Startseite » Master

Master

Master Studium in Deutschland

Was ist ein Master Studium in Deutschland?

Ein Master-Abschluss in Deutschland ist ein akademischer Grad, der nach einem vollständigen Bachelor-Studium verliehen wird. Die Studiengänge im Master dauern in der Regel zwei Jahre und beinhalten oft eine Forschungskomponente. Masterabschlüsse in Deutschland sind international anerkannt und können Türen zu spannenden Karrieremöglichkeiten öffnen.

Das Ziel eines Master Studiums ist es, die Studenten mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um erfolgreich in ihrem jeweiligen Berufsfeld zu arbeiten. In Deutschland dauert ein Master Studium in der Regel zwei bis vier Semester.

Die Unterschiede zwischen einem Bachelor und einem Master Studium

Die meisten Bachelor Studiengänge in Deutschland dauern drei bis vier Jahre. Einige Fachbereiche, wie zum Beispiel Medizin oder Pharmazie, nehmen jedoch einen längeren Zeitraum in Anspruch. Ein Master Studium hingegen dauert in der Regel zwei bis drei Jahre.

Der erste Unterschied zwischen einem Bachelor und einem Master Studium liegt also in der Dauer des Studiums. Ein weiterer Unterschied ist der Schwierigkeitsgrad: Während ein Bachelor Studium noch relativ allgemein gehalten ist, vertiefen die meisten Master Studiengänge ein bestimmtes Fachgebiet. Dadurch sind die Anforderungen an die Studenten höher und das Lernpensum größer.

Auch die Zulassungsbedingungen für einen Master Studiengang sind etwas anders als beim Bachelor: In der Regel muss man neben dem Abschlusszeugnis des Bachelor Studiums auch noch ein Motivationsschreiben verlangt. Die Auswahl erfolgt also oft auf Basis bisheriger Studienerfolge und der Persönlichkeit.

Die verschiedenen Arten von Master Studiengängen in Deutschland

In Deutschland kann man einen Master in verschiedenen Bereichen studieren. Man kann einen klassischen Master, einen forschungsorientierten Master oder einen berufsbegleitenden Master machen.

Ein klassischer Master ist ein Studium, das nach dem Bachelorabschluss beginnt und in der Regel vier Semester dauert. Man studiert an einer Universität und hat Kontakt mit anderen Studierenden und Dozenten. Ein klassischer Master ist sehr theoretisch orientiert.

Ein forschungsorientierter Master ist ähnlich wie ein klassischer Master, aber es gibt mehr Kontakt zu anderen Forschern und Wissenschaftlern. Man arbeitet an Forschungsprojekten mit anderen Studenten zusammen und hat die Möglichkeit, an internationalen Konferenzen teilzunehmen.

Ein berufsbegleitender Master ist eine gute Alternative für Menschen, die neben dem Studium arbeiten möchten. Man hat etwas weniger Kontakte zu den Studierenden und Lehrkräften und muss mehr zu Hause alleine lernen. Für viele Menschen ist dies aber auch ein Pluspunkt. Zudem bleibst du in der Karrierelinie und verdienst weiterhin dein Geld.

Die Vorteile eines Master Studiums in Deutschland

Der Master ist in Deutschland der zweithöchste akademische Grad und kann nach dem Abschluss eines ersten Studiums (Bachelor) oder gleichzeitig mit diesem erworben werden.

Ein Master Studium bereitet dich sowohl fachlich als auch methodisch auf höhere Positionen in Unternehmen und Organisationen vor. Insbesondere im internationalen Kontext sind hervorragende Sprachkenntnisse von großem Vorteil. Darüber hinaus kannst Du Dich durch ein Master Studium weiter spezialisieren und so Deine Karrierechancen verbessern.

In Deutschland gibt es eine Reihe renommierter Universitäten, die ein abwechslungsreiches und hochwertiges Angebot an Master Programmen haben. Zudem bietet das deutsche Bildungssystem günstige Konditionen für ausländische Studierende, beispielsweise durch staatlich geförderte Stipendienprogramme.

Welche Kosten sind mit einem Master Studium in Deutschland verbunden?

Ein Masterstudium in Deutschland ist ein postgraduales Studium, das nach dem erfolgreichen Abschluss eines Bachelor- oder Diplomstudiengangs absolviert wird. Das Studium dauert in der Regel zwischen zwei und vier Semestern und wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.

Die Kosten für ein Masterstudium in Deutschland variieren je nach Universität und Studiengang. So können die Studiengebühren zwischen 300 und 1.500 Euro im Semester liegen. Viele Master kannst du aber auch völlig ohne Studiengebühren erwerben. Hinzu kommen jedoch in jedem Falle Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten und Lebenshaltungskosten, die je nach Lebenssituation unterschiedlich hoch ausfallen.

