Arbeit in Deutschland für Aserbaidschaner: Als Aserbaidschaner haben Sie die Gelegenheit, in Deutschland wie in jedem anderen EU-Staat zu arbeiten. Wir erklären, wie Sie als Aserbaidschaner jetzt in Deutschland arbeiten können und worauf Sie achten sollten.
Das erfährst du in diesem Artikel
Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt
In Deutschland werden derzeit viele Arbeitskräfte gesucht. Nicht nur Bürger aus Aserbaidschan haben derzeit exzellente Job- und Verdienstmöglichkeiten: Deutsche Unternehmen suchen nach Mitarbeitern aus allen EU-Staaten. Der Bedarf an Arbeitskräften ist in allen Branchen in Deutschland hoch – er ist so hoch, dass oftmals nicht einmal mehr Deutschkenntnisse gefordert werden.
Daher gibt es jetzt für Bewerber aus Aserbaidschan viele neue Chancen, um in Deutschland zu arbeiten. Zusätzlich wird in Deutschland der Mindestlohn angehoben, wovon auch Mitarbeiter aus Aserbaidschan direkt profitieren. Wir informieren mit Fragen und Antworten zum Thema Arbeit in Deutschland für Aserbaidschaner.
Arbeiten in Deutschland als Aserbaidschaner: Wichtige Fragen
Kann ich als Student aus Aserbaidschan in Deutschland arbeiten?
Als Student aus Aserbaidschan können Sie jederzeit in Deutschland arbeiten. Als Aserbaidschaner benötigen Sie keine Arbeitserlaubnis, da Sie EU-Bürger sind. Sie können beliebig lange in Deutschland arbeiten und so oft Sie wollen. Beispielsweise auch in den Semesterferien.
Kann ich als Aserbaidschaner in Deutschland arbeiten auch wenn ich kein Deutsch spreche?
Ja: Es gibt viele Stellen in Deutschland für Aserbaidschaner, die kein Deutsch sprechen. Typische Bereiche sind Reinigung, Hotel, Produktion, Landwirtschaft oder Tourismus.
Muss ich als als Aserbaidschaner eine Agentur nutzen, wenn ich in Deutschland arbeiten will?
Nein: Sie können sich direkt bei einem Arbeitgeber in Deutschland bewerben. Wenn Sie eine Agentur nutzen, dann kann diese Sie beraten und bei Problemen zur Seite stehen. Auch kann die Agentur bei der Kommunikation mit dem Arbeitgeber helfen und bei allen anderen Fragen wie beispielsweise Anreise und Unterkunft. Eine gute Agentur steht Ihnen auch nach der Vermittlung und bei Problemen mit dem Arbeitgeber zur Seite.
Kann ich als Schüler aus Aserbaidschan in Deutschland arbeiten?
Das Mindestalter für die meisten Stellen in Deutschland ist 18 Jahre, wenn Sie sich als Ausländerin oder Ausländer bewerben.
Kann ich als Rentner aus Aserbaidschan in Deutschland arbeiten?
Ja, das ist möglich. Es gibt verschiedene Jobs, in denen Sie auch als Rentner aus Aserbaidschan in Deutschland arbeiten können, beispielsweise als Fahrer oder im Bereich Sicherheit. Dies kann auch klappen, wenn Sie kein Deutsch sprechen.
Wie bin ich als Arbeitnehmer aus Aserbaidschan in Deutschland geschützt?
Sie haben die gleichen Rechte wie jeder deutsche Arbeitnehmer. Dazu zählt unter anderem die pünktliche und vollständige Zahlung des vereinbarten Lohns, das Recht auf Lohnfortzahlung im Krankenfall sowie verschiedene Rechte im Bereich Arbeitszeit.
Wieviel verdient man als Aserbaidschaner in Deutschland?
Der Mindestlohn in Deutschland liegt ab 1. Januar 2022 bei 9,82 Euro und ab 1. Juli 2022 bei 10,45 Euro. Viele Unternehmen zahlen jedoch mehr als den Mindestlohn. Es kommt oft auf die Branche, die Region und die Aufgaben an. Bewerberinnen und Bewerber erfahren den Lohn direkt vom Arbeitgeber. Manchmal besteht die Möglichkeit, diesen Lohn etwas zu verhandeln.
Wann werden besonders viele Arbeitskräfte aus Aserbaidschan gesucht?
Es bestehen derzeit das ganze Jahr über exzellente Jobmöglichkeiten für Aserbaidschaner in Deutschland. Besondere Möglichkeiten bestehen vor allem im Sommer, aber auch in der Vorweihnachtszeit.
Kann ich als Aserbaidschaner eine Ausbildung in Deutschland machen?
Ja, du kannst in Deutschland als Aserbaidschaner eine Ausbildung machen. Du musst dazu mindestens 18 Jahre alt sein und Deutsch sprechen. Bewerber aus Aserbaidschan haben derzeit gute Chancen, als Azubi eine Berufsausbildung in Deutschland zu machen. Details erfährst du hier.

Wo finde ich als Aserbaidschaner einen Job in Deutschland?
Sie können sich bei Unternehmen direkt bewerben, auf Fachkräftebörsen, bei der Arbeitsagentur oder über Agenturen in Aserbaidschan, Deutschland und anderen Ländern.
Welche Alternativen habe ich als Aserbaidschaner?
Wenn Sie Aserbaidschaner sind, haben Sie mehrere Alternativen. Dazu zählen unter anderem ein Studium in Deutschland, eine Berufsausbildung, ein Einsatz als Au pair (Nanny), ein Praktikum, FSJ oder BFD oder eine Selbstständigkeit. Im Folgenden erklären wir mehr zu den Möglichkeiten.
Weitere Artikel zum Thema

Top 5: Beste Region für eine Ausbildung in Deutschland als Nicht-EU-Bürger
Weiterlesen …

Top 10 beste Ausbildungen für Frauen aus dem Ausland
Weiterlesen …

Was kannst du als Ausländer in deiner Ausbildung vom Arbeitgeber erwarten?
Weiterlesen …

Deutsches Sprachdiplom DSD der Kultusministerkonferenz: Was du jetzt damit anfangen kannst
Weiterlesen …

Längste Berufsausbildung: Für diese Berufe musst du besonders lange lernen
Weiterlesen …

Ausbildung in Deutschland machen: Alles, was Du als Ausländer wissen musst
Weiterlesen …

Vermögenswirksame Leistungen in der Ausbildung
Weiterlesen …

Ausbildungsberufe mit den meisten Plätzen in diesem Jahr
Weiterlesen …

Top 10: Beste Ausbildung für Männer aus dem Ausland
Weiterlesen …

In nur 2 Jahren Facharbeiter / Facharbeiterin
Weiterlesen …