Neuer Masterstudiengang Interaction Research & Design

Die Welt der Technologie entwickelt sich rasant. Interaktionen zwischen Menschen und technischen Systemen prägen unseren Alltag. Dabei stehen wir oft vor Herausforderungen. Wie können diese Interaktionen verbessert werden? Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg stellt eine Lösung vor: den Masterstudiengang “Interaction Research & Design”. Dieser Studiengang bietet eine einzigartige Mischung aus Informatik, Design und Empirie. Er bereitet die Studierenden darauf vor, die Interaktion zwischen Mensch und Technik neu zu gestalten.

Eine Brücke zwischen Mensch und Technik

Die Interaktion mit technischen Systemen, wie Smartwatches oder Onlineshopping-Plattformen, ist allgegenwärtig. Doch nicht immer sind diese Begegnungen problemlos. Der neue Masterstudiengang “Interaction Research & Design” zielt darauf ab, innovative Lösungen für solche Herausforderungen zu entwickeln. Er verbindet Theorien, Methoden und Werkzeuge aus verschiedenen Fachbereichen. So entstehen Experten, die in der Lage sind, die Schnittstellen zwischen Menschen und Technik zu verbessern.

Ein multidisziplinärer Ansatz

Der Studiengang ist in deutscher Sprache verfügbar und nimmt verschiedene Perspektiven ein. Er untersucht, wie technische Systeme gestaltet und bewertet werden müssen. Das Ziel ist eine nahtlose Interaktion für alle Nutzergruppen. Die Studierenden lernen, Systeme zu konzipieren, zu programmieren und mit Nutzern zu testen. Sie können ihre Schwerpunkte selbst wählen und sich so individuell spezialisieren. Der Studiengang ist flexibel gestaltet und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden.

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Interessierte müssen einen relevanten Hochschulabschluss besitzen und ein Eignungsverfahren erfolgreich abschließen. Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2024 endet am 28. März. Eine frühzeitige Bewerbung wird jedoch empfohlen.

Vielfältige Karrierechancen

Absolventen des Studiengangs eröffnen sich zahlreiche berufliche Wege. Sie können als User Experience Designer, User Interface Gestalter, User Researcher oder Softwareentwickler arbeiten. Das Studium qualifiziert auch für Forschungstätigkeiten und eine mögliche Promotion. Laut Prof. Dr. Tom Gross, dem Studiengangsbeauftragten, bereiten sie sich darauf vor, die digitale Welt von morgen aktiv mitzugestalten.

Dieser Studiengang bietet eine einzigartige Gelegenheit, an der Schnittstelle zwischen Technologie und Design zu arbeiten. Er spricht Studierende an, die bereit sind, die Herausforderungen der modernen Technologie anzunehmen und innovative Lösungen zu schaffen.

Verbessere deine Bewerbung mit kostenlosen Nachweisen deiner Fähigkeiten als PDF:

Verbessere deine Bewerbung mit kostenlosen Nachweisen deiner Fähigkeiten als PDF:

Typo3

Dieser Test zu 'Typo3' deckt grundlegende Konzepte und Funktionen ab und prüft das Verständnis in Bezug auf Inhalte, Kommunikation und spezifische Tools innerhalb des Systems. Er bietet außerdem Einblicke in die effiziente Nutzung von Typo3 für die Verwaltung und Anpassung von Webinhalten.

WordPress

Dieser Test zu 'WordPress' befasst sich mit den grundlegenden Funktionen und Prinzipien des Content-Management-Systems sowie mit dessen Anwendung in den Bereichen Kommunikation und verschiedenen digitalen Tools. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die effiziente Nutzung und Verwaltung von WordPress-Websites zu fördern.

Amazon Marketplace

Der Test 'Amazon Marketplace' behandelt zentrale Fragen zu den Bereichen, was dieser Marketplace ist und warum er bedeutsam ist, wer ihn nutzen kann und wie dies geschieht, sowie worauf geachtet werden muss. Zudem werden die Möglichkeiten des Anbietens und Verkaufs in verschiedenen Ländern, verfügbare Tools, Besonderheiten des Marketplaces sowie mögliche Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Plattformen thematisiert.

Stichwortsuche zu diesem Beitrag: , ,

Nach oben scrollen