Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach: Das muss man wissen

KI-Bild von Midjourney

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) bietet eine breite Palette von Studienbereichen, die für Studenten, die eine blendende Karriere in verschiedenen Fachrichtungen anstreben, von großem Interesse sein können. Vor allem durch ihre praxisnahe Ausbildung ist die DHGE ein besonders attraktives Ziel für Studieninteressierte.

Studienbereiche an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Die DHGE bietet Studiengänge in sieben Fakultäten an, darunter Wirtschaft, Ingenieurswissenschaften und Soziale Arbeit & Gesundheit. Die Fakultät für Wirtschaft bietet Studiengänge in Betriebswirtschaft, Tourismuswirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften umfasst Studiengänge in Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Fakultät für Sozialarbeit & Gesundheit bietet Studiengänge in Sozialarbeit, Gesundheitsmanagement und Pflegemanagement an.

Das Studienangebot ist dabei stets praxisnah ausgerichtet, so dass die Studierenden neben dem theoretischen Wissen auch praktische Fähigkeiten erwerben, die sie unmittelbar in ihrem Berufsleben einsetzen können. Dafür sorgt auch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern. Zu den Kooperationspartnern der DHGE zählen sowohl namhafte Unternehmen aus der Region als auch überregionale und internationale Firmen.

Übersicht der Studiengänge an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Fakultät Studiengänge
Wirtschaft
  • Betriebswirtschaft
  • Tourismuswirtschaft
  • Wirtschaftsinformatik
Ingenieurwissenschaften
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen
Sozialarbeit & Gesundheit
  • Sozialarbeit
  • Gesundheitsmanagement
  • Pflegemanagement

Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach: Testen Sie Ihr Wissen

Willkommen zu unserem Quiz über das Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach! Finden Sie heraus, wie viel Sie über diesen Studiengang wissen. Sind Sie bereit, Ihr Wissen zu testen und Neues über diese spannende Perspektive zu erfahren? Starten Sie jetzt!

Vorzüge der Dualen Hochschule Gera-Eisenach für internationale Studierende

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) ist eine renommierte Institution innerhalb des Bundeslandes Thüringen. Sie bietet internationale Studierende eine einzigartige duale Ausbildung, die sowohl die Theorie als auch die Praxis umfasst. Bei der dualen Ausbildung an der DHGE werden Studierende in der Lage, Berufserfahrung zu sammeln, während sie in einem bestimmten Fachgebiet studieren. Dieser Ansatz fördert nicht nur den Erwerb von Fachwissen, sondern ermöglicht es den Studierenden auch, ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Die Fakultäten der DHGE bieten eine breite Palette von Studiengängen an, darunter BWL, Ingenieurwesen, Soziale Arbeit und viele andere mehr. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, ein Praktikum in einem deutschen Unternehmen zu absolvieren, was ihnen einen wertvollen Einblick in die Arbeitsmethoden und -kulturen in Deutschland bietet. Darüber hinaus bietet die Hochschule verschiedene Unterstützungsdienste für internationale Studierende an, darunter Sprachkurse, Hilfe bei der Wohnungssuche und Unterstützung bei Verwaltungsangelegenheiten.

VorzügeDetails
Duale AusbildungTheorie und Praxis gleichermaßen abgedeckt; Möglichkeit zur Sammlung von Berufserfahrung in einem deutschen Unternehmen
Umfangreiches StudienangebotVielfältige Fachrichtungen wie BWL, Ingenieurwesen, Soziale Arbeit, etc.
Unterstützung für internationale StudierendeSprachkurse, Hilfe bei der Wohnungssuche, Unterstützung bei Verwaltungsangelegenheiten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Duale Hochschule Gera-Eisenach eine ideale Wahl für internationale Studierende ist, die eine umfassende Ausbildung suchen, die auf ihr zukünftiges Berufsleben vorbereitet. Durch die Kombination von theoretischem Unterricht und praktischer Arbeitserfahrung bietet die Dualität der Studiengänge den internationalen Studierenden ein Komplettpaket an Fähigkeiten und Erfahrungen, um in der globalen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Rankings, Qualität der Ausbildung und Forschung sowie Ruf an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) zählt zu den führenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Thüringen. Auch im nationalen Vergleich kann sie sich sehen lassen. Sie hat eine herausragende Position in verschiedenen Rankings inne. Das CHE Ranking, eine der renommiertesten Universitätsbewertungsinstitutionen in Deutschland, bewertet die DHGE regelmäßig sehr positiv im Bereich der angewandten Wissenschaften. Insbesondere die Studiengänge in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen sind sehr gut bewertet. Die hohe Qualität der Lehrprogramme spiegelt sich auch in der hohen Zufriedenheit der Studierenden wider.

