Wirtschaft

Wie du dir Jobs in der Wirtschaftskrise sicherst

Die Arbeitslosenquote in Deutschland könnte in den kommenden Jahren weiter steigen, wenn die Wirtschaft nicht rasch neue Wachstumsimpulse erhält. Jobs in der Wirtschaftskrise werden knapper – und wer sich nicht vorbereitet, könnte schon bald zu den Verlierern gehören. Während viele Arbeitnehmer abwarten und auf bessere Zeiten hoffen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um sich aktiv vor […]

Wie du dir Jobs in der Wirtschaftskrise sicherst Weiterlesen »

Duales Studium Wirtschaft und Management

Der duale Studiengang Wirtschaft und Management kombiniert betriebswirtschaftliche Theorie mit intensiver praktischer Erfahrung. Er zielt darauf ab, Studierenden ein fundiertes Verständnis von Managementpraktiken sowie von wirtschaftlichen Prozessen zu vermitteln. Die Schwerpunkte dieses Studiengangs sind vielfältig und abgestimmt auf die dynamischen Anforderungen des modernen Geschäftsumfelds. Kernaspekte des dualen Studiengangs Wirtschaft und Management Ein zentraler Aspekt des

Duales Studium Wirtschaft und Management Weiterlesen »

Wirtschaftsingenieurwesen: Karriere mit Zukunft?

Wirtschaftsingenieurwesen bietet eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Die Karriereaussichten sind gut, sowohl in Deutschland als auch weltweit, und es gibt auch Möglichkeiten für internationale Absolventen, in Deutschland als Wirtschaftsingenieur zu arbeiten. Womit beschäftigt sich Wirtschaftsingenieurwesen? Wirtschaftsingenieurwesen ist eine Wissenschaft, die sich mit der Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Methoden in wirtschaftlichen Zusammenhängen

Wirtschaftsingenieurwesen: Karriere mit Zukunft? Weiterlesen »

Wirtschaftsprüfer werden in Deutschland

Da die Weltwirtschaft weiter wächst und sich entwickelt, steigt auch der Bedarf an qualifizierten Buchhaltern. In Deutschland ist dieser Bedarf besonders hoch, da Unternehmen darauf achten, dass ihre Finanzen in Ordnung sind. Wenn du über eine Karriere in der Wirtschaft mit stabilen Aussichten nachdenkst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu handeln! Wie kannst du Wirtschaftsprüfer

Wirtschaftsprüfer werden in Deutschland Weiterlesen »

C-Level Jobs in Deutschland: Ein Überblick

Wir befassen uns genauer mit der Bedeutung von C-Level Jobs in Deutschland und wie man in diese Führungspositionen einsteigen kann. Als C-Level bezeichnet man die höchste Führungsebene eines Unternehmens. Diese Ebene umfasst Top-Management-Positionen wie den Vorstand, die Geschäftsleitung und die Unternehmensführung. Die C-Level-Führungskräfte treffen die wichtigsten Entscheidungen und stellen sicher, dass das Unternehmen erfolgreich und

C-Level Jobs in Deutschland: Ein Überblick Weiterlesen »

Duales Studium Service-Ingenieurwesen

Der duale Studiengang Service-Ingenieurwesen kombiniert technische Grundlagen mit serviceorientierten Aspekten. Studierende erlangen umfassende Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Informatik, ergänzt durch Module in Kommunikation und Projektmanagement. Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften, die technische Problemlösungen und Kundenservice auf hohem Niveau bieten können. Kernaspekte des dualen Studiengangs Service-Ingenieurwesen Modul Inhalt ECTS-Punkte Technische Mechanik Grundlagen der Mechanik

Duales Studium Service-Ingenieurwesen Weiterlesen »

Verwaltungswirtschaft: Das muss man zum dualen Studium in diesem Bereich wissen

Im dualen Studium der Verwaltungswirtschaft bietet sich eine doppelte Qualifikation. Es kombiniert anspruchsvolle betriebswirtschaftliche und rechtliche Inhalte und führt dabei zu einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis. Sie lernen den Verwaltungsbetrieb von Grund auf kennen und erwerben das fachliche Know-how für entsprechende Tätigkeiten. Zugleich geben Ihnen die Praxisphasen Gelegenheit, Ihre Kenntnisse direkt im Berufsalltag

Verwaltungswirtschaft: Das muss man zum dualen Studium in diesem Bereich wissen Weiterlesen »

Duales Studium International Business

Das duale Studium International Business vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen mit globalem Fokus. Es bereitet auf Karrieren in multinationalen Unternehmen sowie auf internationalen Märkten vor. Typischerweise umfasst das Curriculum Themen wie internationale Betriebswirtschaft, Marketingstrategien, internationales Finanzmanagement, fremdsprachige Geschäftskommunikation und interkulturelle Kompetenzen. Schwerpunkte im dualen Studium International Business Kernmodul Inhalte Semester Internationale Wirtschaftsbeziehungen Grundlagen der Wirtschaftspolitik, Handelstheorien, Währungssysteme

Duales Studium International Business Weiterlesen »

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement: job Chancen

Das duale Studium Arbeitsmarktmanagement ist ein interdisziplinäres Studienprogramm, das eine Grundlage in Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Recht bietet. Die Hauptfokusse liegen auf Bereich von HR-Management, Arbeitsvermittlung, Beratung und Coaching, Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Projektmanagement. Dieses Studium bereitet die Studierenden darauf vor, ihre Karriere im Arbeitsmarktmanagement auf der führenden Seite zu starten. Die zentralen Schwerpunkte des dualen Studiengangs

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement: job Chancen Weiterlesen »

Duales Studium Zentralbankwesen

Im Rahmen des dualen Studiums im Zentralbankwesen erwirbt man detaillierte Kenntnisse zum Finanzsektor, monetären Themen und zur Bankenregulierung. Die Kombination von Praxis und Theorie ermöglicht es den Studierenden, umfassendes Wissen und damit einhergehende Fähigkeiten zu erwerben, die für eine Laufbahn im Bank- und Finanzsektor von grundlegender Bedeutung sind. Studienschwerpunkte Die Schwerpunkte in diesem Studium sind

Duales Studium Zentralbankwesen Weiterlesen »

Nach oben scrollen