Startseite » Gesundheitswesen

Gesundheitswesen

Womit befasst sich die Branche Gesundheitswesen?

Die Branche Gesundheitswesen in Deutschland befasst sich vor allem mit der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Dazu gehören die Bereiche Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegedienste und Pharmaunternehmen sowie Produzenten von Medizintechnik.

Diese Institutionen und Unternehmen sorgen dafür, dass Patienten und Klienten medizinische Betreuung, Diagnose- und Therapiemaßnahmen sowie Medikamente erhalten.

Welche Produkte bzw. Dienstleistungen sind typisch für die Branche Gesundheitswesen?

Die Produkte und Dienstleistungen in der Branche Gesundheitswesen umfassen medizinische Geräte, Medikamente, Rehabilitationsmaßnahmen, Diagnose- und Therapiemaßnahmen sowie Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Diese werden von Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegediensten und Pharmaunternehmen sowie Produzenten von Medizintechnik angeboten.

Welche bekannten Unternehmen befassen sich mit Gesundheitswesen?

Es gibt viele bekannte Unternehmen und Institutionen, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen, darunter Krankenhäuser wie beispielsweise die Berliner Charité, die Asklepios Kliniken, die verschiedenen Unikliniken und Kliniken der Städte und Landkreise, Arztpraxen und Pflegedienste wie Hausarztpraxen, Pharmaunternehmen wie Pfizer, Bayer oder Roche sowie Produzenten von Medizintechnik wie Siemens Healthineers und Dräger.

In welchen Regionen in Deutschland gibt es besonders viele Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswesen?

Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswesen sind in ganz Deutschland vertreten, jedoch gibt es besonders viele in großen Städten wie Berlin, Hamburg, München und Frankfurt.

Welche Berufe sind in der Branche Gesundheitswesen häufig?

Die Branche Gesundheitswesen bietet eine Vielzahl von Berufen, darunter beispielsweise:

Wie kann man mit einer dualen Berufsausbildung in die Branche Gesundheitswesen einsteigen?

Eine Möglichkeit, in die Branche Gesundheitswesen einzusteigen, ist eine duale Berufsausbildung. Diese kann beispielsweise in Berufen wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte oder Operationstechnischen Assistenten absolviert werden. Eine duale Berufsausbildung bietet die Möglichkeit, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen zu sammeln und direkt in den Beruf einzusteigen.

Welche Möglichkeiten für ein Duales Studium gibt es in der Branche Gesundheitswesen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Duales Studium in der Branche Gesundheitswesen zu absolvieren. Beispiele hierfür sind das duale Studium zum Bachelor of Science in Pflege, das duale Studium zum Bachelor of Science in Gesundheitswissenschaften oder das duale Studium zum Bachelor of Engineering in Medizintechnik.

Ein Duales Studium bietet die Möglichkeit, neben der praktischen Arbeit auch eine akademische Ausbildung zu absolvieren und so die Karrierechancen in der Branche zu verbessern.

Mit welchem Studium kann man gut in die Branche Gesundheitswesen einsteigen?

Ein Studium in einem medizinischen, pflegerischen oder medizintechnischen Fachbereich eignet sich besonders gut, um in die Branche Gesundheitswesen einzusteigen. Beispiele hierfür sind das Studium der Medizin, der Pflege, der Gesundheitswissenschaften oder der Medizintechnik.

Wie viel verdient man in der Branche Gesundheitswesen in etwa im Durchschnitt?

Das durchschnittliche Gehalt in der Branche Gesundheitswesen variiert je nach Beruf und Erfahrung. Als Beispiele kann man sagen: Ein Gesundheits- und Krankenpfleger verdient im Durchschnitt etwa 2.600 Euro brutto im Monat. Ein Arzt verdient im Durchschnitt etwa 5.000 Euro brutto im Monat und ein Medizintechniker verdient im Durchschnitt etwa 3.800 Euro brutto im Monat.

Wie sind die generellen wirtschaftlichen Aussichten für diesen Bereich?

Die wirtschaftlichen Aussichten für den Bereich Gesundheitswesen in Deutschland sind insgesamt sehr positiv. Die Nachfrage nach medizinischen Leistungen und Produkten steigt stetig aufgrund der alternden Bevölkerung und dem damit einhergehenden Anstieg von chronischen Erkrankungen. Zudem wird der Bedarf an medizinischen Fachkräften und Pflegepersonal in den nächsten Jahren weiter steigen.