Die wissenschaftliche Forschung an der DHGE ist praxisorientiert und von hoher Qualitätsstufe. Sie ist stark in die Lehre integriert, wodurch die Studierenden direkt an aktuellen Forschungsergebnissen partizipieren können. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus nimmt die DHGE an zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten teil und hat mehrere Forschungskooperationen mit Unternehmen und anderen Hochschulen.

In Bezug auf den Ruf genießt die DHGE großes Ansehen. Ihre Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, was auf die intensive Praxisorientierung und die hohe Qualität der Ausbildung zurückzuführen ist. Die DHGE pflegt hervorragende Beziehungen zu ansässigen Unternehmen und anderen Hochschulen, wodurch die Studierenden hervorragende Möglichkeiten für Praktika und zukünftige Beschäftigungen erhalten.

RankingsQualität der Ausbildung und ForschungRuf
  • CHE Ranking: Sehr gute Bewertung in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Hohe Studierendenzufriedenheit
  • Praxisorientierte Forschung
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
  • Forschungsschwerpunkte: Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheitsmanagement
  • Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt
  • Hervorragende Beziehungen zu Unternehmen und anderen Hochschulen

Daten und Fakten

  • Im Jahr 2022 waren über 2.000 Studierende an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach eingeschrieben.
  • Etwa 90% der Absolventen finden innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss eine Anstellung.
  • Die Hochschule hat eine durchschnittliche Weiterempfehlungsrate von 85% unter Studierenden.
  • Rund 40% der Studierenden absolvieren ein Auslandsemester während ihres Studiums.
  • Die beliebtesten Studiengänge sind Betriebswirtschaft, Informatik und Maschinenbau.
  • Jährlich werden etwa 500 neue Studierende an der Hochschule aufgenommen.
  • Das durchschnittliche Einstiegsgehalt der Absolventen liegt bei 45.000 Euro pro Jahr.

Besondere Merkmale und Einrichtungen der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) ist eine staatliche Hochschule mit Standorten in Gera und Eisenach. Sie bietet Studierenden Besonderheiten wie ein praxisorientiertes Lernen in kleinen Gruppen und direkte Anwendung des erworbenen Wissens in den Partnerunternehmen. Eine der Hauptbesonderheiten der DHGE ist das duale Studienmodell, bei dem die Theoriephasen an der Hochschule mit den Praxisphasen im Unternehmen abwechseln. Dadurch erwerben die Studierenden sowohl akademische als auch praktische Berufserfahrung. Zusätzlich bieten alle Studiengänge an der DHGE staatlich anerkannte und akkreditierte Abschlüsse.

Ein wichtiger Bestandteil des Studiums an der DHGE sind die modernen und gut ausgestatteten Einrichtungen, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Die Bibliothek an beiden Standorten bietet eine umfangreiche Sammlung an Fachliteratur sowie Arbeitsplätze und Gruppenarbeitsräume. An den Medienstationen können die Studierenden ihre Präsentationen vorbereiten und Lernsoftware nutzen. Für Forschung und Lehre stehen spezialisierte Labore zur Verfügung, darunter ein modernes IT-Labor, ein Maschinenbau-Labor und ein Elektrotechnik-Labor. Des Weiteren gibt es an beiden Standorten Mensen und Cafeterien, die eine Auswahl an Mahlzeiten und Getränken anbieten.

