Da die Weltwirtschaft weiter wächst und sich entwickelt, steigt auch der Bedarf an qualifizierten Buchhaltern. In Deutschland ist dieser Bedarf besonders hoch, da Unternehmen darauf achten, dass ihre Finanzen in Ordnung sind. Wenn du über eine Karriere in der Wirtschaft mit stabilen Aussichten nachdenkst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln! Wie kannst du Wirtschaftsprüfer werden in Deutschland?
Wie man ein Wirtschaftsprüfer in Deutschland wird
In Deutschland gibt es mehrere Wege, um Wirtschaftsprüfer zu werden. Die meisten Prüfer absolvieren ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule, bevor sie eine Prüfung ablegen. Nachdem sie die Prüfung bestanden haben, können sie sich als Wirtschaftsprüfer in Deutschland registrieren lassen.
Diejenigen, die bereits über einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fach verfügen, können auch direkt die IHK-Prüfung ablegen. Um die Prüfung zu bestehen, muss man jedoch mindestens drei Jahre lang in einem Unternehmen gearbeitet haben, das Wirtschaftsprüfungsleistungen erbringt.
Die verschiedenen Arten der Wirtschaftsprüfung in Deutschland
Wirtschaftsprüfer in Deutschland sind in drei Hauptkategorien eingeteilt: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte. Es gibt auch spezialisierte Wirtschaftsprüfer, die sich auf bestimmte Bereiche der Wirtschaftsprüfung konzentrieren.
Wirtschaftsprüfer überprüfen die finanziellen Aufzeichnungen und Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Sie können auch finanzielle Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung von Geschäftsabläufen leisten. Steuerberater konzentrieren sich auf steuerliche Angelegenheiten und unterstützen Unternehmen bei der Erstellung ihrer Steuererklärungen. Rechtsanwälte beraten Unternehmen in rechtlichen Angelegenheiten und vertreten sie vor Gericht.
Die Vorteile und Nachteile der Wirtschaftsprüfung in Deutschland
Die Vorteile der Wirtschaftsprüfung in Deutschland sind:
- Es gibt ein hohes Maß an Qualitätssicherung. Die deutschen Wirtschaftsprüfer sind sehr gut ausgebildet und haben strenge Richtlinien, die sie bei ihrer Arbeit befolgen müssen. Dies führt zu einer hohen Qualität der Prüfungen.
- Wirtschaftsprüfung ist in Deutschland sehr weit verbreitet. Viele Unternehmen lassen ihre Bücher von Wirtschaftsprüfern prüfen, so dass die Prüfer sehr viel Erfahrung haben.
- -In Deutschland gibt es eine Reihe von unabhängigen Prüfungsgesellschaften, die Wirtschaftsprüfung anbieten. Dies bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Auswahl eines Anbieters.
Kriterien für die Auswahl eines Wirtschaftsprüfers
Welche Kriterien sollten Unternehmen bei der Auswahl eines Wirtschaftsprüfers berücksichtigen? Dies ist eine wichtige Frage, die sich viele Unternehmer stellen.
Die erste und wichtigste Kriterium ist die Qualifikation des Wirtschaftsprüfers. Er sollte über eine anerkannte Ausbildung in Wirtschaftsprüfung verfügen und idealerweise auch mehrjährige Erfahrung haben.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Unabhängigkeit des Wirtschaftsprüfers. Er sollte nicht mit dem Unternehmen in einer Geschäftsbeziehung stehen und daher kein Interesse an einem bestimmten Ergebnis der Prüfung haben.
Die Top 10 der deutschen Wirtschaftsprüfer
Die größten deutschen Wirtschaftsprüfer und damit auch die wichtigsten Arbeitgeber in diesem Bereich sind aktuell:
- KPMG AG
- Ernst & Young GmbH
- PricewaterhouseCoopers (PwC) GmbH
- Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Baker Tilly Roelfs Partnergesellschaft mbB
- Grant Thornton AG
- Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Nexia International Deutschland GmbH
- Crowe Horwath International