Startseite » Statistik

Statistik

Rund zehn Prozent nutzen KI bei Bewerbungen

Aktuell nutzen rund zehn Prozent der Bewerberinnen und Bewerber in Deutschland bereits KI-Anwendungen wie ChatGPT, um Anschreiben für die Bewerbung zu verfassen. Der Anteil der Nutzung von KI bei Bewerbungen wird voraussichtlich steigen.Die Studienergebnisse zu KI bei BewerbungenZentrales Ergebnis der Befragung von softgarden (3.811 befragte Bewerbende) ist, dass bereits 12,6 Prozent bereits mindestens einmal KI …

Rund zehn Prozent nutzen KI bei Bewerbungen Weiterlesen »

Data Scientist: Was ist das?

businessman pointing financial document clipboard while explaining data colle

Wie bekommt man in Deutschland einen Data Scientist Job? Worauf kommt es an? Welche Skills sind gefragt? Wie man Data Scientist wirdData Science ist einer der angesagtesten Berufe des 21. Jahrhunderts. Wenn du dich für eine Karriere in der Datenwissenschaft interessierst, erfährst du in diesem Leitfaden alles, was du wissen musst – von den erforderlichen …

Data Scientist: Was ist das? Weiterlesen »

Deutschland: Ein Viertel der Menschen mit Einwanderungsgeschichte

international scientist laboratory baba

Im Jahr 2022 lebten in Deutschland 20,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Dies sind 1,2 Millionen mehr als im Vorjahr.Menschen mit Einwanderungsgeschichte in DeutschlandDer Anteil dieser Personengruppe an der Bevölkerung stieg damit um 1,3 Prozentpunkte auf 24,3 % (2021: 23,0 %). Unter den Männern lag der Anteil von Menschen mit Einwanderungsgeschichte mit 24,8 % um einen Prozentpunkt höher als bei den Frauen …

Deutschland: Ein Viertel der Menschen mit Einwanderungsgeschichte Weiterlesen »

Trend zu mehr Ausbildung im Bereich Industrie und Handel

three caucasian students bright class

Im Jahr 2022 stieg die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung in Deutschland leicht um 0,6 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Anstieg bei Frauen stärker ausfiel als bei Männern. Trotzdem war die Gesamtzahl der Auszubildenden weiter rückläufig, mit 1.216.000 Personen zum Jahresende 2022, was einem Rückgang von 3 % gegenüber …

Trend zu mehr Ausbildung im Bereich Industrie und Handel Weiterlesen »

Praktikum im Homeoffice

view portrait cheerful woman sitting floor with laptop

Nachwuchskräfte absolvieren immer öfter ihr Praktikum im Homeoffice. Eine große Befragung von Praktikantinnen und Praktikanten im Jahr 2022 zeigt Entwicklungen zur Attraktivität von Arbeitgebern sowie zur Arbeitsbelastung von Praktikanten.Das Praktikum im Homeoffice wird zum ErfolgsmodellDas ist ein Ergebnis der 13. Ausgabe des „Future Talents Report“, der umfangreichsten deutschen Praktikant:innen-Studie, für die die Unternehmensberatung CLEVIS auch …

Praktikum im Homeoffice Weiterlesen »

Knapp ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland seit 1950 eingewandert

young happy female nurse working hospital with

Im EU-Vergleich lebt in Deutschland ein höherer Anteil von Eingewanderten als im europäischen Durchschnitt. Knapp 5 Millionen (17,3 Prozent) der Menschen in Deutschland sind seit 1950 selbst eingewandert.Ergebnisse aus 2021 vorgestelltNach Ergebnissen des Mikrozensus lebten 2021 in Deutschland 14,2 Millionen Menschen, die seit 1950 selbst eingewandert sind. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der erstmaligen Veröffentlichung …

Knapp ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland seit 1950 eingewandert Weiterlesen »

Erwerbsfähige Zuwanderer in Deutschland steigen auf 10,25 Millionen im Jahr 2022

portrait friendly male leader looking camera working environment

Die Zahl der erwerbsfähigen Zuwanderer in Deutschland ist im Jahr 2022 um 2,2 Prozent auf 10,25 Millionen gestiegen, so der neueste Zuwanderungsmonitor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Davon waren 3,94 Millionen aus Nicht-EU-Ländern und 6,31 Millionen aus EU-Ländern.Polen, Rumänien und Bulgarien stellen die meisten erwerbsfähigen ZuwandererDie meisten erwerbsfähigen Zuwanderer stammen weiterhin aus Polen, …

Erwerbsfähige Zuwanderer in Deutschland steigen auf 10,25 Millionen im Jahr 2022 Weiterlesen »

Scroll to Top