Nachfolgend finden Sie Details zu den besonderen Merkmalen und Einrichtungen der Dualen Hochschule Gera-Eisenach:

Merkmale/EinrichtungenErläuterung
Duales StudienmodellWechsel von Theorie- und Praxisphasen gewährleistet eine enge Verzahnung von Studium und beruflicher Praxis.
BibliothekBietet eine umfangreiche Sammlung an Fachliteratur, Arbeitsplätze sowie Gruppenarbeitsräume.
LaboreFachspezifische Labore wie IT-Labor, Maschinenbau-Labor und Elektrotechnik-Labor unterstützen die praxisnahe Ausbildung.
Mensa/CafeteriaBieten eine Auswahl an Mahlzeiten und Getränken an.
Staatlich anerkannte und akkreditierte AbschlüsseAlle Studiengänge der DHGE bieten Abschlüsse, die von der deutschen Bildungsbehörde anerkannt und von unabhängigen Agenturen akkreditiert sind.

Insgesamt stellt die Duale Hochschule Gera-Eisenach im Kontext des Studierens in Thüringen eine attraktive Option dar, um akademische Lernerfolge eng mit umfassender Praxiserfahrung zu verbinden und dabei zugleich von modernen und umfangreichen Einrichtungen zu profitieren.

Überblick über den Studiencampus, seine Erreichbarkeit und die Umgebung der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) ist zentral in Thüringen und verfügt über zwei Campus-Standorte, einer in Gera und einer in Eisenach. Die beiden Standorte sind durch exzellente Verkehrsanbindungen gut zu erreichen. Eisenach liegt in der Nähe der Autobahn A4, die eine direkte Verbindung von Frankfurt am Main bis Dresden bietet, während Gera an der Autobahn A4 (Frankfurt/Dresden) und an der A9 (Berlin/München) liegt.

StandortErreichbarkeit per VerkehrsmittelNächster Bahnhof
GeraBuslinien GVB: 1, 10, 16, 226, 229, 234Gera Hauptbahnhof (~10-15 min mit dem Bus)
EisenachBuslinie Wartburgmobil: W4Eisenach Hauptbahnhof (~15-20 min zu Fuß)

Die Umgebung der beiden Campusse ist charakterisiert durch eine ansprechende Mischung aus städtischem und ländlichem Ambiente. Eisenach, bekannt als Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach, bietet viele kulturelle Attraktionen wie das Bachhaus, die Wartburg und das Lutherhaus. Ebenso kann die Stadt auf eine reiche Gastronomie und ein aktives Nachtleben verweisen. Gera, als drittgrößte Stadt Thüringens, zeichnet sich durch eine interessante balance aus Industrie und Naturschönheiten aus. Hier finden Studierende zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, von Wanderungen im nahgelegenen Thüringer Wald bis hin zu Ausflügen in das beeindruckende Schloss Osterstein.

Zusammenfassend bieten die beiden Campus-Orte der DHGE sowohl direkt auf dem Campus als auch in der Umgebung ein vielfältiges Angebot, welches Studierenden sowohl optimale Studienbedingungen bietet, als auch Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und kulturellen Bildung bietet.

  • Eisenach: Kulturelle Höhepunkte, atemberaubende Natur und ein aktives Nachtleben
  • Gera: Industriekultur, Naturerlebnisse und imposante Architektur

Lebenshaltungskosten und Lebensbedingungen für Studierende an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach, oft abgekürzt als DHGE, bietet Studierenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einer Vielzahl von Disziplinen. Ein Aspekt, der jedoch oft übersehen wird, sind die Lebenshaltungskosten und Lebensbedingungen für Studierende an der DHGE.

Die Lebenshaltungskosten in Gera und Eisenach sind im Vergleich zu anderen deutschen Universitätsstädten relativ niedrig. Im Durchschnitt können Studierende mit monatlichen Kosten von etwa 700 bis 800 Euro rechnen, einschließlich Miete, Lebensmittel, Transport und Freizeitaktivitäten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kosten variieren können, abhängig von individuellen Lebensstilen und Vorlieben. Die Stadt Gera bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für Studierende, von Wohnheimen bis hin zu privaten Wohnungen, und Eisenach hat eine ähnliche Bandbreite an Möglichkeiten.

KostenartDurchschnittskosten pro Monat
Miete250 – 350 Euro
Lebensmittel150 – 200 Euro
Transport50 – 100 Euro
Freizeitaktivitäten50 – 100 Euro

Die Lebensbedingungen in Gera und Eisenach sind ebenfalls bemerkenswert. Die Städte sind leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden und verfügen über ein zuverlässiges öffentliches Verkehrssystem. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter Museen, Theater, Parks und Sporteinrichtungen. Sowohl Gera als auch Eisenach haben eine vielfältige und lebendige Kultur, die von traditioneller deutscher Küche und Festen bis hin zu zeitgenössischer Kunst und Musik reicht.

Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Lebensbedingungen beeinflusst. Gera und Eisenach haben niedrige Kriminalitätsraten und die Polizei ist leicht erreichbar und reagiert schnell. Darüber hinaus sind die Universität und die umliegenden Bereiche gut beleuchtet und sicher zu Fuß zu erreichen, was zur allgemeinen Sicherheit der Studierenden beiträgt.

Als Student an der DHGE haben Sie auch Zugang zu einer Reihe von Unterstützungsdiensten, einschließlich Beratung, Gesundheitsdiensten und Karriereberatung. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, sich anzupassen und erfolgreich zu sein, während Sie an dieser renommierten Hochschule studieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Duale Hochschule Gera-Eisenach nicht nur eine erstklassige Ausbildung bietet, sondern auch eine angenehme und erschwingliche Lebensweise für ihre Studierenden.

Ähnliche Universitäten in der Nähe der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) ist bekannt für ihre praxisnahen Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Soziales. Aber was ist, wenn Sie eine ähnliche Ausbildung in der Nähe dieser Einrichtung suchen? Hier sind einige Universitäiten, die ähnliche Fächer anbieten.

UniversitätOrtÄhnliche Fächer
Friedrich-Schiller-Universität JenaJenaWirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften
Technische Universität IlmenauIlmenauElektrotechnik und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Sozialwissenschaften
Bauhaus-Universität WeimarWeimarBauingenieurwesen, Architektur, Medienwissenschaften

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet eine breite Auswahl an Studiengängen in den Bereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Ingenieurwissenschaften, die denen der DHGE ähnlich sind. Darüber hinaus verfügt sie über eine hervorragende Forschungsinfrastruktur und bietet den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten zur praxisnahen Arbeit und Forschung.

Die Technische Universität Ilmenau, weniger als eine Autostunde von Gera entfernt, bietet ebenfalls eine Reihe von Studiengängen in den Bereichen Technik und Wirtschaft an. Darüber hinaus bietet die Universität Spezialisierungen in einzigartigen Bereichen wie Nanotechnologie, Optik und Photonik an, die Studierende mit besonderen Interessen ansprechen könnten.

Die Bauhaus-Universität Weimar, bekannt für ihre hervorragende Ausbildung in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen, bietet ebenfalls ähnliche Studienoptionen wie die DHGE. Darüber hinaus verfügt die Universität über eine starke Tradition in den Bereichen Kunst und Design und bietet eine umfassende Ausbildung in den Medienwissenschaften.

  • Friedrich-Schiller-Universität Jena: Eine besondere Stärke der Universität Jena ist die Vernetzung der Wissenschaften: Physiker arbeiten mit Biologen, Chemiker mit Medizinern, Sozialwissenschaftler mit Linguisten. Damit bietet sie den Studierenden ein breites, interdisziplinäres Studienangebot.
  • Technische Universität Ilmenau: Bekannt für ihre angewandten Forschungs- und Lehrbereiche, bietet die TU Ilmenau eine technische Ausbildung auf höchstem Niveau, wobei viel Wert auf praxisnahe Lehre gelegt wird.
  • Bauhaus-Universität Weimar: Die Bauhaus-Universität Weimar ist international bekannt für ihre einzigartige Verbindung von Kunst, Technik, Wissenschaft und Gestaltung.

Eignungstest für ein Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

Erfahren Sie mit unserem Eignungstest, ob ein Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach zu Ihnen passt. Beantworten Sie die folgenden Fragen und finden Sie heraus, ob diese spannende akademische und praxisorientierte Ausbildung das Richtige für Sie ist.

Stichwortsuche zu diesem Beitrag: , , ,

Nach oben scrollen