Personalgewinnung

In Deutschland wird intensiv nach ausländischen Fachkräften und Auszubildenden gesucht, um den wachsenden Bedarf in verschiedenen Branchen zu decken. Diese Nachfrage spiegelt sich in einer Reihe innovativer Strategien und Trends in der Personalgewinnung und Karriereentwicklung wider.

Moderne Technologien im Recruiting spielen eine entscheidende Rolle, insbesondere in der Gastronomie. Plattformen wie Facebook-Gruppen, TikTok und Google Maps können genutzt werden, um junge Talente zu erreichen. Duale Studiengänge bieten Unternehmen die Möglichkeit, Fachkräfte gezielt zu fördern und an sich zu binden. Diese Programme sind effektiv in Sektoren, wo spezifische Fähigkeiten gefragt sind.

Die Globalisierung hat die Bedeutung internationaler Fachkräfte in der Unternehmensnachfolge erhöht. Diese Fachkräfte sind zunehmend wichtig, um dem Fachkräftemangel in großen Industrieländern entgegenzuwirken. Für viele Unternehmen ist die Suche nach talentierten Auszubildenden, besonders im kaufmännischen Bereich, eine zentrale Herausforderung. Mitarbeiterinterviews bieten tiefe Einblicke in ein Unternehmen und können sowohl intern als auch extern genutzt werden.

Der bestehende Fachkräftemangel in fast allen Branchen unterstreicht die Notwendigkeit von effektivem Employer Branding und geeigneten Recruiting-Maßnahmen. YouTube ist als größte Videoplattform der Welt ein wichtiges Instrument für Branding und Recruitment. In der digitalen Ära ist die Tech-Talentlücke, insbesondere in den Bereichen Technologie, IT und Softwareentwicklung, eine große Herausforderung für Unternehmen weltweit.

Branding ist ebenso entscheidend, sowohl bei der Personalgewinnung als auch im Produktmarketing. Ein starkes Branding ist in der wettbewerbsintensiven Geschäftswelt von größter Bedeutung.

Diese Trends zeigen die sich verändernde Landschaft der Karrieremöglichkeiten und Rekrutierungsstrategien in Deutschland auf, wobei die Bedeutung von Technologie, Globalisierung und innovativen Ansätzen für die Gestaltung der zukünftigen Belegschaft hervorgehoben wird.

Texte mit AI Tools erstellen für die Unternehmenskommunikation

In der heutigen Geschäftswelt ist die Erstellung von qualitativ hochwertigen Texten ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Ob es um interne Kommunikation, Content-Marketing oder andere Arten von Kommunikation geht, mit Texten wird Information weitergegeben und die Beziehung zu Kunden und Mitarbeitern aufgebaut. In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise verändert, […]

Texte mit AI Tools erstellen für die Unternehmenskommunikation Weiterlesen »

5 Ideen zur Fachkräftegewinnung im Handwerk

Das Handwerk bildet das Fundament der deutschen Wirtschaft und umfasst mehr als 130 Ausbildungsberufe. Ob im Baugewerbe, in der Elektrotechnik, im Heizungsbau oder in der Lebensmittelverarbeitung – das Handwerk ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch der Fachkräftemangel gefährdet zunehmend die Leistungsfähigkeit dieser Branche. In den kommenden Jahren wird sich diese Situation weiter verschärfen, da

5 Ideen zur Fachkräftegewinnung im Handwerk Weiterlesen »

Jobbörsen in EU Nachbarländern

Wer für deutsche Unternehmen Fachkräfte sucht, realisiert dies oft über Jobbörsen in den EU Nachbarländern. Durch ihre Lage und Sozialstruktur bieten diese Länder oft viele Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In welchen Branchen herrscht aktuell in EU-Nachbarländern Fachkräftemangel? In vielen EU-Nachbarländern Deutschlands – etwa Polen, Tschechien, Ungarn oder den Niederlanden – zieht sich der Fachkräftemangel

Jobbörsen in EU Nachbarländern Weiterlesen »

