Die folgende kostenlose Checkliste Lebenslauf für Deutschland richtet sich in erster Linie an ausländische Bewerberinnen und Bewerber, die sich für eine Berufsausbildung, ein Studium, eine Au pair-Stelle, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Job bewerben. Wir listen die häufigsten Hinweise auf, mit denen Lebensläufe optimiert werden können.
Die Bezeichnung Lebenslauf (Englisch: CV) bezeichnet heutzutage ausschließlich einen tabellarischen Lebenslauf, der umfassend persönliche und fachliche Qualifikationen eines Bewerbers oder einer Bewerberin umfasst. Handgeschriebene, abfotografierte oder in langer Textform verfasste Lebensläufe sind in Deutschland nicht verwendbar.
Seiteninhalt
Checkliste Lebenslauf für Deutschland: Hierauf müssen Sie achten
Hat Ihr Lebenslauf ein für Deutschland typisches Format wie beispielsweise das Format Europass?
Ist Ihr CV in deutscher Sprache verfasst?
Haben Sie Ihren CV im Format Word oder PDF gespeichert oder gesendet?
Enthält Ihr CV Ihren vollständigen Namen und ist deutlich, welches Ihr Vorname und welches Ihr Nachname ist?
Enthält Ihr CV Ihre Postanschrift einschließlich Land?
Haben Sie Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort angegeben?
Haben Sie Ihre Staatsbürgerschaft angegeben?
Steht auf dem CV Ihre Mobilnummer im internationalen Format sowie Ihre E-Mail-Adresse?
Haben Sie die Zeitraum und Art der Schulausbildung angegeben sowie Art, Ort und Abschlussnote des Schulabschlusses?
Haben Sie Zeitraum, Inhalt und Art der Berufsausbildung und/oder des Studiums sowie Art, Ort und Abschlussnote des Abschlusses angegeben?
Haben Sie im CV angegeben, welche Inhalte Ihr Studium hatte und welchen konkreten Abschluss Sie erreicht haben (beispielsweise “Bachelor Ingenieurwissenschaft, Spezialisierung Landmaschinenbau”)? Es reicht nicht aus, nur die Universtät und das Fach zu benennen!
Haben Sie alle Ihre bisherigen Arbeitgeber und Beschäftigungen mit Datumsangaben lückenlos aufgelistet?
Haben Sie alle Angaben zu Ihren bisherigen Arbeitsstellen aufgelistet: Unternehmensname, Ort, Ihre ausgeübte Tätigkeit, Zeiträume Ihrer Tätigkeiten bei diesem Unternehmen?Haben Sie Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort angegeben?
Stehen im CV alle Ihre Sprachkenntnisse, insbesondere einschließlich der Kenntnisse in Deutsch? Wenn Sie kein Deutsch sprechen, sollten Sie dies dennoch angeben!
Haben Sie Angaben zu eventuellen erweiterten Kenntnissen getroffen (beispielsweise Führerscheine, Schweißerscheine, sonstige erworbene Qualifikationen)?
Hat Ihr CV ein aktuelles professionelles Business-Foto von Ihnen (Portraitfoto)?
Hat Ihr CV Angaben zu Ihrem Familienstand und Kindern?
Haben Sie die Rechtschreibung Ihres CV mithilfe einer Software geprüft?
Haben Sie die Einzüge, Abstände, Aufzählungszeichen geprüft und hat Ihr CV ein wirklich professionelles Layout?
Haben Sie für den Dateinamen Ihres CV am besten Ihren Namen und Vornamen in lateinischer Schrift verwendet?
Checkliste Lebenslauf für Deutschland: Und so finden Sie den passenden Job oder die passende Ausbildung
Bestellen Sie unseren Newsletter für aktuelle Ausschreibungen
Arbeit in Deutschland für Berufserfahrene
Möglichkeiten in Deutschland für Berufsanfänger
Benötigen Sie eine persönliche Beratung zum Thema "Checkliste Lebenslauf für Deutschland"?
Dann buchen Sie jetzt Ihren Termin mit den Experten von Life-in-Germany.de!
Wir beraten Sie gern zu allen Ihren Fragen (dies ist keine Rechtsberatung!)
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Anerkennung in Deutschland: Was Sie wissen müssen
Weiterlesen …

Ausbildung machen: Was muss ich wissen?
Weiterlesen …

Beruf lernen in Deutschland für EU-Bürger
Weiterlesen …

Handwerker werden in Deutschland: Wege zur Karriere
Weiterlesen …

Gehalt für Ausländer in Deutschland – Praxisleitfaden 2021
Weiterlesen …

Arbeit in Deutschland für Frauen aus dem Ausland: 5 Ideen
Weiterlesen …