Startseite » Sozialwesen

Sozialwesen

Womit befasst sich das Sozialwesen in Deutschland?

Das Sozialwesen in Deutschland befasst sich mit der Unterstützung von bedürftigen Menschen. Dazu gehören beispielsweise die Bereiche Kinder- und Jugendhilfe, Pflegebedürftigen- und Altenhilfe, Wohnungslosenhilfe und Integrationshilfe für Migranten.

Verschiedene Behörden, Institutionen und Unternehmen sorgen dafür, dass Menschen in bestimmten sozialen Lagen Unterstützung und Hilfe erhalten, um ihre Lebenssituation zu verbessern.

Welche Dienstleistungen sind typisch für die Branche Sozialwesen?

Die Dienstleistungen in der Branche Sozialwesen umfassen Unterstützungsleistungen, Betreuungsdienstleistungen, Beratung und Therapie. Diese werden von Institutionen wie Jugendämtern, Pflegeeinrichtungen, Wohnungslosenhilfe-Organisationen und Integrationsprojekten angeboten.

Welche bekannten Unternehmen befassen sich mit Sozialwesen?

Es gibt viele bekannte Unternehmen und Institutionen, die sich mit dem Sozialwesen beschäftigen, darunter die Caritas, die Diakonie, die AWO oder die Einrichtungen der Lebenshilfe. Diese Organisationen sind in ganz Deutschland aktiv und bieten Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Bereichen des Sozialwesens an.

In welchen Regionen in Deutschland gibt es besonders viele Unternehmen aus dem Bereich Sozialwesen?

Unternehmen aus dem Bereich Sozialwesen sind in ganz Deutschland vertreten, jedoch gibt es besonders viele in Regionen mit einer hohen sozialen Notlage, wie zum Beispiel in großen Städten oder in strukturschwachen Regionen.

Welche Berufe sind in der Branche Sozialwesen häufig?

Die Branche Sozialwesen bietet eine Vielzahl von Berufen, darunter:

  • Sozialarbeiter
  • Erzieher
  • Sozialpädagogen
  • Sozialassistenten
  • Heilerziehungspfleger.

Wie kann man mit einer dualen Berufsausbildung in die Branche Sozialwesen einsteigen?

Eine Möglichkeit, in die Branche Sozialwesen einzusteigen, ist eine duale Berufsausbildung. Diese kann beispielsweise in Berufen wie Erzieher, Sozialassistent oder Heilerziehungspfleger absolviert werden. Eine duale Berufsausbildung bietet die Möglichkeit, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen zu sammeln und direkt in den Beruf einzusteigen.

Welche Möglichkeiten für ein Duales Studium gibt es in der Branche Sozialwesen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Duales Studium in der Branche Sozialwesen zu absolvieren. Beispiele hierfür sind:

  • Duales Studium zum Bachelor of Science in Sozialwissenschaften
  • Duales Studium zum Bachelor of Arts in Sozialpädagogik
  • Duales Studium zum Bachelor of Science in Sozialarbeit.

Ein Duales Studium bietet die Möglichkeit, neben der praktischen Arbeit auch eine akademische Ausbildung zu absolvieren und so die Karrierechancen in der Branche zu verbessern.

Wie viel verdient man in der Branche Sozialwesen in etwa im Durchschnitt?

Das durchschnittliche Gehalt in der Branche Sozialwesen variiert je nach Beruf und Erfahrung. Als Beispiele kann man sagen: Ein Sozialarbeiter verdient im Durchschnitt etwa 2.800 Euro brutto im Monat. Ein Erzieher verdient im Durchschnitt etwa 2.500 Euro brutto im Monat und ein Sozialpädagoge verdient im Durchschnitt etwa 2.600 Euro brutto im Monat.

Wie sind die generellen wirtschaftlichen Aussichten für den Bereich Sozialwesen?

