Startseite » Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Neue Krebsimpfstoffe: Wie könnten sie den Arbeitsmarkt beeinflussen?

Die aktuell für möglich gehaltene Entwicklung von mRNA-basierten Krebsimpfstoffen beispielsweise durch Biontech könnte tiefgreifende positive Auswirkungen auf mehrere Wirtschaftsbereiche haben. Zum einen kann natürlich erwartet werden, dass die biotechnologische und pharmazeutische Industrie direkt profitieren wird. Dies umfasst nicht nur Forschung und Entwicklung, sondern auch Produktion, Logistik und Vertrieb. Biotech-Startups und Forschungseinrichtungen könnten ebenfalls einen Aufschwung …

Neue Krebsimpfstoffe: Wie könnten sie den Arbeitsmarkt beeinflussen? Weiterlesen »

Intel in Magdeburg: Eine Chance für den Arbeitsmarkt?

Die Ankündigung von Intel, eine Chipfabrik in Magdeburg zu errichten, wirft Fragen bezüglich der zukünftigen Arbeitsmarktentwicklung in dieser Region auf. Was bedeutet dies für Jobs und den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt und in Deutschland? Dieser Artikel untersucht die potenziellen Auswirkungen. Darum geht es bei der Intel Chipfabrik in Magdeburg Chiphersteller Intel plant den Aufbau eines neuen …

Intel in Magdeburg: Eine Chance für den Arbeitsmarkt? Weiterlesen »

Auswirkungen des 5G-Netzausbaus von 1&1 auf Jobs und Arbeitsmarkt

Deutschland steht vor einer signifikanten Entwicklung im Bereich der Mobilfunktechnologie. Mit dem Start des eigenen 5G-Netzes von 1&1 im Dezember dieses Jahres wird das Spektrum an Mobilfunknetzen erweitert und die Landschaft des digitalen Arbeitens und Wirtschaftens könnte sich nachhaltig verändern. Darum geht es beim 5G-Netzausbau Seit der Übernahme des E-Plus-Netzes durch O2 im Jahr 2015 …

Auswirkungen des 5G-Netzausbaus von 1&1 auf Jobs und Arbeitsmarkt Weiterlesen »

Auswirkungen der Haushaltssperre auf Jobs und Arbeitsmarkt

white concrete building near green trees under white clouds during daytime

Inmitten der finanziellen Herausforderungen, die Deutschland derzeit erlebt, hat das Bundesfinanzministerium eine weitreichende Haushaltssperre angekündigt. Diese Entscheidung folgt auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, welches die Umwidmung von 60 Milliarden Euro aus dem Haushalt 2021 für nichtig erklärte. Die Gelder, die ursprünglich zur Bewältigung der Corona-Krise genehmigt und später für Klimaschutz und Wirtschaftsmodernisierung umgewidmet wurden, stehen …

Auswirkungen der Haushaltssperre auf Jobs und Arbeitsmarkt Weiterlesen »

Als Ingenieur in Deutschland arbeiten: Viele offene Stellen

Wer als Ingenieur in Deutschland arbeiten möchte, hat weiterhin sehr gute Berufsaussichten. Im zweiten Quartal 2022 nahm die Anzahl der offenen Stellen auf dem Ingenieurarbeitsmarkt weiter zu und erreichte mit 171.300 einen erneuten Rekordwert. Ergebnisse im aktuellen VDI-/IW-Ingenieurmonitor Wie der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt, ist die Zahl der offenen Stellen auf dem Ingenieurarbeitsmarkt gegenüber dem zweiten …

Als Ingenieur in Deutschland arbeiten: Viele offene Stellen Weiterlesen »

Nach oben scrollen