Anschreiben für Bewerbung mit ChatGPT

Ein Anschreiben (auch „Motivationsschreiben“ genannt) ist für viele Bewerberinnen und Bewerber oft eine echte Hürde im Bewerbungsprozess. Es muss nämlich gleich mehrere Aufgaben erfüllen: Einerseits soll das Anschreiben Ihre Qualifikationen, Ihre Motivation und Ihre Persönlichkeit auf den Punkt bringen. Andererseits soll es sich von den meist zahlreich eingehenden Bewerbungen abheben und in stilistischer wie inhaltlicher Hinsicht überzeugen.

Warum ChatGPT für ein Anschreiben nutzen?

Genau an diesem Punkt kann Ihnen ChatGPT wertvolle Unterstützung bieten. ChatGPT ist ein KI-gestütztes Textgenerierungstool von OpenAI, das auf Basis weitreichender Sprachmodelle hochwertige Texte erstellen kann. Mit nur wenigen Eingaben (Prompts) lassen sich Formulierungen finden, die sowohl professionell als auch individuell auf Sie zugeschnitten sind. Ob Sie langjährige Berufserfahrung mitbringen oder gerade Ihre erste Stelle suchen – ChatGPT kann das Anschreiben an Ihr Profil, Ihre Ziele und die jeweilige Stelle anpassen.

Ein weiterer Vorteil von ChatGPT ist die kostenlose Basisversion, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Während professionelle Bewerbungsservices oft kostenintensiv sind, können Sie mit ChatGPT innerhalb weniger Minuten einen überzeugenden Entwurf für Ihr Anschreiben erhalten. Obwohl dieser Text möglicherweise noch persönliche Anpassungen erfordert, sparen Sie viel Zeit und Aufwand. Statt stundenlang an der perfekten Formulierung zu feilen, erhalten Sie so eine solide Vorlage, die Sie nur noch auf Ihre eigene Handschrift abstimmen müssen.

Darüber hinaus ist ChatGPT nicht auf eine einzige Branche oder Sprache beschränkt. Egal, ob Sie sich in der IT, im Marketing, im Gesundheitswesen oder in einem völlig anderen Bereich bewerben: Durch die Eingabe von branchenspezifischen Informationen können Sie den generierten Text genau auf das gewünschte Tätigkeitsfeld zuschneiden. Außerdem ist es möglich, Anschreiben in verschiedenen Sprachen zu erstellen oder zu übersetzen – etwa, wenn Sie eine internationale Bewerbung anstreben. Das Tool kann so die sprachlichen und kulturellen Besonderheiten verschiedener Länder berücksichtigen.

Letztendlich erleichtert ChatGPT das Erstellen hochwertiger Anschreiben und verschafft Ihnen den Freiraum, sich auf andere Aspekte Ihrer Bewerbung zu konzentrieren – etwa das Feinschleifen Ihres Lebenslaufs oder die Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Damit ist ChatGPT ein praktisches Hilfsmittel, das Sie im Bewerbungsprozess flexibler, schneller und effizienter macht.


Anschreiben für Bewerbungen: Testen Sie Ihr Wissen!

Willkommen zu unserem Quiz zum Thema Anschreiben für Bewerbungen! Entdecken Sie, wie viel Sie über dieses wichtige Dokument wissen. Sind Sie bereit, Ihr Wissen zu testen und Neues über diese spannende Perspektive zu lernen? Starten Sie jetzt!

Life-in-Germany.de ist ein unabhängiges Online-Magazin, das seit 2018 über Karrieremöglichkeiten in Deutschland informiert. Wir geben Tipps zu Ausbildung, Dualem Studium, Studium, Job und Bewerbung. Wir unterstützen Unternehmen und Initiativen bei der internationalen Fachkräftegewinnung. Wir freuen uns über Kooperationsanfragen und Themenvorschläge.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So setzen Sie ChatGPT für Ihr Anschreiben ein

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie ChatGPT gezielt dafür nutzen können, einen überzeugenden Entwurf für Ihr Bewerbungsschreiben zu erstellen. Nutzen Sie diesen Prozess als grobe Orientierung – schließlich kann es je nach Branche, Unternehmen und persönlichem Stil individuell leichte Anpassungen geben.