Wie sind die Chancen für Ausländerinnen und Ausländer in dieser Branche?

Die Chancen für Ausländerinnen und Ausländer, in der Branche Gesundheitswesen in Deutschland anzufangen, hängen von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist die Kenntnis der deutschen Sprache, da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen in Deutsch erfolgen muss.

Zudem müssen die notwendigen qualifikatorischen und beruflichen Anforderungen erfüllt sein. Für ausländische Fachkräfte aus EU-Ländern gelten jedoch in der Regel keine besonderen Hürden, da die Freizügigkeit innerhalb der EU gewährleistet ist.

Bisher in dieser Rubrik erschienen:

Notfallsanitäter werden

young female emergency medic working Extremely brig

Wenn du dich für eine Karriere im Rettungsdienst interessierst und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchtest, könnte die Ausbildung zum Notfallsanitäter genau das Richtige für dich sein.Der Beruf des NotfallsanitätersDer Beruf des Notfallsanitäters ist ein wichtiger und herausfordernder Job, bei dem man als Teil des Rettungsteams Leben retten kann. Es erfordert Engagement, Durchhaltevermögen und …

Notfallsanitäter werden Weiterlesen »

Gesundheitsmanager in Deutschland werden

international manager around business dress

Wir erklären dir, was eine Gesundheitsmanagerin oder ein Gesundheitsmanager in Deutschland macht und wie du in diesen attraktiven Beruf einsteigen kannst.Was ist ein Gesundheitsmanager?Ein Gesundheitsmanager ist eine Fachkraft, die für die Planung, Organisation und Steuerung von Gesundheitsdienstleistungen verantwortlich ist. Du bist in diesem Beruf darauf spezialisiert, die Qualität der Gesundheitsversorgung sicherzustellen und gleichzeitig die wirtschaftlichen …

Gesundheitsmanager in Deutschland werden Weiterlesen »

Pflegefachkraft in Deutschland werden

young happy female nurse working hospital with feacd

Die Pflege in Deutschland bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Menschen, die anderen helfen wollen. Als Pflegefachkraft in Deutschland kannst du direkt am Wohlbefinden von Patienten beteiligt sein und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.Pflegefachkräfte in Deutschland: Wer sind sie?Pflegefachkräfte sind diejenigen, die in Deutschland für die Pflege von kranken oder älteren Menschen verantwortlich sind. Sie arbeiten …

Pflegefachkraft in Deutschland werden Weiterlesen »

Als Ausländer in der Pflege in Deutschland arbeiten

people geriatric hospice young attractive hispanic woman working nurse takes

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um als Ausländerin oder als Ausländer in der Pflege in Deutschland arbeiten zu können?Als Ausländer in der Pflege in Deutschland arbeiten: VoraussetzungenIn Deutschland gibt es eine hohe Nachfrage nach Fachkräften in der Pflegebranche. Die demografische Entwicklung hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen pflegebedürftig sind. Diese Entwicklung führt zu einem …

Als Ausländer in der Pflege in Deutschland arbeiten Weiterlesen »

Als Ergotherapeut arbeiten

instructor helping woman balancing fitness ball

Du interessierst dich für eine Karriere als Ergotherapeut? In diesem Beruf geht es darum, Menschen dabei zu helfen, ihr Leben trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen bestmöglich zu meistern. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um in Deutschland als Ergotherapeut durchzustarten.Womit beschäftigt sich ein Ergotherapeut?Als Ergotherapeut hilfst du Menschen, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu …

Als Ergotherapeut arbeiten Weiterlesen »

Berufe in Deutschland

portrait italian whispering secrets looking camera doing hand gestur

Welche Ausbildungen gibt es für Berufe in Deutschland? Interessierte Bewerberinnen und Bewerber aus jedem Staat der Welt können in Deutschland auch 2023 und in den Folgejahren eine duale Berufsausbildung absolvieren. Das Portal Life-in-Germany.de informiert hier, welche Berufe aktuell erlernt werden können. Was ist der Unterschied zwischen einem Beruf und einem Job?Ein Beruf bezieht sich auf …

Berufe in Deutschland Weiterlesen »

Geld verdienen in Deutschland: Welche Branchen werden stark bleiben?

