkaufmann werden: GrundlagenEine Karriere als Bankkaufmann oder Bankkauffrau kann für junge Menschen, die sich für Finanzen und Wirtschaft interessieren, eine hervorragende …
Erzieher oder Erzieherin werden als Ausländer: In praktisch jedem Ort in Deutschland hast du im Moment gute Berufschancen als Erzieher oder Erzieherin. Wir erklären dir hier in unserem Guide, wie du jetzt eine Ausbildung als Erzieher oder Erzieherin machen kannst.Wie wird man Erzieherin in Deutschland?Erzieherin und Erzieher kannst du an folgenden Einrichtungen werden:Die Erzieherausbildung kannst …
In Deutschland gibt es zwei Hauptformen der beruflichen Bildung: die schulische Ausbildung und die duale Berufsausbildung. Beide Ausbildungsformen haben ihre eigenen Besonderheiten und bieten unterschiedliche Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Was musst du wissen über die schulische Ausbildung für Ausländer?Was ist eine schulische Ausbildung genau?Die schulische Ausbildung findet hauptsächlich an …
Wer an einer Ausbildung in Deutschland interessiert ist, sollte sich genau informieren. Wer sich informiert, begegnet vielen neuen Begriffen. Mit unserem Handbuch Ausbildung in Deutschland helfen wir durch diese Begriffe.Unser Handbuch Ausbildung in DeutschlandNachfolgend findest du unser Handbuch Ausbildung mit den Begriffen von A bis Z. Das Handbuch führt dich in grundlegende betriebswirtschaftliche Begriffe und …
In dieser Anleitung erfährst du, was in deine Bewerbungsunterlagen gehört, wie sie aussehen sollten und wie du sie zusammenstellst, damit auch Ausländerinnen und Ausländer, die mit anderen Verfahren vertraut sind, es verstehen können.Anschreiben Das Anschreiben ist das erste Dokument, das der Arbeitgeber in deinen Bewerbungsunterlagen sieht. Es sollte maximal eine DIN-A4-Seite lang sein und deine …
Wenn du dich für eine Karriere im Rettungsdienst interessierst und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchtest, könnte die Ausbildung zum Notfallsanitäter genau das Richtige für dich sein.Der Beruf des NotfallsanitätersDer Beruf des Notfallsanitäters ist ein wichtiger und herausfordernder Job, bei dem man als Teil des Rettungsteams Leben retten kann. Es erfordert Engagement, Durchhaltevermögen und …
Die Pflege in Deutschland bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Menschen, die anderen helfen wollen. Als Pflegefachkraft in Deutschland kannst du direkt am Wohlbefinden von Patienten beteiligt sein und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.Pflegefachkräfte in Deutschland: Wer sind sie?Pflegefachkräfte sind diejenigen, die in Deutschland für die Pflege von kranken oder älteren Menschen verantwortlich sind. Sie arbeiten …
Du willst Krankenschwester werden in Deutschland? In diesem Artikel erklären wir dir alles Wichtige über den Job als Krankenschwester und Pfleger.Wo arbeitet man als Krankenschwester?Krankenschwestern arbeiten in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens, wie Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen, ambulanten Pflegediensten oder Reha-Kliniken. Auch in der Industrie oder in der Forschung kann es Einsatzmöglichkeiten geben. In Deutschland gibt es …
Bildungsprogramme zwischen Schule und Berufsausbildung können deine duale Berufsausbildung vorbereiten und wichtig für deine Karriere sein. Was solltest du dazu wissen?Bildungsprogramme zwischen Schule und Berufsausbildung: Was ist das?Wenn der Schulabschluss näher rückt, stehen viele junge Menschen vor einer entscheidenden Frage: Wie geht es weiter? Die Welt der Bildungsprogramme und Berufsausbildungen kann auf den ersten Blick …
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag der Verdienst für Auszubildende in Deutschland 2022 über alle Ausbildungsjahre hinweg im Durchschnitt 1 057 Euro brutto im Monat (ohne Sonderzahlungen).MindestausbildungsvergütungBei Frauen lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in der Ausbildung mit 1 101 Euro etwas höher als bei Männern (1 022 Euro). Seit 2020 gilt für neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in …
Wenn du im Bereich virtuelle Realität arbeiten möchtest, dann könnte die neue Ausbildung Gestalter/in für immersive Medien etwas für dich sein. Ab August 2023 kannst du diese duale Berufsausbildung in Deutschland machen.Gestaltung in der immersiven TechnologieIm Zeitalter der Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) gewinnt die Kreativbranche zunehmend an Bedeutung. Um der wachsenden Nachfrage …
Welche Karrieremöglichkeiten und Jobs im Bereich Materialwissenschaft gibt es aktuell? Wie kann man einsteigen und welche Zukunft wird in diesem Bereich erwartet?Was ist Materialwissenschaft?Materialwissenschaft ist ein Zweig der Wissenschaft, der sich mit den Eigenschaften und Anwendungen von Materialien befasst. Es handelt sich um eine interdisziplinäre Studie, die Erkenntnisse aus Chemie, Physik und Ingenieurwesen kombiniert. Das …