Die wirtschaftlichen Aussichten für den Bereich Sozialwesen in Deutschland sind insgesamt positiv. Der Bedarf an sozialen Leistungen und Unterstützung wächst aufgrund der alternden Bevölkerung und dem damit einhergehenden Anstieg von sozialen Herausforderungen.

Zudem werden in den kommenden Jahren immer mehr Fachkräfte im Sozialwesen benötigt, da viele aktuell hier Beschäftigte in den Ruhestand gehen.

Wie sind die Chancen für Ausländerinnen und Ausländer, in der Branche Sozialwesen in Deutschland anzufangen?

Die Chancen für Ausländerinnen und Ausländer, in der Branche Sozialwesen in Deutschland anzufangen, hängen von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist die Kenntnis der deutschen Sprache, da die Kommunikation mit Klienten und Kollegen in Deutsch erfolgen muss.

Zudem müssen verschiedene qualifikatorische und berufliche Anforderungen erfüllt sein. Für ausländische Fachkräfte aus EU-Ländern gelten jedoch in der Regel keine besonderen Hürden, da die Freizügigkeit innerhalb der EU gewährleistet ist.

Artikel zum Thema

Bundesfreiwilligendienst machen

friendly international female volunteer Germany

Mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) können sich internationale Bewerberinnen und Bewerber in Deutschland im Bereich Sport, Ökologie, Soziales, Kultur, Integration, Zivilschutz und Katastrophenschutz engagieren. Der Bundesfreiwilligendienst BFD ist offen für Bewerberinnen und Bewerber aus allen Staaten der Welt. Wir erklären dir alles, was du zum BFD für Ausländer wissen solltest.Der Bundesfreiwilligendienst auf einen BlickDer Bundesfreiwilligendienst ist:Ein …

Bundesfreiwilligendienst machen Weiterlesen »

Erzieher oder Erzieherin werden in Deutschland

young kindergarden teacher instructing kids

Erzieher oder Erzieherin werden als Ausländer: In praktisch jedem Ort in Deutschland hast du im Moment gute Berufschancen als Erzieher oder Erzieherin. Wir erklären dir hier in unserem Guide, wie du jetzt eine Ausbildung als Erzieher oder Erzieherin machen kannst.Wie wird man Erzieherin in Deutschland?Erzieherin und Erzieher kannst du an folgenden Einrichtungen werden:Die Erzieherausbildung kannst …

Erzieher oder Erzieherin werden in Deutschland Weiterlesen »

Ausbildung im Sozialwesen

two men near trees

Du interessierst dich für soziale Themen und den Umgang mit Menschen? Eine Ausbildung im Sozialwesen könnte dann genau das Richtige für dich sein! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, um in diese Berufswelt zu starten.Was sind Soziale Berufe?Soziale Berufe umfassen eine Vielzahl von Berufen, die sich auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen konzentrieren. …

Ausbildung im Sozialwesen Weiterlesen »

Was macht ein Sozialarbeiter?

young male lecturer university Extremely bright afeb

Wenn du dich dafür interessiert, anderen Menschen zu helfen, dann könne der Beruf Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin vielleicht etwas für dich sein. Hier erfährst du mehr dazu. Was sind die Aufgaben des Sozialarbeiters?Sozialarbeiter sind Experten, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und dabei helfen, soziale Probleme zu bewältigen. Sie arbeiten eng mit Einzelpersonen, Familien, Gruppen und …

Was macht ein Sozialarbeiter? Weiterlesen »

Alles, was du über den BFD für Ausländer in Deutschland wissen musst

pensive african standing with laptop over white background

Du möchtest in Deutschland arbeiten und suchst nach Möglichkeiten, um wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln? Der BFD (Berufsfreiwilligendienst) könnte die perfekte Option für dich sein. In diesem Artikel werden wir dir alles erklären, was du über den BFD wissen musst, einschließlich der Zulassungsvoraussetzungen, der Dauer, wie du dich bewerben kannst und welche Vorteile der BFD …

Alles, was du über den BFD für Ausländer in Deutschland wissen musst Weiterlesen »

Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen

image formal businesswoman looking camera workplace

Der Job als Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Karrierechancen im Bereich Soziales und Gesundheit eröffnet. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Aufgaben, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten eines Fachwirts in diesem Bereich.Womit beschäftigt sich ein Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen?Ein Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen beschäftigt sich …

Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen Weiterlesen »

Neuer Fernstudiengang Soziale Arbeit (Master) an der HFH

people walking on grey concrete floor during daytime

An der HFH Hamburger Fern-Hochschule startet zu Juli 2023, vorbehaltlich der rechtzeitigen Akkreditierung, erstmals der neue Fernstudiengang Soziale Arbeit.Über den Fernstudiengang Soziale Arbeit an der HFHDer praxisnahe Fernstudiengang Soziale Arbeit richtet sich an Berufstätige in sozialen Berufen, die sich nach einem ersten Studienabschluss fachlich weiterqualifizieren und Führungsaufgaben übernehmen möchten oder eine Karriere in der Wissenschaft …

Neuer Fernstudiengang Soziale Arbeit (Master) an der HFH Weiterlesen »

Coach werden

portrait young successful business team office

Ein Coach ist jemand, der Menschen dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Er kann in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie zum Beispiel im Business, in der Sportwelt oder im persönlichen Leben. Wie kann man Coach werden?Womit beschäftigt sich ein Coach? Ein Coach beschäftigt sich mit der Unterstützung von Menschen bei der …

Coach werden Weiterlesen »

Als Au-pair in Deutschland arbeiten und Deutsch lernen

young mother with kids reading sofa

Als Au-pair in Deutschland arbeiten und Deutsch lernen: Wir erklären für Bewerber, was Au-pair ist und wie man als Ausländer eine solche befristete Kinderbetreuung in Deutschland übernehmen kann. Ein typischer Tagesablauf als Au pair in DeutschlandEin typischer Tagesablauf eines ausländischen Au pairs in Deutschland kann je nach Familie und Situation variieren, aber hier ist ein …

Als Au-pair in Deutschland arbeiten und Deutsch lernen Weiterlesen »

Empathie: Worum geht es?

portrait confident female doctors consulting patient hospital

Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie spielt auch im beruflichen Umfeld eine wichtige Rolle, da sie es ermöglicht, bessere Beziehungen aufzubauen, Konflikte zu lösen und die Erwartungen und Bedürfnisse von Kunden oder Patienten besser zu erfüllen. Empathie im professionellen UmfeldIn Berufen, die direkt oder indirekt mit …

Empathie: Worum geht es? Weiterlesen »

Wie finde ich Arbeit, obwohl ich noch nie gearbeitet habe?

portrait young beautiful caucasian short hair woman looking camera serious

Du hast noch nie gearbeitet, bist vielleicht auch schon etwas älter und möchtest jetzt vielleicht gerne eine Arbeit finden. Das kann eine Herausforderung sein, aber es gibt Möglichkeiten – gerade jetzt!Warum habe ich noch nie gearbeitet?Es kann viele Gründe geben, warum manche Menschen schon älter sind und trotzdem noch nicht in einem regulären Job gearbeitet …

Wie finde ich Arbeit, obwohl ich noch nie gearbeitet habe? Weiterlesen »

Die aktuellen Branchen mit dem größtem Fachkräftebedarf

family packing shopping supermarket checkout

Unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und die enorme Inflation stellen die Wirtschaft vor gewaltige Herausforderungen. Die meisten Unternehmen blicken dennoch vorsichtig optimistisch in die Zukunft und stellen weiterhin neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. In welchen Branchen der Arbeitskräftebedarf im November 2022 am größten war, hat die neue Ausgabe des BAP Job-Navigators untersucht. In den zehn Branchen …

Die aktuellen Branchen mit dem größtem Fachkräftebedarf Weiterlesen »

