Startseite » Bewerbungsguide » Arbeit suchen auf spezialisierten Jobbörsen
mzblcp

Arbeit suchen auf spezialisierten Jobbörsen

Weltweit werden derzeit Tausende Beschäftigte in der IT-Branche entlassen, darunter bei Microsoft, Google und Meta. Deutschland und die Welt steuern wahrscheinlich auf eine Stagnation oder sogar eine Rezession zu. Das bedeutet: Immer mehr Menschen werden Arbeit suchen online. Lohnt sich für Arbeitssuchende der Blick auf spezialisierte Jobbörsen?

Arbeit suchen online auf den großen Portalen

Jeder Erwerbstätige ist in der Regel mit den großen Jobportalen in Deutschland vertraut: Stepstone, Indeed, Kununu und die Jobbörse der Arbeitsagentur listen jeweils mehrere zehntausend freie Stellen in Deutschland. Wer auf der Suche nach einem Job ist, wird bei diesen Portalen sicher zügig fündig. Aber lohnt sich vielleicht auch der Blick auf eine der vielen kleineren Stellenportale in Deutschland?

Was sind die Vorteile spezialisierter Jobbörsen im Internet?

Spezialisierte Jobbörsen im Internet können durchaus Vorteile habe:

  • Es ist möglich, dass sie eine größere Auswahl an Stellenangeboten in einem bestimmten Berufsfeld oder einer bestimmten Branche listen.
  • Bewerberinnen und Bewerber können durch die Spezialisierung eventuell leichter finden, wonach sie suchen. Beispiel: Wenn du eine Promotion machen möchtest und nach diesem Stichwort suchst, möchtest du keine Jobs fr Promotion im Sinne von Marketing und Verkauf erhalten.
  • Die Bewerbungsprozesse auf spezialisierten Jobbörsen können einfacher und schneller sein, da die Anforderungen an die Bewerber oft genauer definiert sind.
woman using gold iPad
Passe Deine Bewerbungsunterlagen an die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle an. Verfolge Deine Bewerbungen und gegebenenfalls Rückmeldungen, um sicherzustellen, dass Deine Bewerbung nicht verloren geht.
  • Spezialisierte Portale können auch zusätzliche Ressourcen wie Karriere-Tipps und Brancheninformationen bereitstellen.
  • Spezialisierte Jobbörsen haben oft eine höhere Treffergenauigkeit für Bewerber und Arbeitgeber, da sie sich auf eine bestimmte Zielgruppe konzentrieren.
  • Sie können eventuell mehr persönliche und individuelle Unterstützung und Beratung für Arbeitssuchende und Unternehmen anbieten.

Es kann sich also für dich als Bewerberin oder Bewerber durchaus lohnen, einmal auch einen Blick auf diese spoezialisierten Jobbörsen zu werfen.

Auf welchen spezialisierten Jobbörsen kann man Arbeit finden?

Auf diesen spezialisierten Jobbörsen in Deutschland kannst du Arbeit suchen (Auswahl):

Absolventahttps://www.absolventa.deKarriereportal für Absolventen und Young Professionals
Berlin StartUp Jobshttps://berlinstartupjobs.com/Stellenangebote für Startups in Berlin
Berufsstarthttps://www.berufsstart.deJobbörse für Absolventen und Berufseinsteiger
Bewerberrepublikhttps://www.bewerberrepublik.deJobbörse mit aktuellen Stellenangeboten aus der Region
Careerlofthttps://www.careerloft.deJobbörse für Fach- und Führungskräfte
Hamburg Startup Jobshttps://hamburgstartupjobs.com/Stellenangebote für Startups in Hamburg
Jobbörse für Finanzdienstleistungenhttps://www.financejobs.de/Stellenangebote im Bereich Finanzdienstleistungen
Jobbörse für Gesundheit und Sozialeshttps://www.healthjobs.de/Stellenangebote im Bereich Gesundheit
Jobbörse für IT und Digitalhttps://www.it-jobs.de/Stellenangebote im Bereich IT und Digital
Jobbörse für Marketing und Kommunikationhttps://www.marketingjobs.de/Stellenangebote im Bereich Marketing und Kommunikation
Jobbörse für Medienhttps://www.medienjobs.de/Stellenangebote im Bereich Medien
Jobbörse für Personalwesenhttps://www.hr-jobs.de/Stellenangebote im Bereich Personalwesen
Jobbörse für Umwelt und Nachhaltigkeithttps://www.greenjobs.de/ Stellenangebote im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit
Jobterrahttps://www.jobterra.de/Spezialisiert auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsbranche
Jobvectorhttps://www.jobvector.de/Spezialisiert auf Biowissenschaften und Medizin
Jobverdehttps://www.jobverde.de/Spezialisiert auf grüne Branchen wie Energiewirtschaft und Landwirtschaft
Jobwallhttps://www.jobwall.de/Spezialisiert auf IT-Branche
Jobwelthttps://www.jobwelt.de/Spezialisiert auf Ingenieurwissenschaften und Technik
Jobwochehttps://www.jobwoche.de/Spezialisiert auf Medien- und Kommunikationsbranche
Jobxperthttps://www.jobxpert.de/Spezialisiert auf Marketing, Vertrieb und Personalwesen
Jobyhttps://www.joby.de/Spezialisiert auf Gesundheitswesen und Sozialwissenschaften
Jobzentralehttps://www.jobzentrale.de/Spezialisiert auf öffentliche Verwaltung und Verwaltungswissenschaften
Jobzonehttps://www.jobzone.de/Spezialisiert auf Finanzwirtschaft und Betriebswirtschaft
Karriere.dehttps://www.karriere.deKarriereportal mit aktuellen Stellenangeboten
Karriereakademiehttps://www.karriereakademie.deJobbörse für Absolventen und Berufseinsteiger
Localjobhttps://www.localjob.deJobbörse mit aktuellen Stellenangeboten aus der Region
MeineJobbörsehttps://www.meinejobboerse.deJobbörse mit aktuellen Stellenangeboten aus der Region
RegionJobhttps://www.regionjob.deJobbörse mit aktuellen Stellenangeboten aus der Region
Quelle: Eigene Recherche, Januar 2023

Vorteile der großen Jobbörsen beim Arbeit suchen online

Die Vorteile großer Jobbörsen beim Arbeit suchen sind:

  • Eine große Auswahl an Stellenangeboten in unterschiedlichen Branchen und Bereichen
  • Eine einfache und benutzerfreundliche Suche nach Jobs anhand von Schlüsselwörtern, Standorten und anderen Kriterien
  • Die Möglichkeit, den eigenen Lebenslauf und andere Bewerbungsunterlagen hochzuladen, um schnell auf Stellenangebote reagieren zu können
  • Eine große Zahl von Arbeitgebern, die ihre Stellenangebote auf diesen Plattformen veröffentlichen
  • Möglichkeit zur Speicherung von Suchkriterien und Job-Alerts für neue Angebote.

Arbeit suchen online: Fazit

Ob Du beim Arbeit suchen nun auf einer großen oder eine spezialisierten Jobbörse fündig und erfolgreich wirst, kann man von vornherein nicht sagen. Hier spielt der Zufall oft eine große Rolle. Wer Arbeit sucht, ist sicher gut beraten, sowohl in die großen Portale wie auch in die spezialisierten Jobbörsen in Deutschland zu schauen. Aus diesem Grund haben wir dir hier die spezialisierten Jobbörsen aufgelistet.

Noch ein paar allgemeine Tipps zum Arbeit suchen online

Sollte die Krise kommen, müssen sich voraussichtlich auch wieder Menschen mehr für Bewerbungen anstrengen, die das bisher nicht mussten. Wenn Unternehmen wieder häufiger aus vielen Bewerberinnen und Bewerbern auswählöen können, kommt es auf jedes Detail an. Daher hier noch einige weitere Tipps:

Um erfolgreich auf einer Jobbörse nach einem Job zu suchen, solltest du zunächst deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf den neuesten Stand bringen. Stelle sicher, dass sie auf die Anforderungen der Stellen, die du anwendest, abgestimmt sind. Verwende relevante Keywords in deinem Lebenslauf und Anschreiben, damit du leichter von Arbeitgebern gefunden werden kannst.

Arbeit suchen online
Überarbeite Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben, bevor Du Dich auf eine Stelle bewirbst. Verwende relevante Schlüsselwörter in Deiner Bewerbung, um sicherzustellen, dass Deine Bewerbung von den richtigen Personen gelesen wird.

Eine weitere wichtige Strategie ist es, deine Suche auf bestimmte Branchen oder Unternehmen zu konzentrieren. Indem du dich auf bestimmte Unternehmen oder Branchen konzentrierst, kannst du dich besser auf die Anforderungen und Erwartungen von Arbeitgebern vorbereiten und eine bessere Chance haben, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen.

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Suche nach einem Job auf einer Jobbörse ist es, die Angebote regelmäßig zu überprüfen und sich auf die neuesten Angebote zu bewerben. Je früher du dich bewirbst, desto größer sind deine Chancen, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen.

Es ist auch wichtig, die Kommunikation mit potenziellen Arbeitgebern aufrechtzuerhalten. Antworte schnell auf E-Mails oder Anrufe von Arbeitgebern und stelle sicher, dass du immer professionell und höflich bleibst.

Ein letzter Tipp ist es, die Jobbörsen auf die du dich bewirbst, kontinuierlich zu verfolgen und dich auf die neuesten Angebote zu bewerben. Mit der richtigen Vorbereitung und der richtigen Strategie kannst du erfolgreich einen Job auf einer Jobbörse finden.

Anzeige: Es kann heutzutage eine Herausforderung sein, eine langfristige Unterkunft in und um Berlin zu finden. Um bei Ihrer Suche erfolgreich zu sein, kann man einen Blick auf die Angebote bei HousingAnywhere für Wohnungen in Berlin und die umliegenden Städte wie Potsdam, Brandenburg an der Havel, Cottbus, und Frankfurt (Oder) werfen.
Anzeige von Life in Germany

Nach oben scrollen

* Bei mit diesem Zeichen gekennzeichneten Inhalten handelt es sich um Werbung / Affiliate Links: Beim Kauf über einen solchen Link entstehen Ihnen keine Mehrkosten – als Seitenbetreiber erhalten wir jedoch eine prozentuale Provision an Ihren Käufen, worüber wir uns mit finanzieren.