In Deutschland kannst du Wirtschaft studieren als Ausländer. Auch wenn du nicht aus einem EU-Land kommst, hast du in Deutschland gute Chancen. Unser aktueller Guide.
Inhaltsverzeichnis
Das ist wichtig zu wissen
In Deutschland gibt es kein generelles Studium “Wirtschaft” wie in anderen Ländern. Vielmehr kannst du entweder Betriebswirtschaft studieren – hier geht es um die Vorbereitung auf das Arbeiten in Unternehmen. Oder du kannst Volkswirtschaft studieren: Hier lernst du alles im Zusammenhang mit der Gesamtwirtschaft.
Testen Sie Ihr Wissen über das Wirtschaftsstudium in Deutschland als Ausländer
Willkommen zu unserem Quiz über das Thema Wirtschaftsstudium in Deutschland für Ausländer! Entdecken Sie, wie viel Sie über dieses spannende Studienfeld wissen. Sind Sie bereit, Ihr Wissen zu testen und etwas Neues über diese aufregende Perspektive zu erfahren? Starten Sie jetzt!
Life-in-Germany.de ist ein unabhängiges Online-Magazin, das seit 2018 über Karrieremöglichkeiten in Deutschland informiert. Wir geben Tipps zu Ausbildung, Dualem Studium, Studium, Job und Bewerbung. Wir unterstützen Unternehmen und Initiativen bei der internationalen Fachkräftegewinnung. Wir freuen uns über Kooperationsanfragen und Themenvorschläge.
Warum Wirtschaft studieren in Deutschland?
Betriebswirtschaft ist eines der beliebtesten Studienfächer in Deutschland. Viele ausländische Studenten entscheiden sich dafür, an einer deutschen Hochschule Betriebswirtschaft zu studieren.
Die Gründe für diese Popularität sind vielfältig. Zum einen bietet das Studium der Betriebswirtschaft eine hervorragende Ausbildung für Studenten, die in den Bereichen Unternehmensführung und Management tätig sein möchten. Darüber hinaus erwerben die Studenten im Laufe des Studiums solide Kenntnisse in den Bereichen Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft, Finanzen und Rechnungswesen.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit des Studiengangs Betriebswirtschaft ist die Tatsache, dass er in Deutschland an vielen verschiedenen Hochschulen angeboten wird. Dies bedeutet, dass sich ausländische Studenten für ihr Studium einen Ort aussuchen können: Vom eher traditionellen München bis zum weltstädtischen Düsseldorf oder Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main etc.
Viele internationale Unternehmen, die attraktiv für Bewerberinnen und Bewerber aus aller Welt sind, haben zudem deutsche Wurzeln und ihren Hauptsitz hier:
- Siemens
- Porsche
- adidas
- BMW
- PUMA
- Mercedes-Benz
- Bayer
- Bosch
Wer in Deutschland studiert hat und Deutsch spricht, hat bei Bewerbungen bei diesen Unternehmen oft klare Vorteile.
Hinzu kommt, dass Deutschland der größte Binnenmarkt in der EU ist. Kennst du dich hier aus, bist du fit für einen der wichtigsten Wirtschaftsmärkte der Welt.
Betriebswirtschaft in Deutschland studieren: Welche Vorteile hat das?
Ein Studium der Betriebswirtschaft in Deutschland bietet viele Vorteile. Durch das Studium erwerben die Studenten eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung, die ihnen nach dem Abschluss viele Türen öffnen wird. Zudem sind die Kosten für ein Studium der Betriebswirtschaft in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern sehr günstig.
Daten und Fakten
- Öffnet man ein Wirtschaftsstudium in Deutschland, so ist die Zahl der ausländischen Studierenden in den letzten Jahren stetig gestiegen und liegt bei ca. 300.000.
- Mehr als 7.000 Studiengänge werden in Deutschland an Universitäten und Hochschulen angeboten.