cropped image businesspeople analyzing financial graphs foreground

Die Wirtschaft in Deutschland hat in den letzten Jahren viele Veränderungen erfahren. Einige Branchen haben sich als robust erwiesen, während andere unter Druck geraten sind. In diesem Artikel untersuchen wir, welche Branchen in Deutschland auch in Zukunft stark bleiben werden und wo man voraussichtlich gute Chancen zum Geld verdienen hat.Geld verdienen mit Digitalen TechnologienDie Digitalisierung …

Geld verdienen in Deutschland: Welche Branchen werden stark bleiben? Weiterlesen »

Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen

image formal businesswoman looking camera workplace

Der Job als Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Karrierechancen im Bereich Soziales und Gesundheit eröffnet. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Aufgaben, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten eines Fachwirts in diesem Bereich.Womit beschäftigt sich ein Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen?Ein Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen beschäftigt sich …

Fachwirt im Gesundheitswesen und Sozialwesen Weiterlesen »

Gehalt im Gesundheitswesen

team medical staff with surgical instruments looking camera

Für Pflegekräfte in Deutschland schlägt sich die steigende Berufserfahrung kaum im Gehalt nieder: Wer mehr als zehn Jahre Berufserfahrung hat, verdient nicht sonderlich mehr als Berufseinsteiger zeigt eine neue Studie zum Gehalt im Gesundheitswesen. Ärzte verdienen im Westen mehr als im Norden Deutschlands.Neue Studie gibt Einblicke in das Gehalt im GesundheitswesenIn vielen Tätigkeiten steigen mit …

Gehalt im Gesundheitswesen Weiterlesen »

Empathie: Worum geht es?

portrait confident female doctors consulting patient hospital

Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie spielt auch im beruflichen Umfeld eine wichtige Rolle, da sie es ermöglicht, bessere Beziehungen aufzubauen, Konflikte zu lösen und die Erwartungen und Bedürfnisse von Kunden oder Patienten besser zu erfüllen. Empathie im professionellen UmfeldIn Berufen, die direkt oder indirekt mit …

Empathie: Worum geht es? Weiterlesen »

Wie wird man Doktor?

medical latin doctor woman smiling indoors with collegues working behind

Um in Deutschland Doktor zu werden, muss man zunächst ein Studium der Medizin abschließen. Dieses Studium dauert in Deutschland sechs bis sieben Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Nach dem Studium müssen Doktoranden eine Approbationsprüfung absolvieren, um als Arzt arbeiten zu dürfen.StudienmöglichkeitenUm Medizin zu studieren, musst du dich bewerben und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. …

Wie wird man Doktor? Weiterlesen »

Pharma Jobs in Deutschland

In Deutschland gibt es viele interessante Pharma Jobs in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in der Forschung und Entwicklung von Medikamenten, in der Produktion von Medikamenten, in der Qualitätssicherung oder im Verkauf von Medikamenten. Eine Karriere in der Pharmaindustrie kann lukrativ und erfüllend sein und bietet gute Jobperspektiven sowie Möglichkeiten zur Weiterbildung.Welches sind die häufigsten …

Pharma Jobs in Deutschland Weiterlesen »

Ausbildung und Studium im Bereich Pharma

Die Pharmaindustrie in Deutschland bewegt sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen weltweit mit an der Spitze. Pharma Jobs sind daher nicht nur interessant und sinnstiftend, sondern auch sehr gut bezahlt. Wie steigt man ein? Mit einem Pharma Studium oder einer Pharma Ausbildung?Welche Vorteile haben Jobs im Bereich Pharma?Jobs im Bereich Pharma haben verschiedene Vorteile im …

Ausbildung und Studium im Bereich Pharma Weiterlesen »

Österreich: Stipendium für Ärzte gegen Mangel an Kassenärzten

female doctor holding examining picture with skull

Als Maßnahme gegen den Mangel an Kassenärzten in Österreich bietet die Österreichische Gesundheitskasse ein neues Stipendium für künftige Kassenärztinnen und Kassenärzteärzte.Stipendium für Ärzte während des StudiumsDa es in einigen ärztlichen Fächern zu wenig Nachwuchs gibt, setzt die ÖGK jetzt auf gezielte Maßnahmen im Medizinstudium. Um junge Ärztinnen und Ärzte bereits frühzeitig für die Tätigkeit als …

Österreich: Stipendium für Ärzte gegen Mangel an Kassenärzten Weiterlesen »

