Startseite » In Deutschland mit Hochschulabschluss arbeiten
cheerful young businessmen using tablet working together business meeting

In Deutschland mit Hochschulabschluss arbeiten

Auch wenn du nicht Deutsche/r bist und wenn du nicht in Deutschland studiert hast, bestehen gute Chancen, dass du in Deutschland mit Hochschulabschluss arbeiten kannst. Wir erklären dir die aktuellen Chancen.

Die Situation für Akademiker in Deutschland

Deutschland ist bekannt für seine hervorragenden Experten auf vielen Gebieten der Wissenschaft. Egal ob Ingenieure, IT-Experten, Ärzte, Sozialwissenschaftler oder Wirtschaftswissenschaftler: In vielen führenden Unternehmen weltweit findest du hervorragende deutsche Experten. In Deutschland selbst herrscht jedoch an vielen Stellen ein Mangel an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In fast allen Branchen werden Akademiker gesucht.

Die Nachfrage nach Akademikern durch die deutschen Unternehmen ist sehr hoch. Dies zeigt sich als Indikator an der Arbeitslosenquote. Während die allgemeine Arbeitslosenquote in Deutschland bei rund fünf Prozent liegt, ist die Arbeitslosenquote der Akademiker gerade einmal halb so hoch. Dies liegt nahe an der Vollbeschäftigung der Menschen in Deutschland mit Universitätsabschluss. Schon das zeigt dir deine Chancen auf diesem Gebiet.

In Deutschland mit Hochschulabschluss arbeiten

In Deutschland mit Hochschulabschluss arbeiten: Perspektiven

Viele der über drei Millionen Unternehmen in Deutschland stehen vor großen Problemen, wenn es darum geht, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen. Besonders stark betrifft dies oft Unternehmen, die sich in Deutschland neu gründen (Startups) oder bei denen die Altersstruktur ungünstig ist. Nicht wenige Unternehmen stellen in Deutschland ihre Tätigkeit auch ein, weil sich beispielsweise keine geeignete Nachfolge in der Unternehmensleitung finden lässt.

Für dich als Akademiker aus dem Ausland sind dies natürlich alles gute Nachrichten – denn sie zeigen, dass du sehr gute Perspektiven für ein Leben und Arbeiten in Deutschland hast.

Mit einem ausländischen Hochschulabschluss kannst du oftmals direkt in Deutschland arbeiten. Eventuell brauchst du für dein Studium eine Anerkennung und du brauchst oft auch Deutschkenntnisse.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich als Akademiker in Deutschland arbeiten?

    Wenn du aus einem EU-Staat oder gleichgestellten Staaten kommst, kannst du direkt in Deutschland arbeiten. Kommst du nicht aus der EU, hast du dennoch gute Chancen. Deine konkreten persönlichen Chancen hängen von deinem Bildungsabschluss, deiner Fachrichtung und auch deinen Sprachkenntnissen ab.

  2. Was ist mit meiner Familie?

    EU-Bürger können ihren Wohnsitz ohne weitere Voraussetzungen in Deutschland nehmen. Wenn du als nicht-EU-Bürger/in in Deutschland eine Ausbildung oder eine Arbeit annimmst, dann kann deine Familie dich in der Regel begleiten und ihr könnt zusammen in Deutschland leben. Details zu deinem persönlichen Fall erfährst du bei einem deutschen Konsulat oder einer deutschen Botschaft.

  3. Welche ausländischen Akademiker werden in Deutschland gesucht?

    Es herrscht in fast allen Branchen in Deutschland ein Mangel an Arbeitskräften – daher kannst du dich mit jeder Fachrichtung bewerben. Besonders gefragt sind Mediziner, IT-Experten, Naturwissenschaftler, aber auch Betriebswirtschaftler, Sozialwissenschaftler oder Pädagogen.

Hinweis für Unternehmen und Bildungsanbieter

Möchten Sie mit Life-in-Germany.de kooperieren? Wir freuen und auf Ihre Kooperationsanfragen. Einige Möglichkeiten:

  • Platzierung von Stellenanzeigen oder Links zu Ihrem Unternehmen auf Life-in-Germany.de
  • Erstellung von Specials für Ihre Fachkräftegewinnung
  • Beratung für die internationale Rekrutierung
  • SEO und Texterstellung
  • Beratung zum AI-Einsatz

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

In Deutschland mit Hochschulabschluss arbeiten: Aktuelle Möglichkeiten

Nachfolgend findest du einige Ausschreibungen, die für ausländische Akademiker passen:

Und wie weiter?

Oder abonniere unseren kostenlosen Telegram-Kanal, um Updates, Ratschläge und Neuigkeiten zur Karriere in Deutschland zu erhalten. Bitte beachte dazu unsere Datenschutzerklärung.

Scroll to Top

Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Wolfgang Sender und am 23.04.2022 publiziert.

Der Artikel wurde am 17.06.2022 aktualisiert.