Die Sommerzeit ist für Studentinnen und Studenten eine großartige Gelegenheit zu reisen und Neues zu lernen. Wenn du auf der Suche nach einer internationalen Erfahrung bist, solltest du eine Sommerschule in Deutschland für internationale Studentinnen und Studenten in Betracht ziehen.
Was ist eine Sommerschule in Deutschland?
Deutschland ist ein großartiges Land für Studentinnen und Studenten – es beherbergt einige der besten Universitäten der Welt und seine pulsierenden Städte bieten eine Menge Freizeitmöglichkeiten. Außerdem kannst du mit einem Deutschkurs deine Sprachkenntnisse verbessern. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf das Thema Sommerschule in Deutschland. Egal, ob du dich für Geschichte, Politik oder Kultur interessierst, es ist bestimmt etwas für dich dabei. Also lies weiter und erfahre mehr!
Sommerschulen in Deutschland sind eine gute Möglichkeit für Studentinnen und Studenten, um Neues zu lernen, ihr Studium voranzubringen oder den Stoff nachzuholen, den sie während des regulären Schuljahres verpasst haben. Die Sommerschulen finden in der Regel an deutschen Hochschulen statt und stehen sowohl deutschen als auch internationalen Studentinnen und Studenten offen.
Du hast die Wahl
Einer der Vorteile von Sommerkursen in Deutschland ist, dass du oft zwischen verschiedenen Kursen wählen kannst, je nach deinen Interessen und Bedürfnissen. Wenn du zum Beispiel deine Deutschkenntnisse verbessern willst, kannst du dich für einen Sprachkurs anmelden. Wenn du mehr über ein bestimmtes Fachgebiet lernen möchtest, z. B. Geschichte oder Literatur, gibt es auch akademische Kurse.
Neben den Vorteilen für die Bildung bieten Sommerschulen in Deutschland auch die Möglichkeit, die Kultur des Landes aus erster Hand zu erleben. Du hast die Chance, neue Menschen aus aller Welt kennenzulernen und mehr über deutsche Sitten und Gebräuche zu erfahren. Und natürlich kannst du auch das schöne Wetter und die Landschaft genießen, die Deutschland zu bieten hat!
Was sind die Vorteile einer Sommerschule in Deutschland?
Die Teilnahme an einer Sommerschule in Deutschland kann für Studentinnen und Studenten aus dem Ausland viele Vorteile haben. Ein Vorteil ist, dass sie dadurch ihre Deutschkenntnisse verbessern können. Sommerkurse in Deutschland können Studentinnen und Studenten auch helfen, etwas über die deutsche Kultur und Geschichte zu lernen. Außerdem haben Studentinnen und Studenten in Deutschland die Möglichkeit, andere internationale Studierende kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Wie man eine Sommerschule in Deutschland auswählt
Die Sommerferien rücken näher und Studentinnen und Studenten auf der ganzen Welt suchen nach Möglichkeiten, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Eine Möglichkeit ist, eine Sommerschule in Deutschland zu besuchen. Aber wie wählst du den richtigen Kurs aus, wenn es so viele verschiedene Angebote gibt?
Bei der Wahl eines Sommerkurses in Deutschland gibt es einige Dinge zu beachten:
Checkliste: Achte auf diese Dinge, bevor du eine Sommerschule in Deutschland buchst
- Überlege dir zunächst, ob du deinen Sommerkurs in Deutschland auf Englisch, Deutsch oder in einer anderen Sprache machen willst.
- Wie viel Erfahrung hat die Bildungseinrichtung mit Sommerkursen?
- Wer organisiert den Sommerkurs? Hat diese Person Erfahrung darin?
- Wirst du durchgängig durch eine Person betreut?
- Was passiert im Krankheitsfalle? Bekommst du die Kosten erstattet?
- Sind Nebenkosten wie Eintrittsgelder, örtlicher Transport oder Kosten für die Nutzung der Bibliothek inkludiert?
- Wer werden deine Kommilitonen sein? Passen die hinsichtlich Alter, Vorerfahrung, Sprachkenntnissen etc. zu dir?
- Wie wird die Bildungseinrichtung auf Google Maps, Trustpilot oder bewertet? Schaue insbesondere auf Bewertungen zu den Sommerkursen aus den Vorjahren!
- Wie viele Stunden pro Tag gibt es Lehrveranstaltungen? Gibt es ein klares Curriculum mit Lernzielen und Lernschritten ?
- Wer führt die Lehrveranstaltungen durch?
- Wo wirst du wohnen? Lass dir Fotos von der Unterkunft zeigen!
- Wie und wo wirst du verpflegt?
- Welche Art von Bestätigung bekommst du? Wird sie in Englisch und Deutsch sein? Sind ETCS vermerkt?
- Kannst du die Kosten für deinen Sommerkurs von der Steuer absetzen – stellt die Sommerschule hierfür Rechnungen aus?
Sprache im Sommerkurs
Fast alle Sommerkurse in Deutschland, die in englischer Sprache abgehalten werden, haben ein hohes Sprachniveau. Wenn du jedoch einen Kurs auf Deutsch belegen möchtest, solltest du dein Deutschniveau berücksichtigen. Wenn du ein Anfänger bist, ist es vielleicht am besten, mit einem Anfängerkurs zu beginnen. Wenn du dagegen schon recht sicher in deinen Deutschkenntnissen bist, solltest du vielleicht einen Kurs für Fortgeschrittene in Betracht ziehen.