Beschäftigung in Österreich auf Allzeithoch

attractive young businessman using laptop cell phone outdoor cafe

Noch nie gab es Ende November so viele unselbstständig erwerbstätige Personen in Österreich wie derzeit. Dies eröffnet neue Chancen für Jobs in Österreich.Jobs in Österreich: Dies sind die aktuellen Boom-BranchenIn fast allen Branchen in Österreich gibt es derzeit deutliche Zuwächse in der Beschäftigung verglichen mit dem Vorkrisenjahr 2019. Österreichs Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher: “Besonders …

Beschäftigung in Österreich auf Allzeithoch Weiterlesen »

Ranking: Psychologie in Mannheim bundesweit spitze

businesswoman formalwear looking through office window rainy

Erreicht in der aktuellen Studierendenbefragung für das Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in allen Kategorien die Spitzengruppe: Psychologie in Mannheim.Psychologie in Mannheim im MasterAn der Universität Mannheim lässt sich Psychologie im Master hervorragend studieren. Das zeigt das aktuelle CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge. Das Fach Psychologie an der Universität Mannheim liegt in allen acht Kategorien in …

Ranking: Psychologie in Mannheim bundesweit spitze Weiterlesen »

Ausbildung im Gesundheitswesen in Deutschland

businesswoman reading reminders office

Das Gesundheitswesen ist ein sehr umfangreicher Bereich des Sozialsystems in Deutschland, in dem es viele verschiedene Berufe gibt. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Gesundheitswesen auszubilden. Von der Ausbildung zum Arzt über die Ausbildung zur Pflegefachkraft bis hin zur Ausbildung in der Verwaltung gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten für eine Ausbildung …

Ausbildung im Gesundheitswesen in Deutschland Weiterlesen »

MTA Ausbildung: So wirst du Medizinisch-technische Assistentin in Deutschland

female researcher holding test tube

Die Arbeit als Medizinisch-technische Assistentin in Deutschland ist hoch interessant, gut bezahlt und es gibt viele freie Stellen. Aber was muss man tun, um in Deutschland als MTA zu arbeiten? Wie bekommt man eine MTA Ausbildung?MTA: Das solltest du für 2023 wissenWenn du dich für eine Tätigkeit als Medizinisch-technische Assistentin (MTA) interessierst, dann solltest du …

MTA Ausbildung: So wirst du Medizinisch-technische Assistentin in Deutschland Weiterlesen »

Schulische Ausbildung: Das solltest du wissen

beautiful campus

Möchtest du eine Ausbildung in Gesundheitswesen, Sozialwesen oder technischen Berufen machen, dann kann du eine schulische Ausbildung machen. Wir erklären dir die wichtigsten Fakten zur schulischen Ausbildung. Schulische Ausbildung: Was ist das?Die häufigste Form der Berufsausbildung in Deutschland ist die duale Berufsausbildung: Hier erlernst du einen Beruf in einem Unternehmen und in einer Berufsschule zugleich. …

Schulische Ausbildung: Das solltest du wissen Weiterlesen »

Ärztin werden in Deutschland

portrait pretty female assistant with clipboard looking camera white backgrou

Ärztin werden in Deutschland: Als ausländische Ärztin kannst du in Deutschland arbeiten, wenn dein Abschluss anerkannt wird und du Deutsch sprichst. Wir erklären dir die Hintergründe in unserem Guide.Über das deutsche GesundheitssystemDas Gesundheitssystem in Deutschland zählt zu den besten in der Welt. Dies ist nicht nur gut für die Patientinnen und Patienten, sondern auch für …

Ärztin werden in Deutschland Weiterlesen »

Arzt in Deutschland werden als Ausländer

close doctor holding human foot

Arzt in Deutschland werden als Ausländer: Beginnen Sie noch heute Ihre Karriere als ausländischer Arzt in Deutschland! In Deutschland fehlen derzeit rund 10.000 Mediziner. Ein Drittel der deutschen Ärzte hat das Rentenalter erreicht und wird in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen. Ähnlich ist die Situation bei den Fachärzten. Ausländerinnen und Ausländer aus …

Arzt in Deutschland werden als Ausländer Weiterlesen »

Als Ausländerin oder Ausländer in der Pflege in Deutschland arbeiten

portrait confident practitioner measuring blood pressure patient

Altenpfleger Arbeit für Ausländer: Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland für die Tätigkeit als Altenpflegerinnen und Altenpfleger in Deutschland.Auf dieser Seite können Sie sich um diese Position bewerben. Gewünschter Beginn:. Die Aufgaben in dieser Tätigkeit sind vielfältig: In einer großen Klinik übernehmen Sie als Altenpfleger / Altenpflegerin Aufgaben in der Grundpflege, der Behandlungspflege …

