Mehr als 650 Azubis neu bei Bauhaus

2023 begannen mehr als 650 Nachwuchsführungskräfte und Azubis bei Bauhaus. Sie starteten ihren beruflichen Werdegang in den BAUHAUS Fachcentren und im Service Center Deutschland in Mannheim.

Hohe Qualität der Ausbildung für Azubis bei Bauhaus

BAUHAUS unterstützt die Nachwuchskräfte bei ihrem Start ins Berufsleben mit einer hohen Qualität in der Ausbildung. Dabei sind die persönliche Begleitung durch die Ausbildungsbeauftragten, die maßgeschneiderten Lernangebote und die übergreifenden Netzwerktreffen wichtige Bausteine für einen abwechslungsreichen Einstieg. 

Life-in-Germany.de ist ein unabhängiges Online-Magazin, das seit 2018 über Karrieremöglichkeiten in Deutschland informiert. Wir geben Tipps zu Ausbildung, Dualem Studium, Studium, Job und Bewerbung. Wir unterstützen Unternehmen und Initiativen bei der internationalen Fachkräftegewinnung. Wir freuen uns über Kooperationsanfragen und Themenvorschläge.

Zahlreiche berufliche Perspektiven für Azubis bei Bauhaus

Schon während der Ausbildung investiert BAUHAUS in die Weiterentwicklung der Nachwuchskräfte. Die Auszubildenden in den Fachcentren haben die Möglichkeit, sich für eine der 15 Fachabteilungen zu entscheiden. Je nach persönlichem Schwerpunkt, erhalten sie zusätzlich zu dem in der Berufsschule vermittelten Wissen umfangreiche Produkt-, Sortiments- und Verkaufsschulungen. 

Für die Fachlageristen und die Fachkräfte für Lagerlogistik wird das 2022 erfolgreich eingeführte Blended-Learning Konzept fortgesetzt. Es besteht aus einer Kombination von virtuellen und Präsenz-Methoden zur Wissensvermittlung. Klassische Elemente wie Unterweisungen und Schulungen werden um digitale Inhalte wie Erklärvideos, Webinare, Online-Kurse und spannende Exkursionen erweitert. BAUHAUS schafft hierfür auch die digitale Infrastruktur, um das Lernen zeitgemäß zu gestalten. 

Ein iPad gehört für alle Auszubildenden zur Grundausstattung. Dadurch haben sie auch während der Berufsschulphasen Zugang zu den ausbildungsbezogenen Informationen. Über die BAUHAUS Azubi-App gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, den Ausbildungsfortschritt zu dokumentieren und ergänzende individuelle Lernbausteine auszuwählen. 

Für Schulabgänger, die eine Führungslaufbahn anstreben und Teil der Geschäftsleitung eines BAUHAUS Fachcentrums werden wollen, bietet BAUHAUS verschiedene Nachwuchsführungskräfteprogramme an: Beispielsweise im Rahmen einer Fortbildung zum Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel oder eines dualen Studiums. Auch nach einer Ausbildung steht der Weg in die Führungslaufbahn über interne Programme offen. 

Persönliches Miteinander trägt bei den Azubis bei Bauhaus zum Lernerfolg bei

Das persönliche Miteinander hat im #TeamBAUHAUS einen großen Stellenwert. In jedem BAUHAUS Fachcentrum arbeiten qualifizierte Ausbildungsbeauftragte, die persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen der Auszubildenden sind. Durch Vielfalt in Form von Begrüßungswochen, Seminaren, Online-Kursen, Projekten und Webinaren wird die Ausbildung vom ersten Tag an bis zum erfolgreichen Abschluss abwechslungsreich gehalten.

Verbessere deine Bewerbung mit kostenlosen Nachweisen deiner Fähigkeiten als PDF:

Verbessere deine Bewerbung mit kostenlosen Nachweisen deiner Fähigkeiten als PDF:

Erste Hilfe im Pflegealltag

Der Test 'Erste Hilfe im Pflegealltag' behandelt zentrale Fragen zu den Bereichen Bewusstlosigkeit, Atemnot, Sturz und Blutung. Zudem werden Kenntnisse in Notrufabsetzung, Vitalzeichenkontrolle, stabile Seitenlage, Reanimation, Erste-Hilfe-Material und Handlungssicherheit abgefragt.

Drohnen Führerschein A1/A3 - Definitionen

Der Test 'Drohnen Führerschein A1/A3 - Definitionen' behandelt zentrale Fragen zu den Bereichen Luftrecht, Meteorologie und technische Kenntnisse von unbemannten Luftfahrzeugen. Er umfasst Inhalte wie die Vorschriften für den sicheren Betrieb, Wetterbedingungen und technische Anforderungen für Drohnenpiloten.

Schweißarbeitsplätze einrichten und sichern

Der Test 'Schweißarbeitsplätze einrichten und sichern' behandelt zentrale Fragen zu den Bereichen Arbeitstisch, Absaugung, Spannmittel und Brandschutz, um eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Weitere behandelte Themen umfassen Gefahrstofflagerung, Brennerhalterung, Gasschlauchführung, Beleuchtung, Ergonomie und das Anbringen von Sicherheitsschildern.

BAUHAUS wird seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht 

Den eigenen Auszubildenden und Mitarbeitern Sicherheit zu bieten, sieht BAUHAUS als Teil seiner gesamtgesellschaftlichen und unternehmerischen Verantwortung. Unbefristete Übernahmen bei guten Leistungen, die Möglichkeit zur stetigen Weiterentwicklung sowie überdurchschnittliche Bezahlung sind für BAUHAUS dabei von großer Bedeutung.

Weitere Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten bei BAUHAUS unter: https://jobs.bauhaus.info/

Stichwortsuche zu diesem Beitrag: ,

Nach oben scrollen