Startseite » Guide » Jobguide » Designer / Designerin werden

Designer / Designerin werden

Ein Designer ist jemand, der sich mit der Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und visuellen Inhalten beschĂ€ftigt. Dazu gehört die Erstellung von EntwĂŒrfen, Layouts und Prototypen. Wie wird man Designer in Deutschland?

Wo arbeitet man als Designer?

Designer arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher GrĂ¶ĂŸe und Branchen, wie zum Beispiel in Agenturen, Designstudios, in der Werbung, im Marketing, in der Modeindustrie, im Produktdesign, in der Innenarchitektur und im Automobilbau. Sie arbeiten auch in Freelancer und als SelbststĂ€ndige.

Die Top 10 Arbeitgeber fĂŒr Designer in Deutschland sind Unternehmen wie die Deutsche Telekom, die Allianz, die Siemens AG, die Deutsche Bank, die Volkswagen AG, die BMW Group, die Daimler AG, die Lufthansa, die Deutsche Post DHL Group und die Bosch-Gruppe.

Was macht man als Designer genau?

Als Designer beschĂ€ftigst du dich mit der Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und visuellen Inhalten. Dazu gehört die Erstellung von EntwĂŒrfen, Layouts und Prototypen. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen wie zum Beispiel Marketing, Produktentwicklung oder Verkauf zusammen. Du nutzt dabei verschiedene Werkzeuge wie zum Beispiel Adobe Creative Suite, Sketch, InVision, AutoCAD und andere, um deine EntwĂŒrfe zu erstellen.

Eine typische Aufgabe, die ein Designer tĂ€glich gestellt bekommt und lösen muss, ist die Erstellung von EntwĂŒrfen fĂŒr ein Produkt oder eine Dienstleistung. Dazu gehört zunĂ€chst die Analyse der Anforderungen des Kunden oder Unternehmens. Danach erstellt der Designer Skizzen und EntwĂŒrfe, die er dann mit den beteiligten Abteilungen bespricht und optimiert. Anschließend erstellt der Designer die endgĂŒltigen EntwĂŒrfe und Prototypen, die er dem Kunden oder Unternehmen prĂ€sentiert.

Wie viel verdient man als Designer?

Das Einkommen als Designer variiert je nach Branche und Erfahrung. Laut einer Studie des Verbands Deutscher Designer (VDD) verdienen Designer in Deutschland im Durchschnitt zwischen 35.000 und 50.000 Euro brutto pro Jahr.

Wie wird man Designer?

Es gibt verschiedene Wege, um Designer zu werden. Eine Möglichkeit ist ein Hochschulstudium in einem designbezogenen Fach, wie zum Beispiel Grafikdesign, Produktdesign, Kommunikationsdesign oder Mode-Design. Eine andere Möglichkeit ist eine Duale Berufsausbildung zum Mediengestalter oder zum Gestaltungstechnischen Assistenten. Es gibt auch die Möglichkeit ein duales Studium zu absolvieren, die speziell fĂŒr die TĂ€tigkeit als Designer vorbereitet.

Welche persönlichen Voraussetzungen braucht man, um Designer zu werden?

Um Designer zu werden, solltest du kreativ, neugierig und motiviert sein. Du solltest ein gutes Auge fĂŒr Farben, Formen und Typografie haben. Du solltest dich mit verschiedenen Gestaltungsprinzipien und -techniken auskennen und in der Lage sein, diese anzuwenden. Du solltest auch gut im Team arbeiten und kommunikationsfĂ€hig sein, da Designer oft mit anderen Abteilungen und Kunden zusammenarbeiten mĂŒssen.

Die Chancen fĂŒr AuslĂ€nderinnen und AuslĂ€nder, als Designer in Deutschland zu arbeiten, sind gut. Es gibt viele internationale Unternehmen und Agenturen in Deutschland, die Designer aus aller Welt einstellen.

In welchen SchulfÀchern muss man gut sein, um Designer zu werden?

Um Designer zu werden, solltest du dich in den SchulfĂ€chern wie Kunst, Deutsch und Englisch besonders engagieren. Ein gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr Mathematik und Naturwissenschaften kann ebenfalls von Vorteil sein.

Wie sind die generellen Karriereaussichten fĂŒr Designer in Deutschland und weltweit?

Die Karriereaussichten fĂŒr Designer sind in Deutschland und weltweit gut. Der Bedarf an qualifizierten Designern ist hoch und wird in Zukunft weiter steigen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in diesem Beruf zu spezialisieren und sich weiterzuentwickeln.

Wie sind die Chancen fĂŒr AuslĂ€nderinnen und AuslĂ€nder, als Designer in Deutschland zu arbeiten?

Die Chancen fĂŒr AuslĂ€nderinnen und AuslĂ€nder, als Designer in Deutschland zu arbeiten, sind gut. Es gibt viele internationale Unternehmen und Agenturen in Deutschland, die Designer aus aller Welt einstellen. Es ist jedoch wichtig, dass man die deutsche Sprache gut beherrscht, um erfolgreich in dem Beruf zu arbeiten.

Und wie weiter?

Abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, RatschlÀge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten.

*Bitte beachte unsere DatenschutzerklÀrung.

Scroll to Top

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 12.01.2023 publiziert.

Der Artikel wurde am 27.02.2023 aktualisiert.