Solltest du Microsoft Word lernen, wenn du in Deutschland eine Ausbildung oder ein Studium machen willst oder einen Job suchst? Unsere Empfehlung: Ja! Denn das Programm wird in deutschen Unternehmen auĂerordentlich hĂ€ufig eingesetzt.
Von Dr. Wolfgang Sender, 4. Juli 2022
Das ist Microsoft Word
Microsoft Word ist eine Software, die man vor allem nutzt, um lÀngere Texte am Computer zu schreiben. Du kannst mit diesem Programm Texte in verschiedenen Sprachen schreiben, diese speichern, spÀter wieder aufrufen und beispielsweise ausdrucken. Auch kannst du die Texte aus diesem Programm heraus kopieren und in andere Anwendungen hineinkopieren.
Egal, ob du Word am PC oder in der App nutzt: du hast beim Start eine Eingabemöglichkeit von Text auf einer weiĂen Seite. Du kannst hier so viele und so lange Texte schreiben wie du möchtest und diese dann als Dateien abspeichern. Dateien, die Word-Texte enthalten, nennt man âDokumenteâ (englisch: Documents, oder kurz: Docs). Du kannst diese Docs beliebig oft öffnen, verĂ€ndern und speichern.
Auf welchen GerÀten kann man Word nutzen?
Die Textverarbeitung Word kannst du auf klassischen Computern nutzen, auf Notebooks, auf dem Mac, auf Smartphones (Android oder iOS) und Tablets. Die Anwendung gibt es zum Download oder als App.
Toll ist die dabei Vernetzung: du kannst beispielsweise Notizen auf der Word-App auf deinem Smartphone schreiben und diese spÀter am PC direkt öffnen und ausformulieren.

Was kann ich mit Word anfangen?
Mit der Textverarbeitung von Microsoft kannst du eine beliebige Anzahl von Dokumenten erstellen, Ănderungen sichtbar machen und zwischen den Dokumenten kopieren. Mit Word kannst du beispielsweise:
- Serienbriefe erstellen: beispielsweise Briefe, deren Text fast gleich ist, aber die Adressen oder andere Angaben variieren
- ein Kapitel fĂŒr ein Buch oder fĂŒr deine Seminararbeit schreiben
- ĂŒber eine Suchmaschine Texte heraussuchen, daraus eine Textsammlung anlegen und diese fĂŒr deine eigene Texte verwenden
Microsoft Word lernen als AuslÀnder: Warum?
Wenn Wenn du Texte besser, schneller und professioneller mit dem PC schreiben kannst, dann kannst du einerseits dein Privatleben besser organisieren. Beispielsweise kannst du mit diesen Kenntnissen im privaten Bereich:
- Professionelle Bewerbungsunterlagen schreiben (Anschreiben, Lebenslauf)
- Briefe an Behörden schreiben
- Rechnungen schreiben
- Texte fĂŒr Schule oder Studium schreiben
- Listen anlegen (zum Einkauf, fĂŒr deine persönlichen Ziele)
- oder vielleicht deinen Traum vom eigenen Roman oder eigenen Gedichten wahr machen
Im beruflichen Bereich kommt die Anwendung ĂŒberall dort zum Einsatz, wo mit Schrift und Sprache gearbeitet wird â also praktisch ĂŒberall.
Das Programm wird in fast allen Unternehmen, in der Verwaltung, an UniversitĂ€ten und Hochschulen sowie im privaten Bereich eingesetzt. FĂŒr folgende Aufgaben wird die Anwendung von Microsoft zum Schreiben von folgenden Dokumenten hĂ€ufig eingesetzt:
- Briefe, Rechnungen oder Produktbeschreibungen in der GeschÀftswelt
- Briefe, Artikel oder BĂŒcher im Privatbereich
- AufsÀtze oder Projektarbeiten in der Schule
- Seminararbeiten oder Hausarbeiten im Studium
Wenn du also deine Kenntnisse hier steigerst, erwirbst du wichtige Qualifikationen fĂŒr den Job, kannst deine Kenntnisse in Schule oder Studium einsetzen und bist in der Lage, auch privat Texte mit dem PC zu schreiben.