Qualifizierung für Frauen mit Migrationserfahrung

muslim business woman manage meeting

Als neues ESF Plus-Bundesprogramm soll MY TURN Frauen mit Migrationserfahrung auf dem Weg in Qualifizierung, Ausbildung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung begleiten. Das Programm richtet sich an neu zugewanderte Frauen, die (formal) geringqualifiziert sind und erhöhten Unterstützungsbedarf haben. Das Programm kann davor bewahren, längerfristig von Unterstützungsleistungen abhängig zur werden, denn gerade die ersten Jahre nach der Ankunft …

Qualifizierung für Frauen mit Migrationserfahrung Weiterlesen »

Beschäftigung in Österreich auf Allzeithoch

attractive young businessman using laptop cell phone outdoor cafe

Noch nie gab es Ende November so viele unselbstständig erwerbstätige Personen in Österreich wie derzeit. Dies eröffnet neue Chancen für Jobs in Österreich.Jobs in Österreich: Dies sind die aktuellen Boom-BranchenIn fast allen Branchen in Österreich gibt es derzeit deutliche Zuwächse in der Beschäftigung verglichen mit dem Vorkrisenjahr 2019. Österreichs Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher: “Besonders …

Beschäftigung in Österreich auf Allzeithoch Weiterlesen »

Wer bekommt Wohngeld in Deutschland?

happy couple planning decoration home sitting floor housewarming

Du denkst vielleicht, dass nur Menschen mit geringem Einkommen in Deutschland staatliche Hilfe für ihre Mietzahlungen bekommen können. Aber es gibt verschiedene Kategorien von Menschen, die das sogenannte Wohngeld erhalten können. In diesem Artikel erfährst du: Wer bekommt Wohngeld in Deutschland?Was ist Wohngeld?Wohngeld ist eine staatliche Förderung, mit der Mieter oder Eigentümer finanziell unterstützt werden, …

Wer bekommt Wohngeld in Deutschland? Weiterlesen »

Welche Ausbildung beim Staat ist möglich?

photo young happy dressed white shirt using tablet computer coworking look

Die Möglichkeiten für eine Ausbildung beim Staat beschränken sich bei Weitem nicht mehr nur auf Verwaltungsfachkraft oder Straßenwärter. Heute gibt es Möglichkeiten für eine Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachinformatiker, Elektroniker oder Kaufmann. Wir stellen dir einige Optionen vor.Berufsausbildung im Öffentlichen Dienst: Die BasicsDie Berufsausbildung im Öffentlichen Dienst ist eine anerkannte Berufsausbildung und dauert in der Regel …

Welche Ausbildung beim Staat ist möglich? Weiterlesen »

Doppelt sicher gehen: Duales Studium beim Staat

image handsome businessman suit communicating with colleague meeting

Für Deutschland und die Welt befürchten manche Beobachter in den nächsten Jahren eine Wirtschaftskrise. Für viele Berufsanfänger stellt sich daher oft die Frage, was wohl in dieser Situation eine besonders sichere Karriere als Berufsanfänger sein könnte. Wir geben Antworten.Der Staat als sicherer ArbeitgeberWenn viele Menschen über eine aufkommende Wirtschaftskrise spekulieren (wir meinen, dass sie nicht …

Doppelt sicher gehen: Duales Studium beim Staat Weiterlesen »

Das Freiwillige Soziales Jahr in Deutschland als Ausländer: FSJ

portrait pretty girl looking camera college library with group mates

FSJ als Ausländer in Deutschland: Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst in Deutschland. Du kannst dich auch als Ausländer oder Ausländerin aus nicht-EU-Staaten bewerben. Das Freiwillige Soziale Jahr ist offen für Bewerber aus jedem Land der Welt.Was ist das FSJ?Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein gemeinnütziges Engagement für junge Menschen im Alter …

Das Freiwillige Soziales Jahr in Deutschland als Ausländer: FSJ Weiterlesen »

Scroll to Top