AI

Anschreiben für Bewerbung mit ChatGPT

Ein Anschreiben (auch „Motivationsschreiben“ genannt) ist für viele Bewerberinnen und Bewerber oft eine echte Hürde im Bewerbungsprozess. Es muss nämlich gleich mehrere Aufgaben erfüllen: Einerseits soll das Anschreiben Ihre Qualifikationen, Ihre Motivation und Ihre Persönlichkeit auf den Punkt bringen. Andererseits soll es sich von den meist zahlreich eingehenden Bewerbungen abheben und in stilistischer wie inhaltlicher […]

Anschreiben für Bewerbung mit ChatGPT Weiterlesen »

Wie wird man Chief Artificial Intelligence Officer?

Der Chief Artificial Intelligence Officer (CAIO) ist eine strategische Führungsposition, die sowohl technisches KI-Fachwissen als auch betriebswirtschaftliches Know-how vereint. Da die Rolle noch relativ neu ist, gibt es keinen klassischen Ausbildungsweg, doch bestimmte Qualifikationen und Erfahrungen erhöhen die Chancen erheblich. Akademische und berufliche Qualifikationen Ein erfolgreicher CAIO benötigt eine starke akademische Basis in den Bereichen

Wie wird man Chief Artificial Intelligence Officer? Weiterlesen »

Grok-3: Das musst du für deine Karriere dazu jetzt wissen

Mitte Februar 2025 hat Elon Musk das neue generative AI-Modell Grok-3 vorgestellt. Diese und andere Lösungen sind auch mit Blick auf Karriere und Jobs in Deutschland zunehmend gefragt. Ob in einer dualen Ausbildung, einem dualen Studium oder einem klassischen Universitätsstudium – wer heute in Ausbildung oder beruflich mit Daten, Softwareentwicklung oder innovativen Produkten zu tun

Grok-3: Das musst du für deine Karriere dazu jetzt wissen Weiterlesen »

So machst du DeepSeek oder ChatGPT zu deinen Bewerbungsmanagern

Die Jobsuche kann mühsam und zeitraubend sein. Doch KI-Tools wie DeepSeek oder ChatGPT kannst du auch als digitalen Bewerbungsmanager nutzen, die dir in jeder Phase helfen – von der Selbstanalyse bis zum Nachfassen nach einem Vorstellungsgespräch. Wie das geht, erfährst du hier. Stärken-Schwächen-Analyse: Wer bin ich und was kann ich? Bevor du dich bewirbst, solltest

So machst du DeepSeek oder ChatGPT zu deinen Bewerbungsmanagern Weiterlesen »

Auswirkungen von Donald Trumps „Stargate Initiative“ auf die Wirtschaft in Deutschland: Eine Analyse

Die sogenannte „Stargate Initiative“, eine von US-Präsident Donald Trump angestoßene Idee, wird als einer der ambitioniertesten Pläne zur Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI) in den USA gehandelt. Diese Initiative, die darauf abzielt, die technologische Vorherrschaft der USA in der globalen KI-Entwicklung sicherzustellen, könnte durchaus weitreichende Folgen für den weltweiten Arbeitsmarkt und insbesondere für Deutschland haben.

Auswirkungen von Donald Trumps „Stargate Initiative“ auf die Wirtschaft in Deutschland: Eine Analyse Weiterlesen »

Warum du jetzt deine IT-Kenntnisse im Lebenslauf prüfen solltest

IT-Kenntnisse sind heute für fast jeden Beruf von zentraler Bedeutung. Egal, ob du in der Industrie, im Handel oder in einer kreativen Branche arbeitest – Unternehmen erwarten ein solides Grundwissen im Umgang mit moderner Software. Aber wie oft aktualisierst du eigentlich deinen Lebenslauf und prüfst, ob deine aufgeführten IT-Kenntnisse noch zeitgemäß sind? Leider ist die

Warum du jetzt deine IT-Kenntnisse im Lebenslauf prüfen solltest Weiterlesen »

ChatGPT für Bewerbungen: Wie KI das perfekte Anschreiben erstellt

Bewerbungen schreiben gehört für viele zu den nervigsten Aufgaben, wenn es um einen neuen Job, ein Studium oder eine Ausbildung geht. Stundenlanges Überlegen, wie man sich selbst am besten präsentiert, nervenaufreibendes Feilen an Formulierungen und das permanente Hinterfragen: „Ist das gut genug? Hebt mich das von den anderen Bewerber:innen ab?“ Genau an diesem Punkt setzt

ChatGPT für Bewerbungen: Wie KI das perfekte Anschreiben erstellt Weiterlesen »

Frühere Bewerbungen sinnvoll nutzen mit ChatGPT

Wenn du schon eine Reihe von Bewerbungen geschrieben hast, dann kannst du diese mühevolle Arbeit insbesondere deiner Anschreiben für künftige Bewerbungen nutzen. Mithilfe von ChatGPT kannst du ein ein paar einfachen Schritten alle deine bisherigen Anschreiben nutzen, statt immer wieder neu zu formulieren. Du kannst damit also frühere Bewerbungen sinnvoll nutzen mit AI. Dies sind

Frühere Bewerbungen sinnvoll nutzen mit ChatGPT Weiterlesen »

Lernen mit KI bei Quizlet

Die globale Lernplattform Quizlet hat sein neues Produkt zum Lernen mit KI in Deutschland vorgestellt: Q-Chat. Es handelt sich um ein vollständig adaptives, KI-gesteuertes Lernwerkzeug, das auf OpenAI’s ChatGPT API basiert. Quizlet Q-Chat nutzt Quizlets umfangreiche Bildungsinhalte, in Verbindung mit den KI-Modellen von OpenAI, um Schüler:innen und Student:innen eine virtuelle Lernhilfe zu bieten. Zudem umfasst

Lernen mit KI bei Quizlet Weiterlesen »

Nach oben scrollen