1. Grundlegende Informationen eingeben

Als Erstes sollten Sie ChatGPT möglichst konkret schildern, für welche Stelle Sie sich bewerben und welche Qualifikationen bzw. Erfahrungen Sie mitbringen. Je genauer diese Informationen sind, desto passender wird das Ergebnis ausfallen.

Konkrete Prompt-Idee:

„Ich bewerbe mich als Marketing-Manager bei [Unternehmen XY]. Bitte erstelle mir ein Anschreiben, in dem ich meine Erfahrung im Social Media Marketing und meine kreativen Kampagnenerfolge hervorhebe. Verwende einen professionellen, aber dennoch persönlichen Ton Hier ist die Ausschreibung [Text der Stellenausschreibung einkopieren].“

Hier können Sie sowohl formelle als auch informelle Angaben machen. Teilen Sie zum Beispiel Ihr letztes Jobprofil, Ihre größten Erfolge oder besondere Fähigkeiten mit. Wenn Sie gerade erst am Anfang Ihrer Karriere stehen und kein ausgedehntes Portfolio an Erfahrungen haben, legen Sie den Schwerpunkt auf Ihre Lernbereitschaft, Motivation und Soft Skills.

Ebenso entscheidend ist es, anzugeben, welche Werte Ihnen bei der künftigen Stelle wichtig sind – möchten Sie in einem Unternehmen arbeiten, das viel Wert auf Nachhaltigkeit legt? Sind Ihnen flache Hierarchien und kreative Entfaltungsmöglichkeiten wichtig? All das können Sie bereits im Prompt an ChatGPT weitergeben, um ein möglichst genaues und persönliches Anschreiben zu erhalten.

2. Branche und Unternehmensumfeld berücksichtigen

Nicht jedes Unternehmen tickt gleich, und nicht jede Branche legt auf dieselben Aspekte Wert. Während im IT-Bereich oft technische Fachkenntnisse im Vordergrund stehen, könnte in Kreativ- oder Medienunternehmen beispielsweise Ihre Innovationskraft und Ihr Portfolio an kreativen Arbeiten wichtiger sein.

Beispielhafte Branchenanforderungen:

BranchePrompt-Beispiel
Gesundheit„Ich bewerbe mich als Pflegekraft in einer Seniorenresidenz. Bitte betone meine Empathie und meine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen freundlich zu bleiben. Erwähne zudem meine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege.“
Ingenieur„Ich möchte mich als Maschinenbauingenieur bewerben. Meine Stärken liegen in CAD-Software und Projektmanagement. Bitte schreibe ein technisch anspruchsvolles Anschreiben, das meine Kenntnisse in [relevanten Programmen] und meine Praxisprojekte hervorhebt.“
Start-up„Bitte verfasse ein Anschreiben für ein junges Start-up, in dem ich meine schnelle Auffassungsgabe und meine Bereitschaft zu kreativen Experimenten betone. Der Ton darf etwas lockerer sein, sollte jedoch trotzdem professionell klingen.“

Die oben genannten Beispiele machen deutlich, wie unterschiedlich der Sprachstil und die inhaltlichen Schwerpunkte sein können. Indem Sie präzise und umfangreiche Informationen zur Branche oder zum Tätigkeitsfeld geben, kann ChatGPT ein passendes Anschreiben generieren, das die Erwartungen des Unternehmens erfüllt – vom Tenor bis hin zu den genannten Kompetenzen.

3. Persönliche Stärken hervorheben

Ein besonders wichtiger Aspekt bei jedem Anschreiben ist, dass Ihre Alleinstellungsmerkmale und Stärken klar zur Geltung kommen. Welche beruflichen Erfolge haben Sie erzielt? Gab es ein Projekt, das Ihnen besonders am Herzen lag und das Sie erfolgreich umgesetzt haben? Haben Sie spezielle Zertifizierungen oder Weiterbildungen absolviert?

