Mehr als 70 Azubis starten zum neuen Ausbildungsjahr ab 1. August eine Ausbildung bei Nestlé. An zwei Standorten kommen bei Nestlé in diesem Jahr neue Ausbildungsberufe hinzu: Bei Nestlé in Hamburg wird erstmalig ein Personalkaufmann (m/w/d) ausgebildet, im Maggi Werk Singen startet ein Digitalisierungskaufmann (m/w/d).
Ausbildung bei Nestlé
Nestlé bildet sowohl in der Frankfurter Unternehmenszentrale als auch an ihren 10 Werksstandorten aus. Das Team des Maggi-Werks in Singen begrüßt in diesem Jahr 16 neue Auszubildende, im Chocoladenwerk in Hamburg starten 15 Azubis und im Nestlé Nutrition-Werk in Biessenhofen beginnen 13 junge Menschen ihren beruflichen Werdegang.
Von den diesjährigen Absolvent:innen, die ihre Ausbildung etwa als Fachkräfte für Lebensmitteltechnik, Industriemechaniker:in, Maschinen- und Anlagenführer:in oder Elektroniker:in für Betriebstechnik erfolgreich abgeschlossen haben, werden mehr als 80 Prozent übernommen. Die Ausbilder:innen freuen sich besonders über einige Prüflinge, die ihre Abschlussprüfung mit Bestnote gemeistert haben und hierfür von den regionalen IHK-Verbänden geehrt werden.
Herausforderungen bei Rekrutierung von Nachwuchskräften
Nestlé rekrutiert in Deutschland fortlaufend und ist auf der Suche nach Nachwuchskräften. Dabei stehen die Ausbilder:innen immer wieder vor Herausforderungen bei der Besetzung der Ausbildungsplätze. “Manche Berufe scheinen noch zu wenig bekannt zu sein. Beispielsweise gestaltet sich die Suche nach Fachkräften für Lagerlogistik oder Maschinen- und Anlagenführer:innen als schwierig, obwohl diese Berufe weiterhin dringend gebraucht werden”, sagt Christine Ludwig, Ausbildungsverantwortliche bei Nestlé in Frankfurt.
Viele Schulabgänger:innen beginnen der Expertin zufolge zudem lieber ein Studium als eine Ausbildung. Dass dies jedoch nicht für jede:n die beste Wahl ist, zeigt sich in einer bundesweiten Studienabbrecherquote von rund einem Viertel der Studierenden.
Über Nestlé
Nestlé Deutschland bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für diejenigen, die eine Karriere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie anstreben, einschließlich dualer Berufsausbildungen und dualer Studiengänge. Die duale Berufsausbildung bei Nestlé ermöglicht es den Auszubildenden, praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zu sammeln, während sie gleichzeitig eine formale Ausbildung in ihrem gewählten Berufsfeld erhalten. Dies kann Bereiche wie Lebensmitteltechnologie, Mechatronik oder kaufmännische Berufe umfassen. Die Kombination aus praktischer Arbeit und theoretischem Unterricht bereitet die Auszubildenden optimal auf ihre zukünftige Karriere vor und ermöglicht ihnen, wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.

Für diejenigen, die eine akademische Laufbahn anstreben, bietet Nestlé Deutschland auch duale Studiengänge an. Diese Programme kombinieren ein Hochschulstudium in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder Informatik mit praktischer Arbeit im Unternehmen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten und von erfahrenen Fachleuten zu lernen, während sie gleichzeitig ihren akademischen Abschluss erwerben. Dies bietet ihnen einen einzigartigen Einblick in die Arbeitsweise eines globalen Unternehmens und bereitet sie auf Führungspositionen in der Zukunft vor.