Startseite » Guide » Studienguide » Welches Duale Studium 2023?

Welches Duale Studium 2023?

Das Duale Studium ist eine immer beliebter werdende Studienform, die ein Studium mit einer praktischen Ausbildung im Unternehmen verbindet. Dabei stellt sich fĂŒr viele Studieninteressierte die Frage, welches Duale Studium fĂŒr sie das Richtige ist.

Worauf sollte man achten, wenn man fragt, welches Duale Studium passt?

Die Wahl des passenden Dualen Studiums hÀngt von verschiedenen Faktoren ab und erfordert eine sorgfÀltige AbwÀgung der eigenen Interessen und FÀhigkeiten sowie der Anforderungen des Arbeitsmarktes.

In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, welche Dualen StudiengÀnge in Zukunft besonders gefragt sein werden. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Trends zeigt, dass vor allem StudiengÀnge im Bereich Digitalisierung und IT, aber auch in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Ingenieurswesen gute Karriereaussichten bieten. Auch die Themen Nachhaltigkeit und Gesellschaftliches Engagement gewinnen an Bedeutung und können bei der Wahl des Dualen Studiengangs eine Rolle spielen.

Um das passende Duale Studium fĂŒr sich zu finden, ist es wichtig, sich ĂŒber die verschiedenen StudiengĂ€nge und Hochschulen zu informieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen. Auch Praktika oder Werkstudentenjobs können dabei helfen, erste Erfahrungen im Arbeitsalltag zu sammeln und das passende Studium zu finden. Insgesamt bietet das Duale Studium eine vielversprechende Alternative zum klassischen Vollzeitstudium und eröffnet viele Chancen fĂŒr eine erfolgreiche Karriere.

Welches Duale Studium könnte passen? Unsere Ideen fĂŒr dich

StudienfachStudieninhalteWas ist wichtig?Mögliche Arbeitgeber
BetriebswirtschaftTheorie und Praxis von GeschÀftsprozessenAnalytisches Denken, KommunikationsfÀhigkeit, TeamfÀhigkeitDeutsche Bank, Siemens, BASF, Lufthansa
WirtschaftsinformatikIT-Systeme in Unternehmen analysieren und entwickelnProgrammierkenntnisse, Analytisches Denken, KommunikationsfÀhigkeitSAP, IBM, Porsche, Daimler
MaschinenbauEntwicklung und Konstruktion von Maschinen und AnlagenTechnisches VerstÀndnis, KreativitÀt, TeamfÀhigkeitBosch, Siemens, BMW, Daimler
InformatikAnalyse und Entwicklung von IT-SystemenProgrammierkenntnisse, Analytisches Denken, ProblemlösungskompetenzSAP, IBM, Siemens, Deutsche Telekom
ElektrotechnikEntwicklung und Konstruktion von elektrischen SystemenTechnisches VerstÀndnis, KreativitÀt, ProblemlösungskompetenzSiemens, Bosch, Audi, Deutsche Telekom
ArchitekturPlanung und Umsetzung von BauprojektenKreativitĂ€t, Planungskompetenz, KommunikationsfĂ€higkeitDrees & Sommer, ZĂŒblin, Goldbeck, Max Bögl
TourismusmanagementPlanung und Organisation von ReiseangebotenFremdsprachenkenntnisse, Organisationstalent, KundenorientierungTUI, Lufthansa, Thomas Cook, AIDA Cruises
PflegeBetreuung und Versorgung von kranken und pflegebedĂŒrftigen MenschenEmpathie, TeamfĂ€higkeit, OrganisationstalentAsklepios, Diakonie, Rotes Kreuz, Helios Kliniken
MedienmanagementPlanung und Umsetzung von MedienprojektenKreativitÀt, Marketingkenntnisse, ProjektmanagementRTL, ProSiebenSat.1, Axel Springer, Bertelsmann
EnergietechnikEntwicklung und Konstruktion von EnergieanlagenTechnisches VerstÀndnis, KreativitÀt, UmweltbewusstseinE.ON, RWE, EnBW, Siemens

Wie du ein passendes Duales Studium sucht und bewirbst

Die Suche nach einem passenden Dualen Studium erfordert eine sorgfĂ€ltige AbwĂ€gung der eigenen Interessen und FĂ€higkeiten sowie der Anforderungen des Arbeitsmarktes. Eine erste Orientierung bieten Informationsveranstaltungen, Messen oder Online-Portale wie “Hochschulkompass”. Hier kann man sich ĂŒber die verschiedenen StudiengĂ€nge und Hochschulen informieren und sich einen Überblick verschaffen.

macbook pro beside black iphone 5 on brown wooden table
Die Suche nach einem passenden Dualen Studium erfordert eine sorgfÀltige AbwÀgung der eigenen Interessen und FÀhigkeiten sowie der Anforderungen des Arbeitsmarktes. Eine erste Orientierung bieten Informationsveranstaltungen, Messen oder Online-Portale wie der Hochschulkompass.

Um das passende Duale Studium zu finden, ist es wichtig, sich ĂŒber die Anforderungen der einzelnen StudiengĂ€nge und die Voraussetzungen fĂŒr eine Bewerbung zu informieren. In der Regel ist eine Hochschulzugangsberechtigung, zum Beispiel das Abitur, sowie eine Bewerbung beim jeweiligen Unternehmen notwendig. Hierbei ist es wichtig, sich rechtzeitig zu bewerben, da die Bewerbungsfristen oft mehrere Monate vor Studienbeginn enden. Eine Bewerbung kann entweder direkt beim Unternehmen oder ĂŒber eine Jobbörse erfolgen.

Um sich erfolgreich zu bewerben, ist es wichtig, eine aussagekrÀftige Bewerbung zu verfassen und das Anschreiben auf das jeweilige Unternehmen abzustimmen. Hierbei sollte man auch darauf achten, dass das Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist und alle relevanten Informationen enthÀlt. Auch ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein souverÀnes Auftreten im BewerbungsgesprÀch sind wichtige Erfolgsfaktoren.

Insgesamt erfordert die Suche nach einem passenden Dualen Studium eine sorgfĂ€ltige Recherche und Planung. Wer sich frĂŒhzeitig informiert und gezielt bewirbt, hat gute Chancen, ein Duales Studium zu finden, das den eigenen Erwartungen und BedĂŒrfnissen entspricht.

Weitere Themen

Und wie weiter?

Abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, RatschlÀge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten.

*Bitte beachte unsere DatenschutzerklÀrung.

Scroll to Top

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 22.02.2023 publiziert.