Konkrete Prompt-Idee:

„In meinem letzten Job habe ich ein internationales Projekt geleitet, das die Produktionskosten um 15 % senken konnte. Bitte integriere diesen Erfolg so, dass er meine Führungsqualitäten betont und bringe zum Ausdruck, wie ich diesen Mehrwert auch ins neue Unternehmen einbringen kann.“

Stellen Sie sich also die Frage: Worauf bin ich stolz in meiner bisherigen Karriere? Welche Kompetenzen heben mich von anderen Bewerberinnen und Bewerbern ab? Teilen Sie diese Informationen ChatGPT in Ihrem Prompt mit. Je konkreter und quantifizierbarer Ihre Erfolge sind, desto überzeugender wirkt das Anschreiben anschließend.

4. Stil und Ton definieren

Ob ein Anschreiben zum Unternehmen passt, wird nicht nur am Inhalt, sondern auch am Stil bemessen. Jüngere, dynamische Firmen freuen sich möglicherweise über eine kreative, lockere Ansprache, während traditionelle Konzerne eher Wert auf eine formelle, strukturierte Darstellung legen. Auch in Non-Profit-Organisationen könnte ein stärkerer Fokus auf Ihre ideellen Motive und Ihre soziale Kompetenz gelegt werden.

ZielgruppeVorgabe für ChatGPT
Kreatives Start-up„Bitte schreibe das Anschreiben in einem jungen, lockeren Stil und betone meine Innovationskraft. Erwähne, dass ich Spaß daran habe, neue Tools und Technologien auszuprobieren.“
Konzern„Bitte halte das Anschreiben sehr formell und professionell. Ich habe über zehn Jahre Berufserfahrung und möchte diese hervorheben. Verwende eine strukturierte, sachliche Sprache.“
Non-Profit„Bitte unterstreiche mein Engagement für soziale Projekte und meine Fähigkeit, auch mit geringen Ressourcen viel zu erreichen. Berücksichtige auch meinen ehrenamtlichen Hintergrund.“

Konkrete Prompt-Idee:

„Erstelle mir ein seriöses, aber trotzdem leidenschaftliches Anschreiben, das auf ein traditionelles Familienunternehmen zugeschnitten ist. Ich möchte meine Begeisterung für gemeinschaftliche Werte vermitteln.“

Schon an diesen Beispielen erkennt man, wie stark Ton und Stil die Wirkung eines Anschreibens beeinflussen können. Nutzen Sie diese Möglichkeit, ChatGPT exakt vorzugeben, in welcher sprachlichen „Tonart“ Sie Ihr Anschreiben wünschen.

5. Mehrere Versionen erstellen

Nicht immer weiß man von Anfang an, wie ein Anschreiben am besten aufgebaut sein sollte oder worauf man den Schwerpunkt legen möchte. Hier bietet es sich an, mehrere Varianten zu vergleichen.

Konkrete Prompt-Idee:

„Generiere bitte zwei Versionen meines Anschreibens:

  1. mit Fokus auf meine technischen Fähigkeiten,
  2. mit Fokus auf meine Projekt- und Teamleitungs-Erfahrungen.
    Ich möchte sehen, in welcher Variante ich authentischer und überzeugender wirke.“

So können Sie innerhalb kurzer Zeit unterschiedliche Perspektiven ausloten und testen, welche Ausrichtung am besten zu Ihren Plänen und Stärken passt. Eventuell möchten Sie auch in Erwägung ziehen, für verschiedene Unternehmen verschiedene Variationen zu benutzen, um sich zielgerichtet zu bewerben.

6. Anschreiben überprüfen und individualisieren

Nachdem ChatGPT einen Rohentwurf erstellt hat, sollten Sie diesen gründlich lesen und auf Ihre individuelle Persönlichkeit abstimmen. Kein KI-Tool kann Ihre persönliche Note oder Ihre individuellen Erlebnisse gänzlich ersetzen. Prüfen Sie, ob die Formulierungen wirklich Ihrem Charakter entsprechen und ob wichtige Details korrekt wiedergegeben werden. Achten Sie auf Tonalität, Satzbau und Schlüssigkeit der Argumentation.

