Startseite » Ausbildungsguide » Die Top 10 Gründe für eine Berufsausbildung in Deutschland
smiling businessman showing sign

Die Top 10 Gründe für eine Berufsausbildung in Deutschland

Gründe für eine Berufsausbildung in Deutschland: Menschen aus der ganzen Welt können in Deutschland eine duale Berufsausbildung machen. Was sind die wesentlichen Vorteile einer solchen Berufsausbildung?

Von Dr. Wolfgang Sender, 17. Juni 2022

Gründe für eine Berufsausbildung in Deutschland

Grund 1: Viele offene Stellen

Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund eine halbe Million offene Ausbildungsplätze. 2019 waren es genau 578.218. Auf diese Stellen haben sich jedoch nur 549.606 Bewerberinnen und Bewerber beworben. Das bedeutet: Bewerberinnen und Bewerber haben sehr gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu erhalten!

Grund 2: Keine Vermittlungsgebühren und keine Kosten

Für Ausbildungen bezahlen Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland keine Vermittlungsgebühren. Auch für die Ausbildungen selbst zahlen die Auszubildenden nichts – sie ist kostenfrei auch für Ausländer.

Grund 3: Einkommen während der Ausbildung

Während der Ausbildung erhalten die Azubis monatlich Geld – die sogenannte Ausbildungsvergütung. Sie liegt zwischen etwa 700 und 1.200 Euro je nach Region und Beruf.

Grund 4: Auch als älterer Erwachsener möglich!

Deutsche absolvieren eine Berufsausbildung in der Regel im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. Grundsätzlich besteht jedoch keine Altersgrenze und viele Unternehmen bieten Ausbildungen auch für Bewerber über 25 Jahren an. Besonders im Bereich der Pflege ist es üblich, auch mit über 40 Jahren noch eine Ausbildung zu machen.

Grund 5: Einfache Bewerbung

Eine Bewerbung für eine Ausbildung ist einfach. Sie besteht aus einem tabellarischen Lebenslauf (am besten nach dem Format Europass), einem kurzen Anschreiben, Sprachzeugnissen und Schulabschlusszeugnissen. Es erfordert nicht viel Aufwand, eine solche Bewerbung zusammenzustellen.

Grund 6: Lernen in Theorie und Praxis

In einer Berufsausbildung lernen Sie nicht nur in einer Berufsschule. Sie lernen auch die betriebliche Praxis von Anfang an und unmittelbar kennen. Ihnen stehen kompetente Ausbilder zur Seite, die Ihnen alle Kniffe zeigen. Mit dieser einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis sind Sie bestens für den weltweiten Einsatz vorbereitet!

Grund 7: Anerkannter hochwertiger Abschluss

Mit der Ausbildung erhalten Sie den staatlichen Abschluss des Fachkrafts / Fachkraftin erworben. Dieser bietet exzellente Berufschancen in Deutschland. Der Fachkraftabschluss ist ein wichtiger Schritt um eine dauerhafte Aufenthaltsberechtigung in Deutschland zu beantragen. Nach einigen Jahren Arbeit in Deutschland ist auch der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit grundsätzlich möglich.

Gründe für eine Berufsausbildung 2022

Grund 8: Möglichkeiten für die Familie

Platz 8 unserer Gründe für eine Berufsausbildung in Deutschland: Es ist möglich, dass auch enge Familienmitglieder von Auszubildenden mit nach Deutschland kommen. Von vielen Arbeitgebern ist dies sogar erwünscht. Es ist beispielsweise möglich, dass Ausbildungsplätze für Ehegatten oder Partner gefunden werden und die Ausbildung gemeinsam durchlaufen wird. Ebenso ist es grundsätzlich möglich, dass auch Kinder für die die Dauer der Ausbildung mit nach Deutschland ausreisen.

Grund 9: Aus hunderten Berufen wählen

Es gibt in Deutschland über 300 verschiedene Ausbildungsberufe – also Berufe, deren Grundlagen in 3 bis 4 Jahren Ausbildung systematisch erlernt werden müssen. Die vollständige Liste finden Sie in einer Übersicht.

Grund 10: Perfekte Karrierechancen

Durch eine Berufsausbildung qualifizierte Fachkräfte sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt sehr gefragt. Es bestehen derzeit, mittelfristig und langfristig exzellente Arbeitschancen in Deutschland, wenn Sie die Berufsausbildung mit gutem Erfolg abschließen.

Mit unseren Artikeln bieten wir umfassende Einblicke in Fragen zu Karriere und Jobs weltweit. Wollen Sie eine individuelle Beratung?

Ausbildung in Deutschland - Der Weg zum Erfolg

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich in Deutschland für eine Ausbildung zu bewerben. Unter anderem ist diese Reihenfolge möglich:

  1. Ausbildungsberuf wählen
  2. Bewerbungsstrategien für die Ausbildung festlegen
  3. Einen Arbeitgeber für eine Ausbildung finden oder eine Berufsschule finden
  4. Für eine Ausbildung bewerben beim Arbeitgeber oder bei einer Berufsschule bewerben
  5. Ergebnisse der Bewerbung abwarten oder wieder bei 1 beginnen
Nach oben scrollen

* Bei mit diesem Zeichen gekennzeichneten Inhalten handelt es sich um Werbung / Affiliate Links: Beim Kauf über einen solchen Link entstehen Ihnen keine Mehrkosten – als Seitenbetreiber erhalten wir jedoch eine prozentuale Provision an Ihren Käufen, worüber wir uns mit finanzieren.