- Die Studiengebühren variieren, aber in den meisten Bundesländern gibt es keine oder nur sehr geringe Gebühren für öffentliche Hochschulen.
- Laut DAAD haben rund 10 % der internationalen Studierenden in Deutschland wirtschaftswissenschaftliche Fächer gewählt.
- Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für Studierende in Deutschland liegen bei etwa 867 Euro pro Monat.
- Bekannte wirtschaftswissenschaftliche Universitäten in Deutschland sind unter anderen die Universität Mannheim und die Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Laut einer aktuellen Studie ist Deutschland das drittbeliebteste Studienland der Welt für internationale Studierende.
Wie kann man Betriebswirtschaft in Deutschland studieren?
In Deutschland kann man Betriebswirtschaft an verschiedenen Hochschulen studieren. Einige dieser Hochschulen sind die Universität Frankfurt am Main, die RWTH Aachen und die TU München. Um Betriebswirtschaft in Deutschland zu studieren, muss man zunächst einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften erwerben. Nach dem Bachelorabschluss kann man dann ein Masterstudium in Betriebswirtschaft beginnen.
Die Betriebswirtschaft ist eine interessante Fachrichtung, da sie sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst. Im Rahmen des Studiums lernen die Studierenden unter anderem über Unternehmensführung, Marketing, Finanzen und Rechnungswesen. Darüber hinaus haben die Studierenden auch die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums ein Praktikum zu absolvieren.
Wie kann ich als Ausländer Betriebswirtschaft in Deutschland studieren?
Die Betriebswirtschaft ist eines der beliebtesten Studienfächer in Deutschland. Viele ausländische Studierende entscheiden sich für ein Studium der Betriebswirtschaft, da es ihnen eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen der Wirtschaft bietet.
Das Studium der Betriebswirtschaft in Deutschland ist an vielen verschiedenen Hochschulen möglich. Um ein solches Studium aufnehmen zu können, müssen die meisten ausländischen Studierenden jedoch zunächst einen Sprachkurs absolvieren, um ihre Deutschkenntnisse aufzubessern.
Nachdem sie den Sprachkurs erfolgreich absolviert haben, können die meisten ausländischen Studierenden an jeder deutschen Hochschule ein Betriebswirtschaftsstudium aufnehmen. Die meisten dieser Programme dauern in der Regel drei bis vier Jahre und umfassen
Welche Perspektiven bestehen für mich nach dem Wirtschaftsstudium in Deutschland?
Nach dem Wirtschaftsstudium in Deutschland stehen den Absolventen viele unterschiedliche Perspektiven offen. Die meisten entscheiden sich für eine weiterführende Laufbahn in der Wirtschaft, aber auch andere Bereiche wie Politik, Verwaltung oder Forschung sind möglich.
Die beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium sind also vielfältig und hängen von den Interessen und Fähigkeiten des Einzelnen ab. Generell gilt jedoch: Je höher die Qualifikation, desto bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Daher lohnt es sich, neben dem Hauptstudium noch einen Master- oder MBA-Abschluss zu machen. Dieser erweitert nicht nur das Wissen, sondern vermittelt auch wertvolle Kontakte und Netzwerke.
Welche Spezialisierungen gibt es in Betriebswirtschaft?
In Deutschland gibt es verschiedene Spezialisierungen in der Betriebswirtschaft. Dazu gehören unter anderem die folgenden:
- Controlling
- Finanzmanagement
- Marketingmanagement
- Unternehmensführung und -organisation
- Produktionsmanagement
Karrierechancen in spezifischen Wirtschaftsbranchen in Deutschland
Deutschland ist eine der führenden Wirtschaftsnationen der Welt und bietet Wirtschaftsstudierenden aus dem In- und Ausland zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Das Land zeichnet sich durch eine starke, diversifizierte Wirtschaft aus, die sowohl traditionelle Industrien als auch aufstrebende Branchen umfasst. Internationale Studierende sollten sich frühzeitig über die spezifischen Chancen und Anforderungen der verschiedenen Wirtschaftssektoren informieren, um gezielt auf den Arbeitsmarkt vorbereitet zu sein.