Eine Berufsausbildung in Frankreich kann nicht nur wertvolle Erfahrungen vermitteln, sondern auch die internationalen Karriereaussichten verbessern. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns näher mit der Berufsausbildung in Frankreich befassen und die wichtigsten Informationen für eine fundierte Entscheidung geben.Was ist die Berufsausbildung in Frankreich?In Frankreich gibt es verschiedene Arten der Berufsausbildung, aber im Allgemeinen ist die …
In diesem Artikel erfährst du alles über die duale Berufsausbildung in Belgien sowie deren Vor- und Nachteile. Außerdem geben wir einen Überblick darüber, welche beruflichen Möglichkeiten sich nach einer erfolgreichen Ausbildung ergeben und wo sich deutsche und belgische Ausbildungen unterscheiden.Überblick über die duale Berufsausbildung in BelgienDie duale Berufsausbildung hat in Belgien eine lange Tradition und …
Im Jahr 2022 stieg die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung in Deutschland leicht um 0,6 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Anstieg bei Frauen stärker ausfiel als bei Männern. Trotzdem war die Gesamtzahl der Auszubildenden weiter rückläufig, mit 1.216.000 Personen zum Jahresende 2022, was einem Rückgang von 3 % gegenüber …
Die Berufsschule ist Teil des dualen Ausbildungssystems, bei dem Auszubildende parallel zur betrieblichen Ausbildung im Unternehmen eine schulische Ausbildung erhalten. Was muss du dazu wissen?Das ist eine BerufsschuleEine Berufsschule ist eine Schule, in der du lernst, wie man einen bestimmten Beruf ausübt. In Deutschland ist sie Teil des dualen Ausbildungssystems. Das bedeutet, dass du während …
Nicht-EU-Bürger können zwar in vielen Fällen problemlos in Deutschland eine Lehre beginnen. Zentrale Herausforderung bleibt jedoch, schnell und unkompliziert einen Ausbildungsplatz zu finden. Wo klappt dies am besten? Hier kommen unsere Top 5: Beste Region für eine Ausbildung in Deutschland als Nicht-EU-Bürger.Beste Region für eine Ausbildung in Deutschland: Wie kann man sie ermitteln?Wenn man sich …
Wenn du dich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz machst, solltest du dich vor allem gut informieren. Wir haben einige Tipps für dich, mit denen du aus den Ausbildungsplätzen den besten für dich heraussuchen kannst.Was ist ein Ausbildungsplatz?Ein Ausbildungsplatz ist eine Stelle in einem Unternehmen oder einer Organisation, an der eine Person eine Berufsausbildung absolvieren …
Auf dieser Seite stellen wir dir die Möglichkeiten für Jobs, Ausbildung und Studium in den einzelnen deutschen Bundesländern vor. Welches Bundesland bietet was?Was ist ein Bundesland?Ein Bundesland ist eine politische Einheit in Deutschland. Es gibt insgesamt 16 Bundesländer, die jeweils eigene Regierungen und Parlamente haben. Jedes Bundesland hat eine gewisse Autonomie in bestimmten Bereichen, wie …
Willst du eine Berufsausbildung absolvieren, aber bist noch unsicher über das Land, in dem du studieren willst? Dann solltest du unbedingt eine Ausbildung in Norwegen in Betracht ziehen! Norwegen ist nicht nur eines der schönsten Länder Europas, sondern auch ein Ort mit hervorragenden Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft.Die verschiedenen Arten von Ausbildung in NorwegenIn Norwegen …
Wenn du Logopädin oder Logopäde in Deutschland werden willst, erklären wir dir, wie das geht und worauf du achten musst.Was ist ein Logopäde?Ein Logopäde ist ein Experte für die Diagnose, Therapie und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Der Beruf ist in Deutschland anerkannt und staatlich geregelt, sodass eine qualifizierte Ausbildung erforderlich ist, um …
Mit einer Ausbildung zur Verkäuferin oder zum Verkäufer kannst du eine Karriere in unterschiedlichen Branchen starten. Es gibt aber auch andere Einstiegsmöglichkeiten. Wir erklären dir, wie du in Deutschland Verkäuferin oder Verkäufer wirst und worauf du achten solltest.Wo arbeitet man als Verkäuferin oder Verkäufer in Deutschland?Als Verkäufer oder Verkäuferin arbeitet man in verschiedenen Branchen und …
Wenn du dich für Fotografie interessierst und vielleicht schon gute Fotos machst, dann trägst du dich vielleicht mit dem Gedanken, Fotografie zum Beruf machen zu wollen. Wie kann das gelingen? Welche Wege gibt es?Wie werde ich professioneller Fotograf?Der Weg zur professionellen Fotografie kann vielfältig sein und hängt von deinen persönlichen Zielen und Interessen ab. In …
In Deutschland gibt es eine hohe Nachfrage nach Energieberatern. Ist dies vielleicht eine berufliche Möglichkeit für dich? Das solltest du wissen zum Thema Energieberater werden.Womit beschäftigt sich ein Energieberater?Ein Energieberater ist ein Experte auf dem Gebiet der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Er berät Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, wie sie ihre Energiekosten reduzieren und den …
Verkehr und Transport in Deutschland bieten eine Menge Möglichkeiten für einen Berufseinstieg. Dazu zählen Direkteinstieg, duale Berufsausbildung, duales Studium oder auch ferienbeschäftigung. Was musst du wissen?Berufe in der Transport- und Verkehrsbranche in DeutschlandDie Transport- und Verkehrsbranche in Deutschland ist eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft. Die Branche bietet eine Vielzahl an Berufen und Tätigkeiten. Angefangen …