Vergessen Sie auch nicht, das Ergebnis an die jeweiligen Bewerbungsanforderungen anzupassen. Stellen Sie sich beispielsweise folgende Fragen:

  • Spricht der Text genau die Anforderungen der Stellenausschreibung an?
  • Kommt meine Begeisterung für das Unternehmen ausreichend rüber?
  • Deckt der Text alle fachlichen Kompetenzen ab, die ich präsentieren möchte?

Fassen Sie abschließend alle relevanten Informationen zusammen und geben Sie Ihrem Anschreiben durch persönliche Anekdoten oder konkrete Beispiele den letzten Schliff. So entsteht ein überzeugendes, maßgeschneidertes Schreiben, das Ihrer Bewerbung eine professionelle Note verleiht.


Optimierung für verschiedene Branchen

Die Anforderungen an ein Anschreiben unterscheiden sich oft deutlich von Branche zu Branche. Daher ist es sinnvoll, ChatGPT entsprechend zu instruieren und den Text inhaltlich auszurichten.

Branchenanforderungen erkennen

  • IT-Branche: Hier kommt es häufig auf fachliche Kompetenz, Problemlösungskompetenz und Innovationskraft an. Geben Sie also an, welche Programmiersprachen, Frameworks oder andere Tools Sie beherrschen. Erwähnen Sie zudem, in welchen Projekten Sie bereits wertvolle Erfahrungen sammeln konnten – etwa beim Aufbau von Datenbanken oder beim Implementieren neuer Softwarelösungen.
  • Marketing und Kommunikation: Kreativität, soziale Medien, Storytelling und Zielgruppenanalyse können Schlüsselthemen sein. Weisen Sie bei Ihren Erfolgen auf gewonnene Kampagnen oder nachweislich verbesserte Kennzahlen (z. B. Steigerung der Klickrate, ROI, Reichweite) hin.
  • Finanzen und Rechnungswesen: Genauigkeit, Diskretion und analytische Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt. Hier gilt es, Ihre Methodenkompetenzen in Bereichen wie Controlling, Risikomanagement oder Reporting zu betonen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist oft Ihre Integrität, da Sie mit sensiblen Daten umgehen.

Konkrete Prompt-Idee:

„Ich bewerbe mich in einem international tätigen Bankhaus. Bitte betone meine Fähigkeit zur Datenanalyse und meinen ausgeprägten Sinn für Verantwortungsbewusstsein. Erwähne auch meine Erfahrungen im Umgang mit regulatorischen Vorgaben und Compliance-Fragen.“

Branchenspezifische Formulierungen

Neben den grundlegenden Anforderungen sollten Sie auch auf einen passenden Sprachgebrauch achten. Ein Unternehmen in der Tech-Branche erwartet möglicherweise Ausdrücke wie „agile Methoden“, „Scrum“ oder „CI/CD-Pipelines“, während eine Agentur im Modebereich eher auf ästhetische Formulierungen und Trends setzt.

Konkrete Prompt-Idee:

„Bitte schreibe ein Anschreiben für ein Tech-Unternehmen. Verwende dabei Fachbegriffe wie ‚agile Entwicklung‘ oder ‚CI/CD-Pipelines‘ und betone meine Erfahrung in der Software-Architektur. Zeige außerdem, wie ich durch Data-Driven Decision Making den Erfolg des Unternehmens steigern kann.“

Bei der Informationsverarbeitung durch ChatGPT ist es hilfreich, branchenrelevante Keywords in den Prompt einzustreuen. So erkennt das Modell, in welchem Kontext sich Ihr Anschreiben bewegen soll, und kann eine treffendere Wortwahl treffen.

Vermeidung von Klischees

In nahezu jeder Branche gibt es abgedroschene Phrasen, die in Anschreiben häufig verwendet werden und keinen großen Mehrwert bieten. Klischees wie „Ich bin sehr motiviert, teamfähig und belastbar“ wirken austauschbar und verleihen Ihrem Text wenig Substanz.

