Studenten aus dem Ausland können fĂŒr bis zu 90 Tage pro Jahr legal in deutschen Unternehmen arbeiten. Wir informieren dazu, wie Sie auslĂ€ndische Studenten einstellen können, damit diese im Rahmen einer FerienbeschĂ€ftigung tĂ€tig sind.
Das erfährst du in diesem Artikel
FerienbeschÀftigung auslÀndischer Studenten
Aushilfen zur Abdeckung von Spitzen im Sommer
Die FerienbeschĂ€ftigung auslĂ€ndischer Studenten kann fĂŒr deutsche Unternehmen eine ideale ErgĂ€nzung der Belegschaft vor allem in den Sommermonaten darstellen. Egal, ob Sie Stellen in der Produktion durch Urlaubstage ĂŒberbrĂŒcken mĂŒssen oder ob Sie im Sommer Hochkonjunktur haben (EiscafĂ©s, Strandrestaurants, BiergĂ€rten, Kanustationen, Radverleih, Tourismus etc.).
Studentische Aushilfen aus dem Ausland können eine sinnvolle temporĂ€re ErgĂ€nzung Ihrer Belegschaft sein. In vielen Branchen – beispielsweise im Tourismus oder in der Landwirtschaft – sind diese Aushilfen nicht mehr wegzudenken.
AuslÀndische Studenten einstellen zur Nachwuchsgewinnung
Gleichzeitig ist die BeschĂ€ftigung auslĂ€ndischer Studenten auch ein ideales Instrument zur Nachwuchsgewinnung. In Zeiten immer schwierigerer Personalgewinnung kann hier gelten: “Die FerienbeschĂ€ftigung von Studenten heute kann die Probezeit von kĂŒnftigen Mitarbeitern sein”.
Interessant ist fĂŒr deutsche Unternehmen, dass dieses durch die Arbeitsagentur administrierte Konzept 100% legal ist und damit eine attraktive temporĂ€re BeschĂ€ftigung von auslĂ€ndischen Studenten ermöglicht, die jedoch oft gut Deutsch sprechen. Viele unserer Bewerber bereiten sich bereits mehrere Monate vor dem Arbeitsbeginn mit speziellem Deutschunterricht auf ihren Einsatz in Deutschland vor.
AuslÀndische Studenten einstellen mit wenig Behördenaufwand
Positiv zu werten ist fĂŒr deutsche Unternehmen darĂŒber hinaus, dass die auslĂ€ndischen ArbeitskrĂ€fte durch die Organisation durch die Arbeitsagentur auch eine Arbeitserlaubnis und ein Visum erhalten. Unternehmer haben also keine BehördengĂ€nge zu befĂŒchten.
Einsatzbereich mit geringer Qualifikation
Die auslĂ€ndischen Studierenden sind fĂŒr die deutschen Unternehmer als vollwertige ArbeitskrĂ€fte vor allem im ungelernten Bereich (Gastronomie, Rezeptionen, Produktion, Versand, Reinigung, Landwirtschaft) einsetzbar und erhalten typischerweise eine Bezahlung auf dem Niveau Mindestlohn oder leicht darĂŒber. In ihrer offiziellen Beschreibung des Programms weist die Arbeitsagentur auch deutlich auf die typische Einstellung im Bereich der geringen Qualifikation hin.
Hohe Arbeitsmotivation
Als einstellendes Unternehmen leisten Sie den Studenten aus dem Ausland einen wichtigen Dienst: Nicht wenige sind auf das Einkommen in den Semesterferien angewiesen, um das restliche Studienjahr im Ausland zu bezahlen. Die meisten Studenten aus dem Ausland sind daher daran interessiert, die maximal zulĂ€ssige wöchentliche Arbeitszeit zu erreichen. FĂŒr die auslĂ€ndischen Studierenden zahlt sich die FerienbeschĂ€ftigung doppelt aus. Sie erhalten nicht nur ein gutes Gehalt, sondern lernen durch ihre vorĂŒbergehende TĂ€tigkeit in Deutschland auch den deutschen Arbeitsmarkt und die deutsche Kultur kennen und verbessern ihre Sprachkenntnisse.
AuslĂ€ndische Studenten einstellen: Unsere Leistungen fĂŒr deutsche Unternehmen
- Wir vermitteln ganzjÀhrig Studenten aus aller Welt zur FerienbeschÀftigung in Deutschland
- Dies ist möglich, da wir weltweit rekrutieren und daher die verschiedenen Semesterferien in unterschiedlichen LĂ€ndern fĂŒr Sie nutzbar machen.
