Startseite » Arbeitgeber » Dienstleistungen » Saison Aushilfen Gastronomie aus dem Ausland

Saison Aushilfen Gastronomie aus dem Ausland

Wenn Sie im Bereich Gastronomie ausländische Mitarbeiter einstellen möchten, stehen Sie oft vor großen Herausforderungen. Wie kann man entsprechendes Personal finden? Wie kann man es halten? Welche Anforderungen stellt das Personal? Wir teilen unsere Erfahrungen aus der Vermittlung für Eiscafés, Hotels, Strandrestaurants, Biergärten, Kanustationen, Radverleihstationen und andere Unternehmen im Bereich Gastronomie, Hotel und Tourismus.

Saison Aushilfen Gastronomie aus dem Ausland: Studenten

Studierende aus dem Ausland sind nach wie vor eine der Hauptquellen für Saisonkräfte. Je nach Deutschkenntnissen sind die ausländischen Studierenden sind in den deutschen Unternehmen als vollwertige Arbeitskräfte vor allem im ungelernten Bereich (Bewirtung, Rezeption, Reinigung, Verkauf) einsetzbar und erhalten typischerweise eine Bezahlung auf dem Niveau Mindestlohn oder leicht darüber.

Unternehmen können von einer hohen Arbeitsmotivation der Bewerber ausgehen, da viele ausländische Studierende die Sommermonate gern intensiv nutzen, um in Deutschland das Geld für ihr weiteres Studium zu verdienen.

Die Tätigkeit ausländischer Studenten innerhalb dieses Programms ist auf 90 Tage pro Person und Jahr befristet.

Saison Aushilfen Gastronomie
Saison Aushilfen Gastronomie.

Saison Aushilfen Gastronomie : Aushilfskräfte aus der EU

Neben den ausländischen Studierenden vermitteln wir andererseits EU-Staatsbürger, die insbesondere die Zeiten der Vor- und Nachsaison abdecken können. Hintergrund ist, dass die meisten Studierenden nur zwischen Mitte Juni und Ende August zur Verfügung stehen. Insbesondere in Litauen verfügen wir derzeit über einen Bewerberpool von aktuell rund 100 Personen, die für eine solche Tätigkeit in Betracht kommen. Zu beachten ist, dass in dieser Gruppe die Deutschkenntnisse oft geringer sind als bei den ausländischen Studierenden.

Saison Aushilfen Gastronomie: Unsere Leistungen für deutsche Unternehmen

  • Wir vermitteln ganzjährig Studenten aus aller Welt sowie ergänzende Hilfskräfte aus der EU zur Ferienbeschäftigung in Deutschland
  • Wir wählen Studenten anhand Ihrer Kriterien aus und begleiten diese bei allen Schritten bis zum Beginn der Tätigkeit in Ihrem Unternehmen
  • Wir bieten den vermittelten Studierenden eine Hotline während ihrer Tätigkeit in Deutschland: eventuelle Probleme fangen wir daher frühzeitig ab

Häufig gestellte Fragen zu Saison Aushilfen Gastronomie

  1. Wann können ausländische Studenten in Deutschland arbeiten?

    Im Rahmen der Ferienbeschäftigung kann jeder ausländische Student für maximal 90 Tage pro Jahr in Deutschland arbeiten (ausländische Studenten, die nicht an deutschen Hochschulen studieren). Hauptzeitraum ist für gewöhnlich zwischen dem 1. Juni und 30. August. Durch Einbeziehung von Studierenden von der Südhalbkugel können wir mehrfach im Jahr eine Besetzung anbieten und planen eine Ausweitung mit dem Ziel der Ganzjahresbesetzung.

  2. Ist das Instrument der Ferienbeschäftigung neu?

    Nein, es existiert schon lange (siehe die Infoseiten der Arbeitsagentur). Leider ist es weder bei vielen Unternehmen noch bei Bewerben im Ausland bekannt. Aber dafür gibt es ja Life-in-Germany.de. Im Unterschied zu den Leistungen der Arbeitsagentur suchen wir Ihre Bewerber persönlich aus, prüfen deren Eignung und begleiten diese vor und während der Arbeitszeit im deutschen Unternehmen.

Positiv zu werten ist für deutsche Unternehmen, dass die ausländischen Arbeitskräfte durch die Organisation durch die Arbeitsagentur eine Arbeitserlaubnis / Visum erhalten. Unternehmer haben also nur geringe Behördengänge zu befüchten und es steht eine völlig legale Möglichkeit der Saisaonbeschäftigung bereit.

Aushilfe Gastronomie Sommer: Ihre unverbindliche Anfrage

    Anfrage Ferienbeschäftigte

    Wir suchen Ferienbeschäftigte mit folgenden Daten:

    Startdatum:
    Enddatum:
    Anzahl der Ferienkräfte:
    Arbeitsstunden pro Tag:
    Arbeitstage pro Woche:
    Welche Deutschkenntnisse sind erforderlich?
    PKW-Führerschein erforderlich
    Sonstige Anforderungen:


    Für welchen Aufgabenbereich suchen Sie Ferienkräfte?




    Ihre Kontaktdaten:

    Unternehmen:
    Ansprechpartner:
    Telefon:
    E-Mail:



    Sie müssen nachfolgenden Bedingungen zustimmen, bevor Sie Ihre Nachricht versenden können:

    Warum über Life-in-Germany.de?

    Es ist möglich, dass sich Ihre HR-Abteilung auch selbst um ausländische Studierende bemüht. Wir verfügen jedoch über einen großen Pool an Bewerbern und kennen den Ablauf durch unsere Vermittlungen gut. Wir treffen auch eine Vorwauswahl der Bewerber und prüfen hier Sprachkenntnisse und Motivation. Als Unternehmen erhalten Sie so bei uns eine hohe Gewähr, dass diese temporäre Beschäftigung erfolgreich wird.

    Ausländische Studenten einstellen: Kosten für die Vermittlung

    Kosten richten sich bei uns nach dem Aufwand. In einigen Fällen können wir Studierende kostenlos vermitteln, für andere müssen wir eine kleine Gebühr berechnen. Details klären Sie bitte mit uns im Telefonat.

    Es besteht die Alternative der Einstellung ausländischer Azubis.

    Haben Sie Fragen zum Thema Saison Aushilfen Gastronomie aus dem Ausland?

    Das Team von Life-in-Germany.de freut sich über Ihre Anfrage über nachfolgendes Formular:

      Kontaktformular

      Ihre Nachricht an uns
      Vorname und Name
      Falls zutreffend: Unternehmen
      Falls zutreffend: Website
      E-Mail Adresse
      Mobiltelefon


      Woher haben Sie von uns erfahren?

      Sie müssen nachfolgenden Bedingungen zustimmen, bevor Sie Ihre Nachricht versenden können:

      Datenschutzerklärung


      * Erforderlich

      Und wie weiter?

      Abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten.

      *Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

      Scroll to Top

      Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 27.06.2022 publiziert.