Ab Herbst 2023 bietet auch Kaufland gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn den Bachelorstudiengang “Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Data Science” an.
Von Dr. Wolfgang Sender, 29. November 2022
Was ist Wirtschaftsinformatik?
Selbst in der modernen Wirtschaft gibt es einige Studienrichtungen, die trotz ihrer hohen Nachfrage oft vernachlässigt werden. Eine solche Studienrichtung ist die Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Data Science. Im Folgenden möchten wir uns mit dieser Studienrichtung genauer beschäftigen und ihre Bedeutung für die heutige Wirtschaft erläutern.
Die Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Verbindung von Wirtschaft und Informatik beschäftigt. Dabei geht es vor allem um die Entwicklung, Implementierung und Nutzung von IT-Systemen in der Wirtschaft. Die Wirtschaftsinformatik hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Teilbereich der Informatik entwickelt und ist aus der modernen Wirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Worum geht es in der Studienrichtung Data Science?
Data Science ist ein Teilgebiet der Wirtschaftsinformatik und beschäftigt sich mit der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Dabei werden Methoden und Technologien aus den Bereichen Statistik, Informatik und Mathematik eingesetzt, um aus den Daten wertvolle Informationen zu gewinnen. Diese Informationen können dann für Entscheidungen in der Wirtschaft genutzt werden.
Warum ist die Studienrichtung Data Science wichtig für die Wirtschaft?
Die Bedeutung von Data Science für die Wirtschaft kann kaum überschätzt werden. In einer Zeit, in der Unternehmen immer größere Datenmengen sammeln, wird es immer wichtiger, diese Daten effektiv nutzen zu können. Die Studienrichtung Data Science vermittelt Studierenden das notwendige Know-how, um aus diesen Daten wertvolle Informationen zu gewinnen und diese für geschäftliche Entscheidungen zu nutzen. Das ermöglicht Unternehmen eine höhere Effizienz und bessere Entscheidungen.
Karrierechancen für Absolventen der Studienrichtung Data Science
Die Nachfrage nach Data-Science-Experten ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von Daten und suchen nach Experten, die diese Daten analysieren und nutzen können. Absolventen der Studienrichtung Data Science haben daher hervorragende Karrierechancen. Sie können in Unternehmen aller Branchen arbeiten und finden häufig schnell einen Arbeitsplatz.
Neuer Studiengang Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Data Science
Auch innerhalb der Schwarz Gruppe nimmt die Digitalisierung einen sehr großen Stellenwert ein. Um diese Zukunft und den Weg dorthin erfolgreich zu gestalten, setzen die Sparten der Unternehmensgruppe, die Handelssparten Lidl und Kaufland, die Umweltsparte PreZero, die Schwarz Dienstleistungen sowie die Schwarz IT und Schwarz Digital, auf digitale Talente und deren Förderung.
Bereits seit über fünf Jahren ist daher der Studiengang “Wirtschaftsinformatik” bei Lidl und in der Schwarz IT fester Bestandteil des Ausbildungsprogramms. Wirtschaftsinformatiker sind inzwischen in unterschiedlichen Fachbereichen der Unternehmensgruppe gefragt. Da der hohe Bedarf an motivierten Studienanfängern mit Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und technischer Affinität stetig zunimmt, weiten die Unternehmen der Schwarz Gruppe ihr Studienangebot noch weiter aus.
Ab Herbst 2023 bietet auch Kaufland gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn den Bachelorstudiengang “Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Data Science” an. Ausgeschrieben ist er für die Fachbereiche Verwaltung mit zwei Studienplätzen, Personal, Einkauf/Beschaffung sowie Marketing/Kommunikation mit jeweils einem Studienplatz.
Zusammenspiel aus Theorie und Praxis im Studiengang Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Data Science
Das dreijährige Studium besteht aus Theorie- und Praxisphasen, die sich alle drei Monate abwechseln: Theoretisches Wissen für ihren Bachelorabschluss erlernen die Studenten der Studienrichtung Data Science an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn. In den Praxisphasen bei den jeweiligen Unternehmen der Schwarz Gruppe können sie ihre gewonnenen Kenntnisse direkt anwenden.

Die Studenten vertiefen sowohl die Methoden und Technologien der Informatik als auch die des ausgewählten Fachbereichs. Auf diese Weise tragen sie aktiv dazu bei, die Fokusthemen ihrer Ausbildungsbereiche mitzugestalten. Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Studenten erfolgt über spannende Praxisprojekte in engagierten Teams, durch Methodentrainings oder Schulungen. Einsätze in Schnittstellenbereichen sowie Training-on-the-Job-Maßnahmen führen dazu, dass sich die Studenten noch mehr in ihrem jeweiligen Ausbildungsunternehmen integrieren.
Hoher Verdienst schon während des Studiums
Duale Studenten profitieren bei den Unternehmen der Schwarz Gruppe von einer attraktiven Vergütung: Das monatliche Entgelt liegt im ersten Jahr bei 1.500 Euro, im zweiten bei 1.600 Euro und im dritten bei 1.800 Euro, zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie sechs Wochen Urlaub im Jahr. Die Berufseinsteiger erwartet zudem ein sicherer Ausbildungsplatz mit dem Ziel der Übernahme.
Digitalisierung im Handel erlebbar machen
Digitalisierung ist innerhalb der Schwarz Gruppe mehr als ein reines IT-Thema. Die Unternehmen der Schwarz Gruppe setzen auf digitale Lösungen und nutzen neueste technologische Errungenschaften, um ihre Geschäftsbetriebe und ihre Prozesse zu optimieren. Für die Studenten wird dadurch die Kombination aus Handel, Daten und IT erlebbar.
Der Studiengang mit der Dualen Hochschule in Heilbronn ist für das Handelsunternehmen die perfekte Möglichkeit, motivierte Mitarbeiter direkt für und in den jeweiligen Fachbereichen auszubilden und sie von Anfang an für die vielfältigen digitalen Themenfelder des Handels zu begeistern.
Zu den verschiedenen Jobportalen der Unternehmen der Schwarz Gruppe gelangen Sie hier: Schwarz Gruppe | Jobportale.
Fazit
Die Studienrichtung Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Data Science ist eine äußerst wichtige und zukunftsträchtige Disziplin. Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und zu nutzen, wird in der modernen Wirtschaft immer wichtiger. Absolventen der Studienrichtung Data Science haben daher exzellente Karrierechancen und können in nahezu allen Branchen arbeiten. Wer sich für eine Karriere in der Wirtschaft interessiert und ein Faible für Technologie hat, sollte sich die Studienrichtung Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Data Science genauer anschauen.
Weitere Themen aus dem Themenbereich Studium
- Auslandssemester in Bangladesch: dein Leitfaden zum Erfolg
- Erfolgreiches Auslandssemester in Pakistan: Leitfaden und Tipps
- Pflegepädagogik im Fernstudium: Qualitätsbildung für Ihre Karriere
- Erfahren Sie mehr über Ihr Auslandssemester in Vietnam
- Wirtschaftsinformatik im Fernstudium: Ihr Weg zur Karriere
- Auslandssemester in Brasilien
- Erfolgreiche Planung für Ihr Auslandssemester in Malaysia
- Fernstudium in Jura: Ihre Karrierechance im Rechtswesen