Wichtige HintergrĂŒnde
Word ist Teil von Microsoft Office
Wer sich mit Word befassen und damit arbeiten möchte, sollte wissen, dass es Teil einer kleinen Software-Familie von Microsoft ist. Diese Familie heiĂt âMicrosoft Officeâ und stellt oft genutzte Lösungen fĂŒr die Arbeit in BĂŒros bereit. Dazu zĂ€hlt auch die Tabellenkalkulation Excel, die PrĂ€sentationssoftware PowePoint oder das E-Mail-Programm Outlook.
Wenn du Word bedienen lernst, kannst du automatisch einige Aufgaben in PowerPoint oder Outlook lösen â denn viele Bezeichnungen und AblĂ€ufe sind hier gleich. Aus unserer Erfahrung ist Word dabei am leichtesten zu erlernen und ein guter Start, um auch die anderen Programme von Office zu erlernen.
Word wird nicht nur unter Windows eingesetzt
Vielleicht denkst du, dass Word nur unter Windows eingesetzt wird â und vielleicht hast du oder dein Arbeitgeber gar kein Windows im Einsatz. TatsĂ€chlich hat die Anwendung von Microsoft seine stĂ€rkste Verbreitung unter Microsoft Windows. Dennoch werden Word und die anderen Anwendungen von Office nicht nur unter Windows eingesetzt, sondern auch auf dem Mac, oder auf mobilen GerĂ€ten mit iOS und Android.
Hier ĂŒberzeugt Word oft durch seinen Funktionsumfang, die StabilitĂ€t und die vielen Möglichkeiten zur Texteingabe und Textbearbeitung. Wenn du also Word erlernst, kannst du damit auf verschiedenen Plattformen arbeiten.
Word arbeitet mit anderen Programmen zusammen
In vielen FĂ€llen wird Word eingesetzt, um hier Texte zu schreiben, die spĂ€ter in anderen Programmen genutzt werden. Der Vorteil von Word ist dabei, dass hier eine Reihe von Möglichkeiten zur VerfĂŒgung stehen, die speziell fĂŒr die Erstellung von Texten entwickelt wurden, darunter:
- eine laufende RechtschreibprĂŒfung bereits bei der Eingabe
- eine GrammatikprĂŒfung
- teilautomatisches Formatieren
- Hilfen fĂŒr die barrierefreie Textgestaltung
Word kann dabei fĂŒr die Erstellung von Texten in allen gĂ€ngigen Sprachen eingesetzt werden, darunter neben Deutsch auch beispielsweise Englisch, Spanisch, Französisch oder Chinesisch.
Hat Word Zukunft?
Microsoft Office und mit ihm Microsoft Word haben in Business, Wissenschaft und Verwaltung eine sehr hohe Verbreitung. Du kannst also davon ausgehen, dass Word auch in den nÀchsten Jahren seine starke Verbreitung behÀlt.
Selbst wenn sich eine bestehende oder neue Alternative kĂŒnftig stĂ€rker durchsetzen sollte: diese Alternative wird wohl die wesentlichen Funktionen beinhalten, die auch Word aufweist. Wenn du also heute Word lernst, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du diese Kenntnisse auch in Zukunft anwenden kannst â egal ob in der Textverarbeitung von Microsoft oder in einer anderen.
Microsoft Word lernen als AuslÀnder: HÀufig gestellte Fragen
Wird Word in Deutschland hÀufig genutzt?
Word wird in Deutschland im professionellen Bereich und im privaten Bereich sehr hÀufig eingesetzt: in fast allen Unternehmen, an Bildungseinrichtungen und in der Verwaltung.
Kann man mit Word PrÀsentationen machen?
Ja, du kannst mit Word auch PrÀsentationen erstellen als einfache Alternative zu PowerPoint. Platziere dazu Texte und Bilder einfach auf mehreren Seiten hintereinander und speichere das Word-Dokument dann im PDF-Format ab. Du kannst dieses PDF dann öffnen, die Vollbildansicht einschalten und damit deine PrÀsentation halten. Es gibt so zwar keine Animationen, es ist aber dennoch eine sehr schnelle und verlÀssliche Möglichkeit zur Erstellung einer PrÀsentation.
Kann man mit Word Buchhaltung machen?
Ja, du kannst mit Word auch Aufgaben aus der Buchhaltung machen. Beispielsweise kannst du dir eine Tabelle anlegen, in der du alle Rechnungen und Zahlungen auf VollstĂ€ndigkeit prĂŒfst. In vielen FĂ€llen ist Microsoft Excel zwar besser fĂŒr die Buchhaltung, fĂŒr manche Aufgaben geht jedoch durchaus auch Microsoft Word.