- Wir wÀhlen Studenten anhand Ihrer Kriterien und anhand unseres QualitÀtsrasters aus und begleiten diese bei allen Schritten bis zum Beginn der TÀtigkeit in Ihrem Unternehmen.
- Wir bieten den vermittelten Studierenden eine Hotline wĂ€hrend ihrer TĂ€tigkeit in Deutschland: eventuelle Probleme fangen wir daher frĂŒhzeitig ab und entlasten Sie auch hierdurch.

AuslĂ€ndische Studenten einstellen: HĂ€ufig gestellte Fragen im Ăberblick
Kann ich auslÀndische Studenten in Deutschland anstellen?
Als deutsches oder europĂ€isches Unternehmen können Sie auslĂ€ndische Studenten verĂŒbergehend wĂ€hrend der Semesterferien anstellen. AuslĂ€ndische Studenten dĂŒrfen pro Person und Jahr bis zu 90 Tage in Deutschland als AushilfskrĂ€fte arbeiten.
Wie finde ich auslĂ€ndische Studenten fĂŒr Ferienjobs?
Unternehmen können direkt rektutieren, die Dienstleistungen der Arbeitsagentur in Anspruch nehmen oder mit spezialisierten Agenturen wie Life-in-Germany.de zusammenarbeiten, die durch den gesamten Prozess fĂŒhren.
Können auslÀndische Studenten das ganze Jahr in Deutschland arbeiten?
Pro Person besteht eine Begrenzung auf 90 Tage pro Jahr. Da jedoch weltweit in irgendeinem Land fast immer Semesterferien sind, sind Studenten aus der gesamten Welt praktisch auch ĂŒber das gesamte Jahr verfĂŒgbar. So sind auf der SĂŒdhalbkugel die Sommerferien im deutschen Winter und in vielen europĂ€ischen LĂ€ndern bestehen lange Sommerferien zwischen Juni bis September.
FĂŒr welche ZeitrĂ€ume stehen die Studierenden zur VerfĂŒgung?
Jeder Student fĂŒr maximal 90 Tage pro Jahr. Hauptzeitraum ist zwischen dem 1. Juni bis 30. August, aber auch in den Weihnachtsferien und anderen Ferienzeiten können Studenten vermittelt werden.
AuslÀndische Studenten einstellen: Ihre unverbindliche Anfrage
Wir verfĂŒgen aktuell ĂŒber einen Bestand von 200+ auslĂ€ndischen Studenten fĂŒr die Ferienarbeit in Deutschland. Bitte fragen Sie uns dazu nachfolgend unverbindlich an. Eine RĂŒckmeldung an Sie kann aufgrund der aktuellen Corona-Lage einige Tage dauern:
FerienbeschÀftigung von auslÀndischen Studierenden: HÀufig gestellte Fragen
Durch Einbeziehung von Studierenden von der SĂŒdhalbkugel können wir mehrfach im Jahr eine Besetzung anbieten und planen eine Ausweitung mit dem Ziel der Ganzjahresbesetzung.
Was macht unsere Dienstleistungen besonders
Im Unterschied zu den Leistungen der Arbeitsagentur suchen wir Ihre Bewerber persönlich aus, prĂŒfen deren Eignung und begleiten diese vor und wĂ€hrend der Arbeitszeit im deutschen Unternehmen. Im Unterschied zu anderen Agenturen arbeiten wir nicht mit einem nationalen Fokus, sondern weltweit. Dadurch sind wir nicht abhĂ€ngig von bestimmten Ferienzeiten oder nationalen Restriktionen wie beispielsweise durch Corona. SchlieĂlich ist Life-in-Germany.de ein Unternehmen unter deutscher Leitung – mit allen QualitĂ€tsansprĂŒchen.
Es ist möglich, dass sich Ihre HR-Abteilung auch selbst um auslĂ€ndische Studierende bemĂŒht. Wir verfĂŒgen jedoch ĂŒber einen groĂen Pool an Bewerbern und kennen den Ablauf durch unsere Vermittlungen gut. Wir treffen auch eine Vorwauswahl der Bewerber und prĂŒfen hier Sprachkenntnisse und Motivation. Als Unternehmen erhalten Sie so bei uns eine hohe GewĂ€hr, dass diese temporĂ€re BeschĂ€ftigung erfolgreich wird. Weiterhin nehmen wir Ihnen viel Zeit ab, die Sie bei der direkten Rekrutierung aufbringen mĂŒssten.
Haben Sie Fragen zum Thema AuslÀndische Studenten einstellen: FerienbeschÀftigung von auslÀndischen Studierenden?
Das Team von Life-in-Germany.de freut sich ĂŒber Ihre Anfrage ĂŒber nachfolgendes Formular: