Wenn du aus dem Ausland nach Deutschland umziehen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten. In unserem Guide “Umzug nach Deutschland” geben wir dir einige Tipps.
Darum geht es hier
Umzug nach Deutschland: Grundlagen
Ein Umzug aus dem Ausland nach Deutschland kostet viel Geld und manchmal auch viele Nerven. Wenn du aus dem Ausland wegen eines Jobs, Studiums, Dualen Studiums oder einer Berufsausbildung nach Deutschland kommst, dann bist du oft auf einige Dinge aus deiner Heimat angewiesen:
- persönliche Dinge des täglichen Lebens
- spezielle Medizin
- persönliche Technik
- Unterlagen und Dokumente.
Bist du jung und alleinstehend, ist ein Umzug oft kein Problem und eins bis zwei große Taschen können reichen. Anders sieht es aus, wenn du bereits einen Partner oder eine Familie hast. Gerade mit Kindern fällt oft sehr schnell sehr viel Umzugsgut an. In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps zu deinem Umzug nach Deutschland.
Erster Tipp: Deutschland erst einmal ausprobieren
Wenn du einen Job, ein Studium, ein Duales Studium oder einer Berufsausbildung in Deutschland beginnst solltest du dir gut überlegen, ob du gleich einen kompletten Umzug mit allen deinen Dingen aus dem Ausland brauchst. Nach aller Erfahrung solltest du ein neues Land erst einmal eine gewisse Zeit ausprobieren, bevor du dich für ein längeres Leben dort entscheidest. Daher könnte ein großer Umzug am Anfang nicht ratsam sein.
Zweiter Tipp: Arbeitgeber fragen
Manche Arbeitgeber bieten dir an, deinen Umzug zu bezahlen oder dir eine Umzugspauschale auszuzahlen. Viele Arbeitgeber bieten dir das nicht offensiv an – machen dies aber für dich möglich, wenn du danach fragst. Vielleicht möchte dein Arbeitgeber den Umzug nicht gleich bezahlen, sondern erst nach Bestehen der Probezeit.
Anzeige
Hierzu solltest du jedoch auch Folgendes wissen: Hast du nicht gerade hochwertige Einrichtungsgegenstände, dann könnte es unter Umständen hilfreich sein, die Umzugspauschale anzunehmen und dich mit diesem Betrag in Deutschland komplett neu einzurichten.
In Deutschland gibt es verglichen mit dem Ausland nicht nur sehr günstige Preise für Industrieprodukte, sondern auch einen sehr vitalen und aktiven Gebrauchtwarenmarkt. In Anzeigeportalen wie eBay Kleinanzeigen findest du oft sehr gute gebrauchte Einrichtungsgegenstände für kleines Geld oder sogar geschenkt.

Mögen Sie, was Sie hier sehen? Life-in-Germany.de freut sich auf Kooperationsanfragen von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftegewinnung, SEO und Texterstellung. Wir beraten gern. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!
Anzeige
Weitere Artikel
Architektin oder Architekt werden in Deutschland
Was ist die Westbalkanregelung und wie kann ich davon profitieren?
Business Analyst: Was macht man in diesem Job eigentlich?
Work and Travel USA: Was musst du wissen für 2023?
Dritter Tipp: Wichtige Unterlagen selbst mitnehmen
Jeder Mensch hat wichtige Unterlagen wie beispielsweise:
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde
- Schulabschlusszeugnis
- Universitätsdiplom
- Versicherungsbescheinigungen
- und vieles mehr.
Wenn du aus dem Ausland nach Deutschland ziehst, solltest du diese wichtigen Unterlagen am besten immer selbst im eigenen Rucksack mitnehmen und sie nicht in Umzugskartons oder aufgegebenes Gepäck am Flughafen geben. Die Erfahrung zeigt, dass bei Umzügen immer etwas verloren gehen kann. Sorge daher für die wichtigsten Unterlagen unmittelbar und selbst.
Vierter Tipp: Dein Umzug nach Deutschland und die Steuern
In Deutschland kannst du als Auszubildender, Student oder Berufstätiger bestimmte Ausgaben in deinem Leben von der Steuer absetzen. Das bedeutet: bestimmte Ausgaben können deine Steuerlast reduzieren und du bekommst sie vom Staat zurück. Ob und inwieweit ein Umzug hier mit reinspielt, musst du selbst prüfen oder von einem Steuerberater erklären lassen. In jedem Falle kann es sich für dich finanziell lohnen, wenn du dich auch um dieses Thema kümmerst!
Anzeige
Weitere Artikel
Business Analyst: Was macht man in diesem Job eigentlich?
IT Jobs in Deutschland
Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Data Science
Neuer MBA Medical Leadership und Strategisches Management