Konkrete Prompt-Idee:

„Ersetze bitte gängige Floskeln durch konkrete Aussagen. Statt ‚Ich bin teamfähig‘ lieber ‚Ich habe bereits ein cross-funktionales Team erfolgreich geleitet und motiviert.‘ Statt ‚Ich bin sehr kreativ‘ lieber ‚Ich habe eine Social-Media-Kampagne konzipiert, die die Interaktionsrate um 40 % gesteigert hat.‘“

Die Vermeidung von Klischees steigert den individuellen Charakter Ihres Anschreibens und hebt Sie von anderen Bewerberinnen und Bewerbern ab. Stellen Sie also sicher, dass ChatGPT konkrete Beispiele und echte Erfahrungen in Ihrem Text hervorhebt, anstatt lediglich generische Qualitäten zu nennen.


Daten und Fakten

  • In Deutschland wird ein gut vorbereitetes Anschreiben als unerlässlich für eine erfolgreiche Bewerbung angesehen.
  • Laut einer Umfrage von StepStone nutzt fast die Hälfte der Arbeitssuchenden Vorlagen für ihr Anschreiben.
  • Eine Studie von Robert Half zeigt, dass HR-Manager in Deutschland im Durchschnitt nur 4 Minuten für die Sichtung und Bewertung eines Anschreibens aufwenden.
  • Ein schlecht formuliertes Anschreiben kann dazu führen, dass Ihre Bewerbung abgelehnt wird, selbst wenn Ihr Lebenslauf beeindruckend ist. Dies unterstreicht die Bedeutung eines gut geschriebenen Anschreibens.

Personalisierung bei einem Anschreiben für Bewerbung mit ChatGPT

Bewerbungsziele und Motivation einbinden

Ein herausragendes Anschreiben zeichnet sich nicht nur durch eine professionelle Präsentation Ihrer Fähigkeiten aus, sondern auch durch Ihre Begeisterung für das Unternehmen. Warum möchten Sie genau dort arbeiten? Welche Aspekte des Unternehmens sprechen Sie besonders an?

Konkrete Prompt-Idee:

„Ich möchte in meinem Anschreiben erläutern, warum ich speziell in Ihrem Unternehmen arbeiten möchte. Bitte integriere einen Abschnitt, der auf die Unternehmenskultur und Werte von [Unternehmen XY] eingeht. Zeige meine persönliche Begeisterung für [ein bestimmtes Projekt] des Unternehmens auf.“

Durch eine solche Eingabe versteht ChatGPT, dass Sie die Werte und die Kultur des Unternehmens hervorheben möchten. So wirkt Ihr Anschreiben nicht wie ein Standarddokument, sondern wie eine gezielte Liebeserklärung an die Vision und Mission des Unternehmens.

Erfahrungen unterstreichen

Ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen machen Sie einzigartig. Verwenden Sie ChatGPT daher auch dafür, diese Erfahrungen überzeugend in Szene zu setzen. Ob es sich um Erfolgszahlen aus Ihrem letzten Projekt, eine spezielle Weiterbildung oder ein herausragendes berufliches Erlebnis handelt – all das kann Ihrem Anschreiben eine individuelle Note verleihen und den Mehrwert, den Sie für das Unternehmen bieten, herausstellen.

Konkrete Prompt-Idee:

„Bitte integriere meine Erfahrung als Eventmanager, bei der ich ein internationales Firmenjubiläum für 500 Gäste ohne Budgetüberschreitung organisiert habe. Erwähne, wie ich diese Erfahrung bei künftigen Projekten nutzen kann, um kosteneffizient und zielgerichtet zu planen.“

Dynamische Anpassung an den Empfänger

Ob Start-up, Mittelständler oder globaler Konzern – jede Unternehmensform hat eine andere Kultur und unterschiedliche Erwartungen. ChatGPT kann auf Basis Ihres Prompts die Sprache und den Fokus des Anschreibens anpassen.