Gefragte Wirtschaftsbranchen in Deutschland
- Automobilindustrie und Mobilität
- Warum interessant? Deutschland ist weltweit führend in der Automobilproduktion und -entwicklung. Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen und Audi sind global bekannt und beschäftigen Hunderttausende.
- Berufsfelder: Supply Chain Management, Marketing, Finanzcontrolling, Unternehmensstrategie.
- Chancen für Wirtschaftsstudierende: Internationale Absolventen mit technischem Verständnis und Kenntnissen in Digitalisierung, Elektromobilität oder nachhaltigem Management haben sehr gute Chancen.
- Finanzdienstleistungen und Fintech
- Warum interessant? Frankfurt am Main ist das Finanzzentrum Europas und Sitz zahlreicher Banken, Versicherungen und der Europäischen Zentralbank. Der Sektor wächst durch die Digitalisierung und die Entwicklung von Fintech-Unternehmen.
- Berufsfelder: Risikomanagement, Finanzanalyse, Investment Banking, Finanztechnologie.
- Chancen für Wirtschaftsstudierende: Kenntnisse in Fintech, Blockchain und Datenanalyse sind hier besonders gefragt.
- Beratung und Unternehmensdienstleistungen
- Warum interessant? Deutschland beherbergt zahlreiche Beratungsunternehmen, darunter internationale Marktführer wie McKinsey, BCG und Deloitte.
- Berufsfelder: Strategieberatung, Prozessoptimierung, HR-Consulting, Change Management.
- Chancen für Wirtschaftsstudierende: Internationale Absolventen mit hervorragenden analytischen Fähigkeiten, Teamgeist und interkultureller Kompetenz sind sehr begehrt.
- Handel und E-Commerce
- Warum interessant? Deutschland hat einen der größten Einzelhandelsmärkte in Europa, und der E-Commerce-Bereich wächst rasant. Plattformen wie Zalando oder Amazon sind hier führend.
- Berufsfelder: Produktmanagement, Online-Marketing, Logistikmanagement, Vertriebssteuerung.
- Chancen für Wirtschaftsstudierende: Spezialisierung auf digitale Geschäftsmodelle und Konsumentenverhalten ist ein Vorteil.
- Start-ups und Innovationen
- Warum interessant? Berlin gilt als europäische Start-up-Hauptstadt. Junge Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Gesundheit, Umwelt und Kreativwirtschaft bieten spannende Möglichkeiten.
- Berufsfelder: Business Development, Gründerberatung, Innovationsmanagement, Projektsteuerung.
- Chancen für Wirtschaftsstudierende: Start-ups schätzen Studierende mit kreativen Ideen und der Bereitschaft, in dynamischen Umfeldern zu arbeiten.
- Logistik und Transport
- Warum interessant? Als zentrales Transitland in Europa ist Deutschland führend in Logistik und Transport. Unternehmen wie DHL oder DB Schenker zählen zu den Weltmarktführern.
- Berufsfelder: Supply Chain Management, Prozessoptimierung, Logistikplanung, internationale Märkte.
- Chancen für Wirtschaftsstudierende: Kenntnisse in internationalem Handel und Nachhaltigkeitsmanagement sind besonders gefragt.
- Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie
- Warum interessant? Deutschland ist Vorreiter in der Energiewende und hat einen boomenden Markt für erneuerbare Energien und umweltfreundliche Technologien.
- Berufsfelder: Projektmanagement, Umweltmanagement, Unternehmensstrategie, Marktanalysen.
- Chancen für Wirtschaftsstudierende: Nachhaltigkeitsstrategien und Kenntnisse in Energiepolitik sind in diesem Sektor sehr gefragt.
