Startseite » Guide » Schulguide

Schulguide

Schulguide

Schulguide: Infos für Deutsche und Internationale

In unserem Schulguide berichten wir zu aktuellen Möglichkeiten rund um die Schulbildung. Unter anderem geht es hier um Stipendien, Förderungen und Programme.

Außerdem erklären wir hier für internationale Schülerinnen und Schüler wichtige Dinge zum deutschen Schulsystem.

Bisher sind in dieser Rubrik diese Beiträge erschienen:

Hauptschulabschluss

Der Hauptschulabschluss ist in Deutschland ein wichtiger Abschluss, der die Grundlage für viele Berufe und Bildungswege bildet. Was musst du dazu wissen? Was ist ein Hauptschulabschluss? Ein Hauptschulabschluss ist in Deutschland ein Schulabschluss, der nach dem erfolgreichen Abschluss der Hauptschule erworben wird. Die Hauptschule ist eine Schulform, die in der Regel fünf bis neun Schuljahre …

Hauptschulabschluss Weiterlesen »

Ferien für Fortgeschrittene: Bewerbungsstart für die Deutsche Schüler Akademie

Die Deutsche Schüler Akademie startet ihre Sommerprogramme für das neue Jahr. Schulen sind bis zum 31. Januar 2023 aufgerufen, besonders motivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Teilnahme an dem renommierten Förderprogramm vorzuschlagen. Auch Selbstbewerbungen interessierter Jugendlicher sind ausdrücklich erwünscht. Deutsche Schüler Akademie sucht Schüler Gesucht werden besonders leistungsstarke Jugendliche der gymnasialen …

Ferien für Fortgeschrittene: Bewerbungsstart für die Deutsche Schüler Akademie Weiterlesen »

Kostenlose Online Kurse zu KI, Quantencomputing und Digitalisierung

Für die weltweit wachsende Community der Online-Lerner bietet die Plattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) im Jahr 2023 neue kostenlose Online Kurse unter anderem zu KI, Quantencomputing und Digitalisierung an. Sie sollen dabei helfen, die digitale Transformation besser zu verstehen und zu gestalten. Ziel sei es, sowohl Jugendlichen und IT-Laien wesentliche Grundkenntnisse zu vermitteln, als auch …

Kostenlose Online Kurse zu KI, Quantencomputing und Digitalisierung Weiterlesen »

180 Vollstipendien für die nächste Generation von MINT-Führungskräften und Zukunftsgestaltern

Stipendien für Schüler und Schülerinnen im Alter von 15 bis 17,5 Jahren bietet jetzt das integrierte Energieunternehmen bp an. Stipendien für Schüler: Es geht um Nachhaltigkeit und MINT-Kompetenzen Bewerbungen für die AFS Global STEM Academies, ein Vollstipendien-Programm für Jugendliche mit starkem Interesse an Nachhaltigkeit und dem Wunsch, zur Lösung einiger der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit …

180 Vollstipendien für die nächste Generation von MINT-Führungskräften und Zukunftsgestaltern Weiterlesen »

Onlinestudium nach dem Abi?

Ein Onlinestudium nach dem Abi kann viele Vorteile haben: Kein NC, keine Wartesemester, kein Umzug – einfach online einschreiben und studieren. Bei vielen Fernstudienanbietern ist dies möglich. Wir stellen das Onlinestudium nach dem Abi an der Hochschule Wismar vor. Abitur: Und nun? Wer das Abitur bestanden hat, dem stehen so ziemlich alle Möglichkeiten füür eine …

Onlinestudium nach dem Abi? Weiterlesen »

Fachhochschulreife machen: So geht es

Die Fachhochschulreife wird oft auch Fachabitur genannt. Sie ist ein höherer Bildungsabschluss der Sekundarstufe II, der zum Studium aller Studiengänge an Fachhochschulen berechtigt. Außerdem kannst du mit der Fachhochschulreife an einigen Universitäten in Deutschland auch Bachelor-Studiengänge belegen. Über die Fachhochschulreife Wenn du in Deutschland ein Studium, ein Duales Studium oder beispielsweise ein Pflegestudium an einer …

Fachhochschulreife machen: So geht es Weiterlesen »

Scroll to Top