Als Ausländerin oder Ausländer in der Pflege in Deutschland arbeiten Weiterlesen »

Zahnarzt werden in Deutschland: Dies ist dein Weg

three professional dentist woman team standing dental surgery looking camera

Wenn du Zahnärztin oder Zahnarzt werden willst, musst du studieren und praktische Erfahrungen sammeln. Mit diesem Weg kannst du in wenigen Jahren einen gut bezahlten Job erhalten. Zahnarzt werden in Deutschland: Hier erklären wir dir, wie es geht.Was machen Zahnärzte in Deutschland?Zahnärztinnen und Zahnärzte führen bei Patientinnen und Patienten verschiedene Behandlungen durch, um Funktion und …

Zahnarzt werden in Deutschland: Dies ist dein Weg Weiterlesen »

Psychologie studieren in Deutschland

portrait friendly counselor being ready take notes

Psychologie ist außerordentlich spannendes Berufsfeld und Forschungsfeld mit exzellenten Jobaussichten. Wenn du Psychologie studieren möchtest, solltest du dich am Anfang gut informieren, um das für dich beste Psychologie-Studium zu wählen. Wir geben dir Tipps.Psychologie studieren: Einige GrundüberlegungenWomit befasst sich Psychologie?Psychologie ist eine Wissenschaft und bedeutet soviel wie Lehre von der Seele. Entsprechend befasst sich Psychologie mit …

Psychologie studieren in Deutschland Weiterlesen »

Manager/Managerin in der Pflege werden mit einem Pflegestudium

happy male doctor standing with clipboard isolated white background

Neben einer beruflichen Pflegeausbildung kannst du auch einen Berufsabschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann durch ein Studium erhalten. Ein solches Pflegestudium dauert minimal drei Jahre (Bachelor-Abschluss).Darum geht es im PflegestudiumDas Pflegestudium vermittelt grundlegende Kompetenzen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei wird auf den Themenbereich der Pflege gezielt. Unter anderem bist du als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (Bachelor) in multiprofessionell ausgerichteten Teams dafür …

Manager/Managerin in der Pflege werden mit einem Pflegestudium Weiterlesen »

Physiotherapeut oder Physiotherapeutin werden in Deutschland

handsome bearded young sportsman holding yoga looking camera outdoors

In vielen Regionen in Deutschland hast du im Moment gute Chancen, wenn du Physiotherapeut oder Physiotherapeutin werden willst. Wir beschreiben dir in unserem Guide, auf welchem Weg du eine Ausbildung als Physiotherapeut oder Physiotherapeutin machen kannst.Worum geht es in diesem Beruf?Als Physiotherapeut arbeitest du mit Patienten jeden Alters, um ihre körperliche Funktion und Beweglichkeit zu …

Physiotherapeut oder Physiotherapeutin werden in Deutschland Weiterlesen »

Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) Radiologie im Vogtland (Sachsen)

ausländischer Arzt in Deutschland

Aufgaben: Schwerpunkte der Abteilung für Ihren Einsatz sind Mammakarzinome und Bronchialkarzinome. Infolge eines zu erwartenden Personalwechsels suchen wir für einen Kunden eine Nachfolge für einen Fach- oder Assistenzarzt Radiologie (m/w/d). Radiologe Anstellung Sachsen: Details zur Position Für den Einsatz im Vogtland (Sachsen) suchen wir ab sofort Bewerber (m/w/d) für die Ausschreibung Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt …

Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) Radiologie im Vogtland (Sachsen) Weiterlesen »

Neuer MBA Medical Leadership und Strategisches Management

smiling doctor with clipboard stethoscope looking camera

Die SRH Hochschule Heidelberg startet im April 2022 mit einem neuen Executive Master of Business Administration (MBA) “Medical Leadership und Strategisches Management“ am Campus Stuttgart. Er vermittelt Kompetenzen für die Leitungskräfte in Gesundheitseinrichtungen. MBA Medical Leadership und Strategisches Management vermittelt Führungskompetenzen für ÄrzteÖkonomisches Denken und medizinisches Handeln schließen sich nicht aus. Und doch ist dieser …

Neuer MBA Medical Leadership und Strategisches Management Weiterlesen »

Scroll to Top