Kosten für Sommerkurse in Deutschland
Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist dein Budget. Sommerkurse können teuer sein, deshalb ist es wichtig, dass du einen Kurs findest, der in dein Budget passt. Es gibt viele Stipendien und finanzielle Hilfen für internationale Studentinnen und Studenten, also informiere dich, bevor du dich für einen Kurs anmeldest. In vielen Fällen kann es sehr hilfreich sein, das internationale Büro deiner Heimatuniversität zu kontaktieren. Oft können die internationalen Büros Sonderkonditionen oder Zuschüsse für einen Auslandsaufenthalt anbieten. Schau dir auch die Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD an.
Struktur der Kurse
Schließlich solltest du dir Gedanken über deinen Zeitplan und deinen Lebensstil machen. Einige Kurse erfordern eine Vollzeitteilnahme, während andere flexiblere Zeitpläne anbieten. Entscheide dich für einen Kurs, der in dein arbeitsreiches Leben passt und nicht zu viel zusätzlichen Stress verursacht.
Inhalt der Kurse
Es gibt drei inhaltliche Hauptkategorien, aus denen du strategisch wählen kannst:
- Erstens kannst du einen Kurs wählen, der deinen Schwerpunktbereich vertieft. Wenn du also z.B. Ingenieurwesen in Nairobi studierst, kannst du dich für einen Sommerkurs in grüner Energieproduktion in Deutschland entscheiden.
- Zweitens könntest du ein Fach wählen, das deinem Fachgebiet etwas näher liegt. Wenn du also in deinem Heimatland Soziologie studierst, könnte es von Vorteil sein, einen Sommerkurs in Wirtschaft zu besuchen, um dein Wissen zu erweitern.
- Drittens kannst du dich auch einfach auf Deutschland konzentrieren und mehr über das Land und seine Sprache lernen.

Auswahl der aktuell angesagten Sommerkurse für 2023
- Harvard Summer Program in Berlin, Germany
- FS Summer School: The Finance and Management
- 50th Trier International Summer School: Germany and its Neighbouring Countries 2023
- HWR Berlin Summer School 2023
- Canadian Summer School in Germany
- International Summer School, Hamburg University of Technology 2023
- Summer Schools of the Language Centre of the Universities in the Land of Bremen
- Summer Schools 2023 at RWTH International Academy
- International Summer School of German Language and Culture of TU Braunschweig
Anmeldetermine
Viele Sommerkurse können bereits einige Wochen vor ihrem Beginn gebucht werden. Beachte jedoch, dass einige Kurse Frühbucherrabatte anbieten, wenn du dich einige Monate vor Kursbeginn anmeldest. Achte in jedem Fall auf eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit im Falle von Krankheit, Pandemie oder anderen verrückten Entwicklungen. Wenn du aus einem Land kommst, das ein Visum für Deutschland benötigt, solltest du dieses mindestens 2-3 Monate vor Kursbeginn beantragen.
Mit diesen Faktoren im Hinterkopf solltest du in der Lage sein, deine Auswahl einzugrenzen und den perfekten Sommerkurs in Deutschland für dich zu finden!
Kursdaten der Sommerschulen in Deutschland
Die meisten Sommerkurse dauern zwischen drei Wochen und zwei Monaten, irgendwo zwischen Juni und Ende September. Einige beginnen auch schon im Mai. In der Regel fallen sie jedoch in die Sommerpause der meisten Studentinnen und Studenten in Deutschland zwischen Ende Juni und Ende September.
Einige der Hochschulen bieten auch Winterkurse an, wie die HWR Berlin. Das kann eine clevere Option für dich sein, wenn du in der südlichen Hemisphäre lebst und in der – nun ja – erfrischenden deutschen Winterzeit studieren möchtest.
Lohnt sich eine Sommerschule in Deutschland?
Ob sich Sommerkurse in Deutschland für dich lohnen, hängt stark von deinen Zielen, deiner Persönlichkeit und deinem Hintergrund ab. Für viele sind Sommerkurse in Deutschland auf jeden Fall lohnenswert. Du wirst nicht nur das Land und seine Kultur hautnah erleben, sondern auch deine Sprachkenntnisse verbessern können. Und natürlich kannst du andere Studentinnen und Studenten aus der ganzen Welt treffen, die Deutsch lernen oder mehr über die neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Unternehmen und Deutschland erfahren wollen.
Erwäge, deine Anwesenheit in Deutschland zum Arbeiten zu nutzen
Viele Studentinnen und Studenten aus dem Ausland interessieren sich auch für die Möglichkeit, während der Sommerzeit in einem Ferienjob in Deutschland zu arbeiten. Diese Möglichkeit steht Studentinnen und Studenten aus der ganzen Welt offen. Deutschland bietet eine Art Work-and-Travel-Programm an, das sich leicht von dem aus den USA bekannten Work-and-Travel-Programm unterscheidet. Dein Verdienst in Deutschland kann viel höher sein als in den USA, weil der Mindestlohn in Deutschland höher ist als in den USA.