Konkrete Prompt-Idee:

„Passe den Stil des Anschreibens an ein modernes E-Commerce-Unternehmen an. Ich möchte jugendlich und digital-affin wirken, ohne unprofessionell zu klingen. Bitte weise explizit auf meine Erfahrungen in der Conversion-Optimierung und im Bereich Performance-Marketing hin.“

Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Anschreiben den richtigen Ton trifft und sich harmonisch in die Kommunikation des Zielunternehmens einfügt. Gleichzeitig können Sie so Ihre persönlichen Stärken und Ihren kulturellen Fit untermauern.


Fehlervermeidung und Qualitätskontrolle

Auch wenn ChatGPT sehr leistungsfähig ist, sollten Sie nie vergessen, dass es sich dabei um ein KI-Sprachmodell und nicht um einen Menschen handelt. Zur Qualitätssicherung ist daher eine manuelle Nachbearbeitung oft unverzichtbar.

Rechtschreibung und Grammatik

Die Rechtschreib- und Grammatikfunktionen von ChatGPT sind umfangreich, dennoch schleichen sich manchmal kleinere Fehler ein. Seien Sie deshalb aufmerksam und nutzen Sie weitere Tools (z. B. LanguageTool oder DeepL Write), um den Text zu prüfen. Ein professionell wirkendes Anschreiben sollte keinerlei Tipp- oder Grammatikfehler enthalten.

Konkrete Prompt-Idee:

„Bitte überprüfe den folgenden Text auf Rechtschreib- und Grammatikfehler und schlage Verbesserungen vor: [Hier Ihren Text einfügen]. Finde auch stilistische Schwächen, falls vorhanden.“

Inhaltliche Konsistenz

Achten Sie darauf, dass sich keine Widersprüche einschleichen und dass alle genannten Fakten zu Ihrem Lebenslauf passen. ChatGPT kann zwar auf eine riesige Textdatenbasis zurückgreifen, hat jedoch keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Dokumente, sofern Sie diese nicht konkret im Prompt angeben.

Konkrete Prompt-Idee:

„Prüfe mein Anschreiben auf Konsistenz: Sind meine angegebene Berufserfahrung und die genannten Projekte schlüssig dargestellt? Passen die Daten zu meinem Lebenslauf, den ich hier kurz skizziere: [Lebenslauf oder wichtige Daten einfügen]?“

Automatische Qualitätsprüfung beim Anschreiben für Bewerbung mit ChatGPT

Bevor Sie das Anschreiben final versenden, lassen Sie den Text mehrmals von ChatGPT durchsehen. Je mehr Feedback-Schleifen Sie einbauen, desto ausgefeilter wird das Endergebnis.

Konkrete Prompt-Idee:

„Analysiere bitte meinen Text und nenne mir drei mögliche Schwachstellen oder Stellen, die noch verbessert werden sollten. Gehe dabei sowohl auf Stil als auch auf Inhalt ein.“

Zusätzlich empfiehlt es sich, noch einmal einen eigenen Blick darauf zu werfen oder Dritte (etwa Freunde oder Familienmitglieder) zu bitten, das Anschreiben gegenzulesen. Ein objektiver Blick von außen kann immer noch Optimierungspotenzial aufdecken, das man selbst übersehen hat.


Multilinguale Anschreiben für Bewerbung mit ChatGPT

Da die Arbeitswelt immer globaler wird, steigen die Chancen auf internationale Karrieren. Doch hierfür benötigen Sie häufig Bewerbungsunterlagen in anderen Sprachen. ChatGPT kann Ihnen schnell und unkompliziert dabei helfen, Ihren Bewerbungstext in verschiedene Sprachen zu übersetzen und dabei kulturelle Besonderheiten zu berücksichtigen.

Anschreiben in verschiedenen Sprachen

Egal, ob Sie sich in Frankreich, den USA oder Spanien bewerben – ChatGPT kann das Anschreiben in die jeweilige Landessprache bringen. Dabei können Sie den Ton an die dortigen Gepflogenheiten anpassen.

