Wenn Sie als deutsches Unternehmen einen Koch Azubi finden möchten, können Sie bei Life-in-Germany.de fündig werden. Wir sind eine international tätige Vermittlungsagentur mit Schwerpunkt Azubis. Wir verfügen über konkrete Interessenten aus dem Ausland mit guten Deutschkenntnissen.
Das erfährst du in diesem Artikel
Koch Azubi finden: Grundlagen
Können ausländische Bewerber für eine Ausbildung zum Koch angestellt werden?
Was ist bei der Anstellung von Ausländern als Azubi Koch zu beachten?
Ebenso informieren wir alle Bewerberinnen und Bewerber von Anfang an über Inhalte, Bezahlung, Verlauf und Perspektiven von Berufsausbildungen.
Welche besondere Unterstützung benötigen Koch Azubis aus dem Ausland?
Es ist daher eine gewisse soziale Betreuung für die Azubis angezeigt, beispielsweise beim Finden und Zahlen einer Unterkunft, bei Behördengängen und dabei, vor Ort Anschluss zu finden. Berufsschulen, Beratungsstellen, Vereine und Initiativen können dabei unterstützen.
Life-in-Germany.de mit HOGA-Schwerpunkt
Welche Erfahrung hat Life-in-Germany.de im Bereich HOGA?
Können auch kleine und mittlere Hotels und Restaurants von der Vermittlung profitieren?
Koch Azubi finden im Ausland
Welche Azubis vermitteln wir für die Ausbildung zum Koch in Deutschland?
Worin liegt der Vorteil einer Vermittlung von Azubis durch Life-in-Germany.de?
Mit einer Vermittlung durch Life-in-Germany.de sparen Sie sich die eigene Suche, das Schalten von Werbung oder die Durchführung von Messeauftritten. Außerdem helfen wir Ihnen und den Bewerbern, alle Formalitäten umzusetzen. Das Wichtigste: Mit unseren Bewerbern können Sie Ausbildungsplätze besetzen, die andernfalls vielleicht nicht besetzt werden können.
Bessert sich die Lage bei inländischen Bewerbern in der Zukunft?
So wird die Zahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger in den nächsten Jahren mindestens bis 2025 zurückgehen. Zusätzlich wird der Beruf des Kochs weiterhin nicht auf der Prioritätenliste vieler Bewerber stehen. Es erscheint daher angezeigt, durchaus mehr ausländische Bewerber zu berücksichtigen.
Koch Azubi finden und Eignung prüfen
Sobald Sie einen Bewerber oder eine Bewerberin identifiziert haben, empfehlen wir grundsätzlich ein Online-Gespräch mit dem Kandidaten und dem interessierten Unternehmen. Über ein Gespräch via Zoom, Skype, WhatsApp, Viber oder eine andere Plattform kann das ausbildende Unternehmen hier nicht nur Motivation und Sprachkenntnisse prüfen.
Der Beruf des Kochs bedarf u.a. einiger Fingerfertigkeiten, die bereits beim angehenden Azubi geprüft werden sollten. Life-in-Germany.de rät daher interessierten Unternehmen immer, die Möglichkeiten eines Videosgesprächs zu nutzen und Bewerber tatsächlich einmal Kartoffeln schälen zu lassen oder Gemüse zu schneiden. Hier sollte auch die Gelegenheit genutzt werden, die generelle Einstellung des Bewerbers zu Lebensmitteln und Serviceorientierung zu nutzen. Über Details zu Ihrem Videogespräch beraten wir Sie gern im Rahmen der Vermittlung.
So ist der Ablauf, wenn Sie einen Koch Azubi finden wollen
- Sie teilen uns Ihren Bedarf unverbindlich mit dem Formular am Seitenende mit
- Wir rufen Sie bei eventuellen Rückfragen zurück
- Innerhalb von 2-3 Wochen übersenden wir Ihnen einige Vorschläge, die wir empfehlen können
- Sie erhalten dann einen Vermittlungsvertrag von uns zur Prüfung und Unterzeichnung
- Sie können mit den Bewerberinnen und Bewerbern ein Online-Interview führen
- Haben Sie sich für einen Bewerber oder eine Bewerberin entschieden, helfen wir Ihnen mit unseren Checklisten, die Anstellung und Einreise vorzubereiten
- Für Neukunden sind diese Dienstleistungen bis 1. Mai 2021 bei der ersten Vermittlung kostenfrei: Sie gehen also kein Risiko ein
- Bei Bestandskunden oder bei Vermittlung mehrerer Personen fällt unsere Vermittlungsprovision erst dann an, wenn der Azubi seine Stelle antritt.
Melden Sie jetzt unverbindlich Ihren Bedarf
Haben Sie Fragen zum Thema Koch Azubi finden?
Das Team von Life-in-Germany.de freut sich über Ihre Anfrage über nachfolgendes Formular:
