Startseite » Länderguide » Deutschland Guide » In Deutschland Arbeit finden als Ausländer und Berufsanfänger

In Deutschland Arbeit finden als Ausländer und Berufsanfänger

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um in Deutschland Arbeit zu finden als Ausländer. Auch wenn Sie nicht Bürger der EU sind. Nachfolgend zeigen wir einige aktuelle Möglichkeiten.

Für Ukrainerinnen und Ukrainer

Besondere Möglichkeiten für Flüchtlinge aus der Ukraine: Personen, die aus der Ukraine fliehen, finden in Deutschland wie in den anderen EU-Staaten Schutz. Es bestehen Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten.

Berufsausbildung

Für eine Berufsausbildung in Deutschland können sich junge Menschen bis circa 30 Jahre aus allen Ländern der Welt bewerben. Nach der Ausbildung hat man gute Berufsperspektiven in Deutschland.

Berufsausbildung Pflege

Für eine Berufsausbildung in der Pflege in Deutschland können sich junge Menschen Jahre aus allen Ländern der Welt bewerben. Du erhältst eine monatliche Vergütung durch das ausbildende Unternehmen und die Ausbildung ist kostenlos. Nach der Ausbildung hast du exzellente Berufsperspektiven in Deutschland.

Schulische Ausbildung

Ausländerinnen und Ausländer können in Deutschland eine Schulische Ausbildung machen. Was ist das und wie kannst du starten?

Als Nanny arbeiten

Wenn Sie noch kein Deutsch sprechen, dann könnte eine vorübergehende Tätigkeit als Au-pair (Nanny) für Sie interessant sein. Hier helfen Sie für mehrere Monate in der Betreuung von Kindern und haben dabei die Möglichkeit Deutsch zu lernen.

Ferienjobs für Studenten

Wenn Sie Student außerhalb von Deutschland sind, dann können Sie in Deutschland für bis zu 90 Tage im Jahr arbeiten. Deutschkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie aber Deutsch sprechen, stehen Ihnen viele interessante Jobs offen.

Freiwilligendienste

Mit geringen Deutschkenntnissen können Sie als Ausländer in Deutschland auch ein FSJ, FÖJ oder einen Bundesfreiwilligendienst beginnen.

Studieren in Deutschland

Als Ausländerin oder Ausländer kannst du in Deutschland ein Studium oder ein Duales Studium machen. Es gibt viele Möglichkeiten für dich!

In Deutschland Arbeit finden: Worauf musst du achten?

Wenn du als Ausländerin/Ausländer und Berufsanfänger in Deutschland Arbeit finden willst, kann dies durchaus eine Herausforderung sein. Momentan gibt es zwar genügend freie Jobs und viele Unternehmen stellen gern sofort ein. Es ist aber erstens schwierig, sich etwas Konkretes herauszusuchen: Praktikum, Freiwilligendienst, Job, Berufsausbildung, Duales Studium oder Studium herauszusuchen. Zweitens muss man wissen, wie es mit der Bewerbung und der Einreise geht.

Es gibt darüber hinaus einige Dinge, die du beachten solltest, um deine Chancen zu erhöhen, eine geeignete Stelle zu finden.

Sprachkenntnisse

Eines der wichtigsten Dinge, die du als Ausländerin oder Ausländer tun kannst, ist, deine deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern. Je besser du Deutsch sprichst, desto größer sind deine Chancen, eine Stelle zu finden. Es ist auch wichtig, sich über die deutsche Arbeitskultur und die Erwartungen der Arbeitgeber im Land zu informieren, um sicherzustellen, dass du dich gut auf Bewerbungsgespräche und den Arbeitsalltag in Deutschland vorbereiten kannst.

In Deutschland Arbeit finden

Networking

Ein weiteres wichtiges Element ist die Networking. Versuche dich mit Menschen in deinem Wunschberufsfeld zu vernetzen, sei es durch Praktika, Informationsveranstaltungen, oder Freiwilligenarbeit. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von erfahrenen Menschen zu lernen.

So findest du Jobs

Eine weitere Möglichkeit, Arbeit zu finden, ist durch Job-Portale, Stellenbörsen im Internet oder über Facebook-Gruppen. Es gibt viele Angebote, die speziell auf die Vermittlung von Arbeitsplätzen für Ausländer und Berufsanfänger ausgerichtet sind. Es lohnt sich auch, die Karriereseiten der Unternehmen zu durchsuchen, für die du dich interessierst, da viele Unternehmen direkt auf ihren Websites Stellenangebote veröffentlichen.

Flexibel sein

Es ist auch wichtig, flexibel zu sein und sich auf unterschiedliche Arten von Arbeitsplätzen und Branchen zu bewerben. Es kann hilfreich sein, auch Praktika, befristete Arbeitsverträge oder Zeitarbeit in Betracht zu ziehen, da diese oft zu langfristigen Beschäftigungsmöglichkeiten führen können.

Und wie weiter?

Oder abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten. Bitte beachte dazu unsere Datenschutzerklärung.

Scroll to Top

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 10.11.2022 publiziert.

Der Artikel wurde am 28.04.2023 aktualisiert.