Englischsprachiges Masterstudium in Deutschland

Ein englischsprachiges Masterstudium in Deutschland ist eine großartige Möglichkeit, das Land und seine Kultur kennenzulernen, während man einen international anerkannten Abschluss erlangt. Die meisten Universitäten bieten eine Reihe verschiedener Master-Studiengänge in unterschiedlichen Fachbereichen an, sodass es relativ einfach ist, einen Studiengang zu finden, der zu den eigenen Interessen und Zielen passt. Auf der Seite Hochschulkompass kannst du bequem nach englischsprachigen Mastern suchen.

Die Kosten für ein Masterstudium in Deutschland sind im Vergleich zu anderen Ländern relativ günstig und die Lebenshaltungskosten insgesamt sind auch nicht sehr hoch. Darüber hinaus gibt es viele Stipendien- und Förderprogramme, die internationalen Studierenden helfen können, ihr Studium zu finanzieren.

Optionen nach dem Masterstudium in Deutschland

Nachdem du dein Masterstudium in Deutschland abgeschlossen hast, stehen dir viele Türen offen. Viele Studierende entscheiden sich dafür, in ihrem jeweiligen Fachgebiet weiter zu studieren und einen Doktortitel zu erwerben.

Andere gehen in die Industrie und finden eine Stelle in einem deutschen Unternehmen. Ebenfalls ist ein Job beim Land bzw. ein Job beim Staat für viele attraktiv. Auch ein Job im Ausland ist für viele nach dem Master möglich.

Studium für die Immobilienbranche: Berufsbegleitender Master in Immobilien und Facilities Management

pensive smiling young male student bright room

Ab dem kommenden Wintersemester 2023 präsentiert sich der Masterstudiengang „Immobilien und Facilities – Management und Technik“ an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in einem neuen Licht. Der Studiengang wurde so gestaltet, dass ein Studium auch neben dem Beruf möglich ist. Die Bewerbungsfrist für den Master in Immobilien und Facilities Management läuft vom 31. Mai …

Studium für die Immobilienbranche: Berufsbegleitender Master in Immobilien und Facilities Management Weiterlesen »

Schnellstes Studium in Deutschland

young international female cyber security analyst

Wenn du deine Karriere vorbereitest, möchtest du oft zügig in den gut bezahlten Job kommen. Zeit kannst du beispielsweise beim Studium sparen, indem du einen Studiengang wählst, der dich schnell zum Abschluss bringt. Schnellstes Studium in Deutschland: Was musst du wissen?Warum schnellstes Studium suchen?Studieren in Deutschland kann eine erfüllende und aufschlussreiche Erfahrung sein, aber es …

Schnellstes Studium in Deutschland Weiterlesen »

Fernstudium machen: Karriere-Kick vom Sofa aus

pretty teenage girl with open book looking camera

Ein Fernstudium ist eine außerordentlich flexible und zeitgemäße Form des Lernens, die nicht nur für junge Menschen geeignet ist. Jeder kann Fernstudien machen, egal ob berufstätig oder nicht.EinführungFernstudium ist eine Alternative zum regulären Präsenzstudium an einer Hochschule, wo Vorlesungen, Seminare und Tutorien vor Ort durch akademisches Lehrpersonal angeboten werden. Beim Fernstudium erwirbst du auch akademisches …

Fernstudium machen: Karriere-Kick vom Sofa aus Weiterlesen »

Neuer Fernstudiengang Soziale Arbeit (Master) an der HFH

people walking on grey concrete floor during daytime

An der HFH Hamburger Fern-Hochschule startet zu Juli 2023, vorbehaltlich der rechtzeitigen Akkreditierung, erstmals der neue Fernstudiengang Soziale Arbeit.Über den Fernstudiengang Soziale Arbeit an der HFHDer praxisnahe Fernstudiengang Soziale Arbeit richtet sich an Berufstätige in sozialen Berufen, die sich nach einem ersten Studienabschluss fachlich weiterqualifizieren und Führungsaufgaben übernehmen möchten oder eine Karriere in der Wissenschaft …

Neuer Fernstudiengang Soziale Arbeit (Master) an der HFH Weiterlesen »

Online studieren

attractive african american young woman accountant working office using laptop

Online studieren ist eine großartige Möglichkeit, um flexibel und von überall aus zu lernen. Es ermöglicht es dir, deine Ausbildung auf deine Bedürfnisse und Verpflichtungen abzustimmen. In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du online studieren kannst und welche Möglichkeiten es gibt.Online studieren in Deutschland: Wie geht das und was ist möglich?Ein Online-Studium ist …

Online studieren Weiterlesen »

Masterstudium ohne Erststudium

side view green shirt sitting sofa table with laptop looking

Normalerweise folgt ein Masterstudium auf ein Bachelorstudium. Es ist jedoch auch möglich, ein Masterstudium ohne vorheriges Erststudium zu beginnen. Masterstudium ohne Erststudium: Was musst du dazu wissen?Ja, es ist möglichEs ist möglich, ein Masterstudium ohne vorheriges Erststudium zu beginnen, obwohl es in Deutschland nicht sehr häufig ist. In manchen Fällen kann man sich aufgrund von …