Mitarbeiter-Benefits verwalten: So geht es effizient

In diesem Blogpost erfährst du, wie ein System zur Verwaltung von Benefits für Beschäftigte den Verwaltungsaufwand minimiert und verschiedene Leistungen effizient steuert. Wir erklären, wann solche Systeme Sinn machen können und an welchen Benefits Berufseinsteiger und ausländische Fachkräfte in Deutschland oft besonderes interessiert sind. Mitarbeiter-Benefits verwalten: Darum geht es Wer als Arbeitgeber nur kostenlose Getränke

Mitarbeiter-Benefits verwalten: So geht es effizient Weiterlesen »

Kostenloser Online-Kurs für die Umsetzung der EU-KI-Verordnung

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend. Von Automatisierung in der Produktion über smarte Assistenzsysteme im Büro bis hin zu KI-gestützten Entscheidungsprozessen – Unternehmen und ihre Beschäftigten müssen sich zunehmend mit diesen Technologien auseinandersetzen. Jetzt macht sogar eine neue EU-Verordnung das KI-Wissen in Unternehmen zur Pflicht. Die EU-KI-Verordnung legt fest, dass

Kostenloser Online-Kurs für die Umsetzung der EU-KI-Verordnung Weiterlesen »

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Supermarkt aus dem Ausland finden – Tipps für Ausbildungsbetriebe

Mitarbeiter Supermarkt aus dem Ausland: Wir berichten zu unseren Erfahrungen bei der internationalen Suche und Vermittlung von Auszubildenden als Verkäuferin oder Verkäufer für den Einzelhandel. Beste Rekrutierungsmethoden für den Einzelhandel: So finden Supermärkte Mitarbeiter aus dem Ausland Der Einzelhandel leidet unter akutem Personalmangel – besonders an Kassen, in der Warenverräumung oder im Lager. Um ausländische

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Supermarkt aus dem Ausland finden – Tipps für Ausbildungsbetriebe Weiterlesen »

Online Vorstellungsgespräch mit Ausländern: Was ist zu beachten für Arbeitgeber?

Online Vorstellungsgespräch mit Ausländern: Immer mehr Vorstellungsgespräche, vor allem bei Bewerbern aus dem Ausland, werden über Skype, WhatsApp, Viber, Telegram, Signal oder andere Messenger geführt. Was ist für Arbeitgeber hierbei zu beachten? Vorwissen im Online Vorstellungsgespräch mit Ausländern Sie sollten wissen: In der Regel haben ausländische Bewerberinnen und Bewerber weder ein persönliches Vorstellungsgespräch nach den

Online Vorstellungsgespräch mit Ausländern: Was ist zu beachten für Arbeitgeber? Weiterlesen »

Ausländische Mitarbeiter finden durch Kooperation mit Sprachschulen im Ausland

Für größere Arbeitgeber ist die Zusammenarbeit mit ausländischen Sprachschulen ein mögliches Instrument zur strukturierten Personalgewinnung im Ausland. Wir erklären, wie es funktionieren kann. Traditionelle Wege der Ansprache Wer als deutsches Unternehmen nach Bewerberinnen und Bewerbern aus dem Ausland sucht, nutzt oftmals die folgenden Wege: Neben diesen traditionellen Möglichkeiten kann sich auch eine Zusammenarbeit mit Sprachschulen

Ausländische Mitarbeiter finden durch Kooperation mit Sprachschulen im Ausland Weiterlesen »

Tipps für Stellenanzeigen auf Social Media

Das Veröffentlichen von Stellenanzeigen auf Social Media ist zwischenzeitlich ein wichtiges Instrument zur Rekrutierung von Beschäftigten und Azubis geworden. Es bestehen hier große Chancen für kleine und mittlere Unternehmen – aber es sind auch einige Fallstricke zu beachten. Wir erklären alles in unseren Tipps für Stellenanzeigen auf Social Media. Dies ist keine Rechtsberatung. Stellenanzeigen auf

Tipps für Stellenanzeigen auf Social Media Weiterlesen »

Nach oben scrollen