In Deutschland wird viel gebaut. Brandschutz ist dabei essentiell. Doch es gibt zu wenige FachkrĂ€fte im Brandschutz. FĂŒr dich kann dies eine interessante Perspektive fĂŒr einen Quereinstieg sein â auch ohne technische Kenntnisse und Vorerfahrungen. Brandschutz Job Sprinklertechniker: Was musst du dazu wissen?
Brandschutz Job Sprinklertechniker: Worum geht es hier?
Sprinklertechnik kommt vor allem in öffentlichen und gewerblichen GebĂ€uden zum Einsatz. Mehr und mehr Industrieanlagen, Lagerhallen, BĂŒrogebĂ€ude, Hotels oder Schulen erhöhen ihren Brandschutz durch den Einbau von Sprinkleranlagen.
Auch in Kinos, SportstĂ€tten, Bahnhöfen, Tiefgaragen und ParkhĂ€usern findest du regelmĂ€Ăig Sprinkler. Solche Sprinkleranlagen sind in Verbindung mit Rauchmeldern eine sehr effektive MaĂnahme, um BrĂ€nde schnell zu stoppen und Menschenlegeben zu retten.
Es existieren unterschiedliche Konzepte fĂŒr Sprinkleranlagen. Zu unterscheiden ist nach Einsatzbereich (Lager, Produktion, BĂŒro, Hotel, Wohnung) und nach ihren technischen Spezifikationen. Oftmals mĂŒssen Sprinkleranlagen ĂŒber lange Zeit im Bereitschaftszustand stehen und auch nach Jahren auf Anhieb funktionieren. Dies stellt einerseits hohe Anforderungen an die QualitĂ€t der Konzeption, Materialien und der Installation.
Andererseits ist eine Sprinkleranlage auch nur so zuverlĂ€ssig wie gut sie gewartet ist. Daher mĂŒssen Sprinkleranlagen regelmĂ€Ăig gewartet und geprĂŒft werden.
Was muss man als Sprinklertechniker beherrschen?
Als Sprinklertechnikerin oder Sprinklertechniker solltest du unter anderem die folgenden Themenbereiche beherrschen:
- VerstĂ€ndnis ĂŒber Aufbau und Wirkungsweise von Sprinkleranlagen und Feuerlöschanlagen allgemein
- SchweiĂen
- Grundkenntnisse Elektrik
- Maschinenkunde und Werkzeugkunde
- Arbeit mit Systemen zum QualitÀtsmanagement und zur Dokumentation
- FĂ€higkeit zum Befestigen von Rohrleitungen
Damit du diese Kenntnisse erwerben kannst, gibt es spezielle Anbieter von Weiterbildungen. Diese vermitteln dir diese Kenntnisse, auch wenn du bisher noch nicht im Handwerk oder im Bereich Technik gearbeitet hast. Dies ist also auch passend fĂŒr Quereinsteiger.

Weitere Fragen und Antworten zum Brandschutz Job Sprinklertechniker
Wie wird man Sprinklertechniker?
FĂŒr den Bereich Sprinklertechnik gibt es keine anerkannte Berufsausbildung. Zur Qualifizierung als Sprinklertechniker / Sprinklertechnikerin dienen im Wesentlichen das
IHK-Zertifikat âSprinklertechniker/inâ und die FĂ€higkeit zur Arbeit mit ArbeitsbĂŒhnen und Hubsteigern (zur Wartung/Montage der Anlagen). Je nach deinem spĂ€teren Einsatzfeld kann es sinnvoll sein, dass du noch zusĂ€tzliche Module belegst, beispielsweise wenn du spĂ€ter im Vertrieb arbeiten möchtest.Ist die Qualifizierung zum Sprinklertechniker schwer?
Generell kann man sagen, dass es vergleichsweise schnell und einfach ist, die Qualifizierung zum Sprinklertechniker zu durchlaufen und spÀter als Sprinklertechniker zu arbeiten. Du musst bereit sein, einige Dinge zu lernen. Diese sind aber nicht sehr theoretisch, sondern sehr praktisch angelegt.
Wie finde ich eine Weiterbildung zum Sprinklertechniker?
Im Kursnet kannst du nach Anbietern suchen, die diese Weiterbildung anbieten. Je nach deiner Situation kann die Arbeitsagentur die Kosten der Weiterbildung voll oder teilweise ĂŒbernehmen.
Gibt es viele freie Stellen fĂŒr Sprinklertechniker?
Die absolute Zahl der freien Stellen fĂŒr Sprinklertechniker in Deutschland ist zwar nicht im Bereich von Tausenden Jobs, aber im dreistelligen Bereich. Der Bereich wird tendenziell eher wachsen, da in Deutschland ein enormer Nachholbedarf im Bau besteht.
Wieviel verdient man als Sprinklertechniker?
Als Sprinklertechniker oder Sprinklertechnikerin verdient man beim Berufseinstieg aktuell etwa 3.000 Euro und steigt dann nach einigen Jahren in den Bereich bis 4.000 Euro brutto pro Monat auf. Da die TĂ€tigkeit oft mit Dienstreisen verbunden ist, gibt es verschiedene Zulagen.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Sprinklertechniker?
Die Ausbildung dauert je nach Anbieter etwa 8 Monate.
Kann ich als AuslÀnder eine Ausbildung zum Sprinklertechniker machen?
Als AuslĂ€nder musst du mindestens Deutsch auf Niveau B1 beherrschen, um an einer solchen Ausbildung teilzunehmen. Verschiedene Anbieter können die Ausbildung aber auch mit einem Sprachkurs verbinden. Informiere dich bei der Arbeitsagentur, ob diese die Kosten fĂŒr eine solche Ausbildung in deinem Falle ĂŒnbernehmen kann.

Wie sind die Jobchancen als Sprinklertechniker?
In der Regel gilt: Wer eine Qualifizierung zum Sprinklertechniker / Sprinklertechnikerin erfolgreich abgeschlossen hat, findet in der Regel auch schnell einen Job in diesem Bereich. Dies muss dabei nicht nur unmittelbar als Sprinklertechniker / Sprinklertechnikerin sein, sondern kann auch beispielsweise ĂŒberall dort, wo du Fachkenntnisse aus dem Brandschutz brauchst. Beispielsweise hier:
- Vertrieb Sprinklertechnik
- KaufmÀnnische TÀtigkeiten im Bereich Sprinklertechnik
- Projektmanagement Anlagenbau und GebÀudetechnik
- Techniker, Bautechniker, Haustechniker
- Mitarbeit SanitÀr, Heizung und Klimatechnik
Du musst dabei nicht zwingend als Angestellter in einem Unternehmen arbeiten. Auch der Ăffentliche Dienst hat gelegentlich freie Position in diesem Bereich. DarĂŒber hinaus kannst du dich in diesem Beruf auch selbststĂ€ndig machen.
Und wie weiter?
Abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, RatschlÀge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten.
*Bitte beachte unsere DatenschutzerklÀrung.