Regionale Unterschiede und Schwerpunkte
Je nach Region in Deutschland unterscheiden sich die beruflichen Chancen und Branchenfokusse. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:
Region | Wirtschaftsschwerpunkte | Hauptarbeitgeber |
---|---|---|
Frankfurt am Main | Finanzdienstleistungen, Fintech | Deutsche Bank, EZB, PwC |
München | Automobilindustrie, IT, Versicherungen | BMW, Allianz, Siemens |
Berlin | Start-ups, E-Commerce, Kreativwirtschaft | Zalando, Delivery Hero, viele Start-ups |
Hamburg | Logistik, Handel, Luftfahrt | Hapag-Lloyd, Airbus, Otto |
Stuttgart | Automobilindustrie, Maschinenbau | Mercedes-Benz, Bosch |
Leipzig/Dresden | Erneuerbare Energien, Forschung, Elektromobilität | BMW, Fraunhofer-Institute |
Wichtige Tipps für Wirtschaftsstudierende
- Frühzeitig spezialisieren: Während des Studiums sollte eine Spezialisierung auf gefragte Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Finanzen erfolgen.
- Praktika und Netzwerke nutzen: Praktika in Unternehmen der Wunschbranche oder Teilnahme an Karrieremessen schaffen wertvolle Kontakte.
- Regionale Chancen nutzen: Bewerben Sie sich in Regionen, die für Ihre Branche besonders stark sind.
- Interkulturelle Kompetenzen betonen: Internationale Absolventen punkten besonders mit Sprachkenntnissen und der Fähigkeit, in multikulturellen Teams zu arbeiten.
Wo kann man am besten Betriebswirtschaft studieren?
In Deutschland gibt es viele renommierte Universitäten, an denen man Betriebswirtschaft studieren kann. Doch wo ist die beste Adresse für ausländische Studierende?
Wenn du Betriebswirtschaft in Deutschland studieren möchtest, hast du die Qual der Wahl. An vielen verschiedenen Hochschulen kannst du ein entsprechendes Studium absolvieren. Doch welche ist die beste Wahl für dich?
Das hängt natürlich von deinen persönlichen Präferenzen ab. Möchtest du an einer großen oder kleinen Uni studieren? In einer Großstadt oder lieber in ländlicher Umgebung? Gibt es bestimmte Schwerpunkte, die für dich besonders interessant sind?
Eine gute Adresse für ausländische Studierende ist zum Beispiel die Humboldt-Universität zu Berlin. Hier wird neben der Betriebswirtschaftslehre auch das internationale Management
Wie lange dauert das Studium zur Betriebswirtschaft?
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre dauert in Deutschland in der Regel drei bis vier Jahre. Bei einem Vollzeitstudium entspricht dies einem Umfang von insgesamt 180 bis 240 ECTS-Punkten. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre kann an verschiedenen Hochschulentypen in Deutschland absolviert werden. Die meisten Studiengänge werden an Universitäten angeboten, es gibt aber auch Fachhochschulen und Berufsakademien, an denen man ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvieren kann.
Welche Alternativen bestehen zum Studium Betriebswirtschaft?
Wenn Sie Betriebswirtschaft in Deutschland studieren möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist ein Studium an einer deutschen Universität. Viele deutsche Universitäten bieten Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre an. Die zweite Möglichkeit ist ein Studium an einer internationalen Business School in Deutschland.
Diese Schulen bieten in der Regel auch Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre an. Die dritte Möglichkeit ist ein Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre. Diese Art des Studiums wird immer beliebter und es gibt viele Anbieter, die Fernstudiengänge in Betriebswirtschaftslehre anbieten.
Sind Sie geeignet für ein Wirtschaftsstudium in Deutschland?
Ein Studium in einem fremden Land kann eine Herausforderung, aber auch eine große Chance sein. Beantworten Sie die folgenden Fragen, um herauszufinden, ob ein Wirtschaftsstudium in Deutschland Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht.
Stichwortsuche zu diesem Beitrag: Betriebswirtschaft, Studium