Welche Funktionen hat Word?
Die Textverarbeitung Word bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter: Texte eingeben, speichern und spĂ€ter Ă€ndern, Texte ausdrucken, per Mail versenden oder in andere Anwendungen kopieren, Bilder und Grafiken in deine Texte einfĂŒgen, Suchen und Ersetzen von Wörtern, in Fremdsprachen schreiben und GröĂe, Form, Farbe deines Textes anpassen.
Welche Word Alternativen gibt es?
Es existieren einige Alternativen zu Word, beispielsweise Google Docs, OpenOffice, LibreOffice, FreeOffice, Writer und viele weitere Textverarbeitungen zum Download oder als App. Viele weisen einen Ă€hnlichen Funktionsumfang auf wie Word und sind sogar kostenlos â Word gilt nach wie vor als Anwendung mit dem gröĂten Funktionsumfang.
Welche Word-Version sollte ich lernen?
FrĂŒher wurden die Versionen von Word fortlaufend nummeriert, beispielsweise âWord 2013â, âWord 2016â. Seit einigen Jahren gibt es keine Versionsnummern mehr. Die Software wird nicht mehr in Etappen aktualisiert, sondern fortlaufend. Wenn du also heute Word lernen willst, solltest du unbedingt mit aktuellen Version von Word beginnen. Nutze nicht frĂŒhere Version wie âWord 2013â oder âWord 2016â.
Nutze Word fĂŒr Online-Angebote!
Wenn du professionell Webseiten erstellst, wirst du ebenfalls fast tÀglich mit Word arbeiten. Warum? Word wird bei der Erstellung von Webseiten beispielsweise genutzt, um Texte zu erstellen und zu bearbeiten. Funktionen von Word, die hier hÀufig genutzt werden sind:
- die umfangreichen Funktionen zum Suchen und Ersetzen sowie Hervorheben von Wörtern im Text
- das ZÀhlen von Zeichen und Wörtern
- die RechtschreibprĂŒfung und GrammatikprĂŒfung
- das leichte Ausschneiden und EinfĂŒgen von Wörtern und Texten
Du kannst Word auch dafĂŒr einsetzen, um Inhalte direkt als Website zu veröffentlichten. So kannst du Dokumente als HTML speichern und diese dann direkt veröffentlichen. Diese Funktion wird zwar eher selten eingesetzt. Es kann jedoch vorkommen, das auch diese Funktion ihren Zweck erfĂŒllt.
Wie kann ich am besten Microsoft Word lernen als AuslÀnder?
Word kannst du auf verschiedene Weise erlernen. Beispielsweise kannst du:
- es einfach mal so selbst probieren. Ăffne die Anwendung oder App und versuche, loszulegen
- kaufe dir ein Buch zur EinfĂŒhrung in Word oder leihe es dir in deiner örtlichen Bibliothek aus
- besuche einen Kurs in deinem Heimatort
- suche in Bing oder Google nach Tipps und Lösungen, wie du Probleme lösen kannst
- nimmt dir einen Online-Trainer oder besuche einen Online-Kurs
- suche auf Youtube nach einem Word Tutorial
Online Kurs Word: Das sind die Vorteile
Sicherlich kannst du mit den Tipps von oben schnell einen Einstieg finden. Dennoch entscheiden sich viele Einsteigerinnen und Einsteiger dafĂŒr, Word in einem Online-Kurs zu erlernen. Dies hat folgende Vorteile:
- Du kannst von zu Hause aus lernen, im BĂŒro, abends im Bett oder am Wochenende
- Die Geschwindigkeit und der Inhalt des Trainings richten sich oft alleine nach dir. Du musst nicht auf andere Kursteilnehmer warten
- Es wird dir das beigebracht, was du möchtest
- Du kriegst Hinweise auf wichtige Details
- Du kannst das Training bei guten Anbietern nochmals wiederholen, wenn du etwas nicht verstanden hast.
Gerade fĂŒr AuslĂ€nderinnen und AuslĂ€nder, die noch wenig Computerkenntnisse haben und Deutsch noch nicht so gut beherrschen, sind Online-Kurse daher oft eine ideale Wahl.