Konkrete Prompt-Idee:

„Bitte übersetze mein vorhandenes Anschreiben ins Englische und passe die Formulierung an die US-amerikanische Bewerbungskultur an. Erwähne meine Stärken in [hier Stärken eingeben], verwende aber auch amerikanische Rechtschreibung und höfliche Standards.“

Kulturelle Unterschiede

Gerade in Ländern wie den USA, Kanada oder Großbritannien gibt es oft Unterschiede in der Ansprache, Struktur oder im Umgang mit persönlichen Daten. In einigen Ländern legt man weniger Wert auf formelle Anreden, in anderen verzichtet man auf ein Bewerbungsfoto oder Geburtsdaten. Nutzen Sie ChatGPT, um sich an diese kulturellen Unterschiede anzupassen und ein passendes Anschreiben zu erstellen.

Konkrete Prompt-Idee:

„Schreibe mein Anschreiben auf Spanisch und achte darauf, dass die höflichen Anredeformen für Spanien korrekt verwendet werden. Passe die Einleitung den dortigen Gepflogenheiten an. Nenne bitte meine Erfahrung im Kundenservice und in der Betreuung spanischsprachiger Märkte.“

Sprachübergreifende Konsistenz

Wenn Sie in mehreren Ländern parallel Bewerbungen versenden, ist es sinnvoll, dieselbe inhaltliche Linie beizubehalten, allerdings an die jeweilige Sprache und Kultur anzupassen. ChatGPT kann Ihre Texte in verschiedene Sprachen bringen, ohne dass der inhaltliche Kern dabei verloren geht.

Konkrete Prompt-Idee:

„Bitte achte darauf, dass der Inhalt meiner deutschen und englischen Version übereinstimmt. Das Anschreiben soll die gleichen Argumente und Informationen enthalten, nur in der jeweiligen Landessprache.“

So präsentieren Sie sich international einheitlich und professionell.


Anschreiben für Bewerbung mit ChatGPT: Fazit

Mit ChatGPT können Sie schnell, kostengünstig und unkompliziert ein individuelles Anschreiben für Ihre Bewerbung erstellen, das sowohl stilistisch als auch inhaltlich überzeugt. Die künstliche Intelligenz unterstützt Sie dabei, aus unstrukturierten Gedanken und Stichpunkten einen wohlstrukturierten Text zu formen, der Ihr Profil als Bewerberin oder Bewerber ins rechte Licht rückt.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in konkreten, ausführlichen Prompts: Je genauer Sie ChatGPT Ihre beruflichen Ziele, Erfolge und persönlichen Wünsche mitteilen, desto zielgerichteter und passender wird das Anschreiben. Dennoch sollten Sie stets bedenken, dass der generierte Text nur ein Entwurf ist. Feilen Sie weiter an Feinheiten, fügen Sie Ihren persönlichen Stil hinzu und achten Sie auf die korrekte Rechtschreibung sowie einen individuellen Touch. So stellen Sie sicher, dass Ihr Anschreiben nicht nur professionell wirkt, sondern auch authentisch.

Obwohl ChatGPT eine hervorragende Hilfe ist, ersetzt es keine persönliche Reflexion und kein ehrliches Interesse an der ausgeschriebenen Stelle. Nutzen Sie das Tool also als Sprungbrett: Lassen Sie sich inspirieren, sparen Sie Zeit bei den ersten Formulierungen – und konzentrieren Sie sich anschließend auf Feinschliff und Individualität. Mit dieser Vorgehensweise erhöhen Sie Ihre Chancen, sich in der Masse der Bewerbungen abzuheben und zu einem persönlichen Gespräch eingeladen zu werden.

Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

Sind Sie geeignet, ein effektives Bewerbungsanschreiben zu schreiben?

Die folgenden Fragen werden Ihnen helfen zu beurteilen, ob Sie möglicherweise geeignet sind, ein effektives Anschreiben zu schreiben und erfolgreich bei Ihrer Bewerbung zu sein.

Stichwortsuche zu diesem Beitrag: , ,

Nach oben scrollen