Masterstudium ohne Erststudium Weiterlesen »

Master of Laws (LL.M.) – Was ist das?

group students graduates taking selfie

Ein Master of Laws (LL.M.) ist ein postgradualer akademischer Grad im Bereich des Rechts. Er wird in der Regel von Jurastudenten oder Juristen angestrebt, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Rechts vertiefen möchten. Der LL.M. ist ein international anerkannter Grad und wird weltweit angeboten.Das ist wichtigEin LL.M. ist eine hervorragende Möglichkeit für Jurastudenten …

Master of Laws (LL.M.) – Was ist das? Weiterlesen »

Zweitstudium in Deutschland

CCEE webp

Ein Zweitstudium ist eine großartige Möglichkeit, um die eigene Karriere voranzutreiben, die eigene Bildung zu erweitern und sich in eine neue Branche einzubringen. Es gibt jedoch auch einige Dinge zu berücksichtigen, bevor man sich für ein Zweitstudium entscheidet. Was ist ein Zweitstudium?Ein Zweitstudium ist ein Studium, das nach einem bereits abgeschlossenen Erststudium begonnen wird. Es …

Zweitstudium in Deutschland Weiterlesen »

Duales Masterstudium in Deutschland

relaxed business woman enjoying break

Ein duales Masterstudium in Deutschland bietet eine einzigartige Gelegenheit, akademische und berufliche Fähigkeiten gleichermaßen zu entwickeln. In diesem Artikel werden sowohl die verschiedenen Möglichkeiten erläutert, ein duales Masterstudium an einer deutschen Universität oder Hochschule zu absolvieren, als auch die Vorteile dieser Studienform hervorgehoben.Was ist ein duales Masterstudium?Ein duales Masterstudium ist ein Studiengang, der Praxis- und …

Duales Masterstudium in Deutschland Weiterlesen »

Höchste Zahl von Studenten aus dem Ausland in Deutschland

beautiful african young woman using smart phone city

Es ist ein neuer Höchststand: Die Zahl der Studentinnen und Studenten aus dem Ausland an deutschen Hochschulen ist im aktuellen Wintersemester weiter gestiegen und erreicht ein Allzeithoch. Laut der Schnellumfrage des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sind derzeit rund 360.000 bis 370.000 internationale Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben. Deutschland bleibt attraktiv für Studenten aus dem …

Höchste Zahl von Studenten aus dem Ausland in Deutschland Weiterlesen »

Ranking: Psychologie in Mannheim bundesweit spitze

businesswoman formalwear looking through office window rainy

Erreicht in der aktuellen Studierendenbefragung für das Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in allen Kategorien die Spitzengruppe: Psychologie in Mannheim.Psychologie in Mannheim im MasterAn der Universität Mannheim lässt sich Psychologie im Master hervorragend studieren. Das zeigt das aktuelle CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge. Das Fach Psychologie an der Universität Mannheim liegt in allen acht Kategorien in …

Ranking: Psychologie in Mannheim bundesweit spitze Weiterlesen »

Landwirtschaft studieren in Deutschland

farmer looking farm

Personen aus der ganzen Welt können in Deutschland ein Agrarstudium beginnen. Du kannst zwischen einem akademischen Studium an einer Universität oder einer Ausbildung wählen. Alles, was du wissen musst, wenn du in Deutschland Landwirtschaft studieren möchtest.Warum in der Landwirtschaft arbeiten?Arbeiten in der Landwirtschaft: du wirst draußen sein. Und du wirst dich viel bewegen. Du wirst …

Landwirtschaft studieren in Deutschland Weiterlesen »

Psychologie studieren in Deutschland

portrait friendly counselor being ready take notes

Psychologie ist außerordentlich spannendes Berufsfeld und Forschungsfeld mit exzellenten Jobaussichten. Wenn du Psychologie studieren möchtest, solltest du dich am Anfang gut informieren, um das für dich beste Psychologie-Studium zu wählen. Wir geben dir Tipps.Psychologie studieren: Einige GrundüberlegungenWomit befasst sich Psychologie?Psychologie ist eine Wissenschaft und bedeutet soviel wie Lehre von der Seele. Entsprechend befasst sich Psychologie mit …

Psychologie studieren in Deutschland Weiterlesen »

Manager/Managerin in der Pflege werden mit einem Pflegestudium

happy male doctor standing with clipboard isolated white background

Neben einer beruflichen Pflegeausbildung kannst du auch einen Berufsabschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann durch ein Studium erhalten. Ein solches Pflegestudium dauert minimal drei Jahre (Bachelor-Abschluss).Darum geht es im PflegestudiumDas Pflegestudium vermittelt grundlegende Kompetenzen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei wird auf den Themenbereich der Pflege gezielt. Unter anderem bist du als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (Bachelor) in multiprofessionell ausgerichteten Teams dafür …

Manager/Managerin in der Pflege werden mit einem Pflegestudium Weiterlesen »

Scroll to Top