Jedes Jahr werden in Deutschland rund 20.000 neue Lehrlinge fĂŒr eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in gesucht. FĂŒr manche Arbeitgeber ist die Stellenbesetzung angesichts der Bewerberlage schwierig. Eine mögliche Alternative hier: Lehrlinge Kfz Mechatroniker finden im Ausland.
Das erfährst du in diesem Artikel
Lehrlinge Kfz Mechatroniker finden im Ausland: Bewerberlage
Die gegenwĂ€rtige Bewerberlage fĂŒr eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker ist im Ausland gut. Bei den Agenturen gehen regelmĂ€Ăig Bewerbungen von gut deutschsprachigen MĂ€nnern und Frauen ein. Es besteht der ĂŒbliche MĂ€nnerĂŒberhang bei den Bewerbungen. Die jungen auslĂ€ndischen MĂ€nner zeigen sich oft kenntnisreich und motiviert, um in Deutschland mit Fahrzeugen zu arbeiten.
NatĂŒrlich haben nicht alle Bewerberinnen und Bewerber ein genaues Bild, welche Aufgaben ein Kfz-Mechatroniker in Deutschland hat, in welchen Unternehmen diese Arbeiten und mit welcher Technologie. Daher mĂŒssen Unternehmen den Bewerberinnen und Bewerbern möglichst genau erklĂ€ren, was diese erwartet. Hierzu eignen sich auch Mittel wie kurze (Live-) Videos mit Firmenrundgang.

Lehrlinge Kfz Mechatroniker finden im Ausland: Deutschkenntnisse
Die Deutschkenntnisse vieler aussichtsreicher Bewerberinnen und Bewerber bewegt sich im Bereich A2 bis B1. Dies bedeutet, dass die meisten Azubis ergĂ€nzenden Deutschunterricht benötigen, bevor sie sicher die Berufsschule in Deutschland besuchen können. HierfĂŒr bieten unter UmstĂ€nden Berufsschulen, regionale Initiativen oder staatliche Förderprogramme UnterstĂŒtzung fĂŒr Unternehmen, die Azubis aus dem Ausland anstellen möchten.
Bewerbungsunterlagen
Die QualitĂ€t der Bewerbungsunterlagen von Bewerberinnen und Bewerber fĂŒr eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/in ist nach unserer Erfahrung eher mittelmĂ€Ăig. Aus 157 im Jahr 2021 fĂŒr diese TĂ€tigkeit eingegangenen vollstĂ€ndigen Bewerbungen waren rund 42 Prozent nicht ausreichend hinsichtlich der Darlegungen im Lebenslauf.
Problematisch ist oft, dass auslĂ€ndische Bewerberinnen und Bewerber nicht mit dem System des tabellarischen Lebenslaufs vertraut sind. Auch Angebote wie Europass sind oft nicht bekannt. Ausschreibende Unternehmen sollten hierauf vorbereitet sein. Die auslĂ€ndischen Bewerberinnen und Bewerber haben selten entsprechende Bewerbungstrainings erhalten. Dies ist bei deutschen SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern in Hauptschule, Realschule oder Gymnasium oft anders.
Kann ich als Unternehmer selbst nach auslÀndischen Bewerberinnen und Bewerbern suchen?
Ja, natĂŒrlich. Sie können beispielsweise Anzeigen auf Ihrer Homepage und in Social Media schalten. Vielleicht haben Sie auch schon auslĂ€ndische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Sie um Hilfe bitten können – vielleicht können diese eine Anzeige schalten oder sich im Freundeskreis umhören.
NatĂŒrlich können Sie auch den Service staatlichen Agenturen in Anspruch nehmen – oder von privaten Agenturen wie uns:
Haben Sie Fragen zum Thema Lehrlinge Kfz Mechatroniker finden im Ausland?
Das Team von Life-in-Germany.de freut sich ĂŒber Ihre Anfrage ĂŒber nachfolgendes Formular: