Studie

Die aktuelle Zufriedenheit von Auszubildenden in Deutschland

Die Zufriedenheit von Auszubildenden spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der dualen Berufsausbildung in Deutschland. Sie beeinflusst nicht nur die Lern- und Arbeitsmotivation, sondern auch die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses und die spätere Integration in den Arbeitsmarkt. In Zeiten von Fachkräftemangel und einer steigenden Zahl an Ausbildungsabbrüchen ist die Ausbildungszufriedenheit ein zentrales Thema, das […]

Die aktuelle Zufriedenheit von Auszubildenden in Deutschland Weiterlesen »

Deutsche würden gern im Ausland arbeiten – Sprachkenntnisse fehlen aber

Deutsche Beschäftigte würden gern im Ausland arbeiten, sind aber oft wenig multilingual. Englisch ist die führende Fremdsprache, darüber hinaus sieht es jedoch dürftig aus. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie über internationales Arbeiten für die die KÖNIGSTEINER Gruppe bundesweit 1.021 Arbeitnehmer*innen befragte. Demnach geben zwar immerhin 72 % der Deutschen an, sehr gutes (31

Deutsche würden gern im Ausland arbeiten – Sprachkenntnisse fehlen aber Weiterlesen »

Studie zur MINT Zuwanderung nach Deutschland

Mit dem IW-Kurzbericht 56/2023 von Christina Anger und Axel Plünnecke ist eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zur Zuwanderung in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Deutschland erschienen. Die Studie beleuchtet, wie die Zuwanderung in diesen spezialisierten Berufsfeldern zur Sicherung von Fachkräften beiträgt und welche Regionen in Deutschland besonders davon

Studie zur MINT Zuwanderung nach Deutschland Weiterlesen »

Nach oben scrollen