Personal

Jobbörsen in EU Nachbarländern

Wer für deutsche Unternehmen Fachkräfte sucht, realisiert dies oft über Jobbörsen in den EU Nachbarländern. Durch ihre Lage und Sozialstruktur bieten diese Länder oft viele Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In welchen Branchen herrscht aktuell in EU-Nachbarländern Fachkräftemangel? In vielen EU-Nachbarländern Deutschlands – etwa Polen, Tschechien, Ungarn oder den Niederlanden – zieht sich der Fachkräftemangel […]

Jobbörsen in EU Nachbarländern Weiterlesen »

Mitarbeiter-Benefits verwalten: So geht es effizient

In diesem Blogpost erfährst du, wie ein System zur Verwaltung von Benefits für Beschäftigte den Verwaltungsaufwand minimiert und verschiedene Leistungen effizient steuert. Wir erklären, wann solche Systeme Sinn machen können und an welchen Benefits Berufseinsteiger und ausländische Fachkräfte in Deutschland oft besonderes interessiert sind. Mitarbeiter-Benefits verwalten: Darum geht es Wer als Arbeitgeber nur kostenlose Getränke

Mitarbeiter-Benefits verwalten: So geht es effizient Weiterlesen »

Job als Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter

In Deutschland gibt es derzeit viele freie Stellen in den Personalabteilungen. Ist das für dich eine Chance? Was musst du über einen Job als Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter wissen? Wo arbeitet man als Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter? Als Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter bist du ein wichtiger Bestandteil der Personalabteilung eines Unternehmens. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der

Job als Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter Weiterlesen »

Tipps für Stellenanzeigen auf Social Media

Das Veröffentlichen von Stellenanzeigen auf Social Media ist zwischenzeitlich ein wichtiges Instrument zur Rekrutierung von Beschäftigten und Azubis geworden. Es bestehen hier große Chancen für kleine und mittlere Unternehmen – aber es sind auch einige Fallstricke zu beachten. Wir erklären alles in unseren Tipps für Stellenanzeigen auf Social Media. Dies ist keine Rechtsberatung. Stellenanzeigen auf

Tipps für Stellenanzeigen auf Social Media Weiterlesen »

Personalreferent werden

Du bist auf der Suche nach einem Job als Personalreferent in Deutschland? Hier erfährst du alles, was du zu dieser Tätigkeit wissen musst! Wo arbeitet man als Personalreferent? In Deutschland arbeiten derzeit rund 100.000 Menschen als Personalreferenten. Personalreferenten sind in fast jedem Unternehmen in Deutschland tätig, da sie eine wichtige Funktion in der Personalarbeit erfüllen.

Personalreferent werden Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Mittelständische Wirtschaft

Dieses duale Studienfach hat einen starken Fokus auf betriebswirtschaftliche Themen, insbesondere für mittelständische Unternehmen. Dabei werden Studierende auf die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Segment vorbereitet. Neben grundlegenden Wirtschaftslehrekenntnissen stehen dabei vor allem Unternehmensführung, Controlling, Finanzierung und Investition, Personalmanagement, Marketing und Vertrieb sowie Internationales Management im Mittelpunkt. Schwerpunkte im dualen Studienfach Betriebswirtschaft – Mittelständische

Duales Studium Betriebswirtschaft – Mittelständische Wirtschaft Weiterlesen »

Kreative Wege, um Ihren Mitarbeitern zu zeigen, dass sie wichtig sind

Die Anerkennung der Beiträge und Leistungen von Mitarbeitern spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines florierenden Arbeitsumfelds und dem Vorantreiben des Erfolgs jeder Organisation. Eine aufrichtige Wertschätzung steigert die Moral und erhöht die Motivation, Arbeitszufriedenheit und Loyalität unter den Mitarbeitern. Unternehmen müssen verstehen, dass die Grundlage einer positiven Unternehmenskultur darin liegt, die harte Arbeit

Kreative Wege, um Ihren Mitarbeitern zu zeigen, dass sie wichtig sind Weiterlesen »

Duales Studium Personalmanagement

Der duale Studiengang Personalmanagement ist interdisziplinär aufgebaut und verbindet betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse mit spezifischem Wissen aus dem Personalwesen. Die Studierenden lernen, Mitarbeiter zu führen und zu entwickeln, indem sie wichtige betriebliche Prozesse verstehen und mitgestalten. Überblick über die Schwerpunkte im dualen Studiengang Personalmanagement Schwerpunkt Beschreibung Personalwesen Grundlegende und vertiefte Kenntnisse in Personalverwaltung, -entwicklung und -controlling. Betriebswirtschaft

Duales Studium Personalmanagement Weiterlesen »

Erster Bachelor-Studiengang mit Schwerpunkt Personaldienstleistung initiiert

Berlin erlebte einen bemerkenswerten Moment in der akademischen Welt: die Einführung des ersten Bachelor-Studiengangs mit Schwerpunkt Personaldienstleistung. Dieses innovative Bildungsangebot ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und dem Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP). Der Studiengang “Human Resource Management, Schwerpunkt Personaldienstleistung (B.A.)” wurde speziell für die Anforderungen der Branche entwickelt und bietet

Erster Bachelor-Studiengang mit Schwerpunkt Personaldienstleistung initiiert Weiterlesen »

Ausländerbehörden unterstützen bei Anstellung von Fachkräften aus Drittstaaten

Den meisten Arbeitgebern ist bekannt, dass der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur bei der Anstellung von Fachkräften aus Drittstaaten unterstützen kann. Weniger bekannt ist, dass auch einige Ausländerbehörden hier unterstützen können. Leistungen der Arbeitsagentur bei der Anstellung von Fachkräften aus Drittstaaten Der Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, um Arbeitgeber bei der Einstellung

Ausländerbehörden unterstützen bei Anstellung von Fachkräften aus Drittstaaten Weiterlesen »

Nach oben scrollen