Microsoft Azure sind Cloud-Dienste, die vor allem im professionellen Umfeld für IT-Lösungen eingesetzt werden. Alles, was du dazu wissen musst.
Was ist Microsoft Azure?
Microsoft Azure ist eine Sammlung von Cloud-Diensten für Unternehmen, mit denen sich nahezu jede App oder jedes Workload in der Cloud oder vor Ort bereitstellen lässt. Es umfasst verschiedene Applikationen, die beispielsweise Folgendes ermöglichen:
- KI
- Analysen
- Big Data
- Übersetzungen

Schlagworte zu Microsoft Azure
Microsoft Azure:
- ist eine offene und flexible Cloud-Computing-Plattform, mit der Anwendungen schnell in einer großen Vielfalt an Sprachen, Geräten und Rechenzentren erstellt werden können
- bietet die Möglichkeit, Anwendungen mithilfe von virtuellen Maschinen auszuführen
- läuft über Windows oder Linux
- kann jede beliebige Lösung oder Workload ausführen
- arbeitet mit SQL Server-, .NET-, Java-, PHP- oder Node.js-basierten Anwendungen
Wer sollte sich mit Azure auskennen?
Natürlich solltest du diesen Cloud Service kennen, wenn du als Web Entwickler oder Experte im Bereich SQL Server-, .NET-, Java-, PHP- oder Node.js unterwegs bist.
Aber auch die folgenden Personen insbesondere in IT-Unternehmen sollten sich damit in Grundzügen auskennen, um ihre Aufgaben im Unternehmen zu erfüllen:
- Geschäftsführung
- Sales
- Marketing
- Dokumentation
Für alle diese Gruppen empfiehlt es sich, zumindest im Überblick zu verstehen, worum es bei Microsoft Azure geht. Hintergrund dieser Überlegung ist die Erwartung, dass diesem Cloud Dienst in der Zukunft eine immer größere Bedeutung zukommen wird. Ähnlich wie AWS wird Azure neue Möglichkeiten im Bereich KI, IoT, Automation und Robotik bieten, die unsere Wirtschaft wesentlich prägen werden.
Wenn du als Mitarbeiter in einem IT-Unternehmen also mit deinen Entwicklern zusammenarbeiten und diese begleiten möchtest oder wenn du gegenüber deinen Kunden überzeugen willst, solltest du einige Grundlagen von Azure kennen.

Wie kann ich Microsoft Azure kennenlernen?
Du kannst die folgenden Möglichkeiten nutzen, um Microsoft Azure zu erlernen:
- Schulungsangebote zu Azure über Kursnet, die von der Arbeitsagentur gefördert werden können
- Tutorials über Youtube
- Tutorials zu Azure direkt über Microsoft