Startseite » Arbeitgeber » Personalgewinnung » AuslÀndische Mitarbeiter finden durch Kooperation mit Sprachschulen im Ausland
school children their teacher high school class

AuslÀndische Mitarbeiter finden durch Kooperation mit Sprachschulen im Ausland

Für größere Arbeitgeber ist die Zusammenarbeit mit ausländischen Sprachschulen ein mögliches Instrument zur strukturierten Personalgewinnung im Ausland. Wir erklären, wie es funktionieren kann.

  • Anzeigen in ausländischen Zeitungen
  • Kontakt zur AHK und ähnlichen Einrichtungen
  • Anzeigen in Social Media oder im Internet
  • Zusammenarbeit mit Arbeitsvermittlern (privat oder staatlich) im Ausland
  • Veröffentlichung auf EURES

Wer als deutsches Unternehmen nach Bewerberinnen und Bewerbern aus dem Ausland sucht, nutzt oftmals die folgenden Wege:

Neben diesen traditionellen Möglichkeiten kann sich auch eine Zusammenarbeit mit Sprachschulen im Ausland empfehlen: Schließlich wird hier die deutsche Sprache gelehrt und es bestehen oft enge Kontakte zwischen den Sprachschulen und den Studenten dort. Insofern kann dies ein wertvoller Kontakt sein, um auf offene Stellen in Deutschland gezielt hinzuweisen.

Sprachschulen im Ausland

Fragen und Antworten zu Sprachschulen im Ausland

  1. Haben Sprachschulen im Ausland Interesse an Kooperationen mit deutschen Unternehmen?

    In vielen Fällen haben Sprachschulen im Ausland ein hohes Interesse an der Kooperation mit deutschen Unternehmen. Nicht wenige Studenten an den Sprachschulen lernen Deutsch mit Blick auf eine Ausbildung, ein Studium oder eine Berufstätigkeit in Deutschland. Wer als Sprachschule bereits Ausbildungsplätze oder Arbeitsplätze vermitteln kann, erhält hierdurch oftmals mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Sprachkursen.

  2. Wie finde ich Sprachschulen im Ausland, die mit deutschen Unternehmen zusammenarbeiten wollen?

    Eine Suche über Google Maps oder vergleichbare Portale kann erfolgversprechend sein. Anbieter wie Life-in-Germany.de führen zudem auch Verzeichnisse von kooperationsbereiten Sprachschulen im Ausland weltweit.

  3. Wo finde ich Sprachschulen im Ausland?

    Deutsche Sprachschulen im Ausland findet man in der Regel in den Hauptstädten und Metropolen. Da es im Falle der Sprachschulen oftmals schwierig ist, nach Stichworten und Kategorien beispielsweise über Google oder Bing zu suchen, empfiehlt sich meistens eine Suche über Kartendienste – also einfach auf Google Maps oder Bing Karten nach ‘language school’ in den größeren Städten der Zielregion suchen.

  4. Worauf muss ich bei der Kooperation mit Sprachschulen im Ausland achten?

    Neben der Prüfung von Bewertungen auf Google Maps und anderen Portalen sollte geschaut werden, ob die Sprachschulen zu einem Abschluss nach GeR führen und gezielt darauf vorbereiten.

Haben Sie Fragen zum Thema?

Das Team von Life-in-Germany.de freut sich ĂŒber Ihre Anfrage ĂŒber nachfolgendes Formular:

Kontaktformular

Ihre Nachricht an uns:

Vorname und Name:

Falls zutreffend: Unternehmen

Falls zutreffend: Website

E-Mail Adresse:

Mobiltelefon:

Woher haben Sie von uns erfahren?

Sie mĂŒssen nachfolgenden Bedingungen zustimmen, bevor Sie Ihre Nachricht versenden können:

DatenschutzerklÀrung


* Erforderlich

Sollten es Probleme mit diesem Formular geben, senden Sie Ihre Nachricht gerne an better@life-in-germany.de (es gilt die DatenschutzerklÀrung)

Anzeige von Life in Germany

Nach oben scrollen

* Bei mit diesem Zeichen gekennzeichneten Inhalten handelt es sich um Werbung / Affiliate Links: Beim Kauf ĂŒber einen solchen Link entstehen Ihnen keine Mehrkosten – als Seitenbetreiber erhalten wir jedoch eine prozentuale Provision an Ihren KĂ€ufen, worĂŒber wir uns mit finanzieren.