Management

Duales Studium IT-Management in Deutschland

Es gibt eine Reihe von Themen, mit denen sich heute fast jedes Unternehmen auseinandersetzen muss, z.B. Cloud Computing, Social Media und IT-Sicherheit. Absolventen von Studiengängen wie Duales Studium IT-Management gestalten diese digitale Transformation aktiv mit. Wichtiges vorab Mit einem dualen Studium IT-Management in Deutschland lernst du sowohl in einem deutschen Unternehmen als auch an einer […]

Duales Studium IT-Management in Deutschland Weiterlesen »

Duales Studium in Tourismus und Hospitality

Ein duales Studium im Bereich Tourismus und Hospitality bietet zahlreiche berufliche Perspektiven und Spezialisierungsmöglichkeiten. Absolventen können verschiedene berufliche Rollen in der Tourismusbranche einnehmen, die auf den praktischen Erfahrungen und dem theoretischen Wissen basieren, das sie während ihres Studiums erworben haben. Nachfrage und Verdienst in diesem Bereich In diesem Sektor wächst die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften

Duales Studium in Tourismus und Hospitality Weiterlesen »

Manager/Managerin in der Pflege werden mit einem Pflegestudium

Neben einer beruflichen Pflegeausbildung kannst du auch einen Berufsabschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann durch ein Studium erhalten. Ein solches Pflegestudium dauert minimal drei Jahre (Bachelor-Abschluss). Darum geht es im Pflegestudium Das Pflegestudium vermittelt grundlegende Kompetenzen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei wird auf den Themenbereich der Pflege gezielt. Unter anderem bist du als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (Bachelor) in multiprofessionell ausgerichteten

Manager/Managerin in der Pflege werden mit einem Pflegestudium Weiterlesen »

Betriebswirt werden über eine Ausbildung

Ein Betriebswirt ist eine Fachkraft, die sich mit der Steuerung und Organisation betriebswirtschaftlicher Prozesse in einem Unternehmen beschäftigt. Die Aufgaben eines Betriebswirtes umfassen unter anderem die Planung, Kontrolle und Optimierung von Abläufen in verschiedenen Unternehmensbereichen wie dem Rechnungswesen, dem Personalwesen, dem Marketing oder dem Einkauf. Sie analysieren wirtschaftliche Daten und entwickeln Strategien zur Verbesserung der

Betriebswirt werden über eine Ausbildung Weiterlesen »

C-Level Jobs in Deutschland: Ein Überblick

Wir befassen uns genauer mit der Bedeutung von C-Level Jobs in Deutschland und wie man in diese Führungspositionen einsteigen kann. Als C-Level bezeichnet man die höchste Führungsebene eines Unternehmens. Diese Ebene umfasst Top-Management-Positionen wie den Vorstand, die Geschäftsleitung und die Unternehmensführung. Die C-Level-Führungskräfte treffen die wichtigsten Entscheidungen und stellen sicher, dass das Unternehmen erfolgreich und

C-Level Jobs in Deutschland: Ein Überblick Weiterlesen »

Die Zukunft des MBA-Studiums in Zeiten des Wandels

Die moderne Wirtschaft befindet sich in einem ständigen Wandel, angetrieben durch technologische Fortschritte, sich verändernde Konsummuster und den zunehmenden Druck zur Nachhaltigkeit. Unternehmen müssen sich diesen Herausforderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch Hochschulen sind gefordert, ihre Lehrpläne und Methoden regelmäßig zu aktualisieren, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. In diesem Kontext spielt

Die Zukunft des MBA-Studiums in Zeiten des Wandels Weiterlesen »

Karrierechancen in Deutschland: Umgang mit beschleunigten wirtschaftlichen Veränderungen

Die zunehmende Beschleunigung wirtschaftlicher Herausforderungen überfordert vor allem die mittelständische Wirtschaft in Deutschland. Das Management sieht sich immer kürzeren Innovationszyklen gegenüber, was zu erheblichen Herausforderungen führt. Die Herausforderung der beschleunigten Innovation Früher lag der Fokus auf der Analyse von Veränderungen in Kundenbedürfnissen, Energiekosten, Rohstoffen, Lieferketten oder dem Arbeitsmarkt. Heute stehen jedoch die Art und Weise

Karrierechancen in Deutschland: Umgang mit beschleunigten wirtschaftlichen Veränderungen Weiterlesen »

Studium Wirtschaft und Management: Das muss man wissen

Das Duale Studium im Bereich Wirtschaft und Management bietet perfekte Bedingungen für die Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften für den Wirtschaftssektor. Diese Art von Studium verbindet die Theorie an den Hochschulen mit der Praxis in Unternehmen, was den Studierenden ermöglicht, schon früh wertvolle Arbeitserfahrung zu sammeln. Darüber hinaus vermittelt die Ausbildung fundierte Kenntnisse in Wirtschaft, Management

Studium Wirtschaft und Management: Das muss man wissen Weiterlesen »

Duales Studium Prozessmanagement

Das duale Studienfach Prozessmanagement kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischen Kenntnissen im Management von Geschäfts- und Produktionsprozessen. Die Studierenden lernen, wie man effiziente, skalierbare und nachhaltige Prozesse gestaltet, welche die Produktivität steigern und zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beitragen. Schwerpunkte des dualen Studienfachs Prozessmanagement Das Curriculum des dualen Studienfachs Prozessmanagement ist darauf ausgerichtet, theoretisches Wissen mit praktischer

Duales Studium Prozessmanagement Weiterlesen »

Duales Studium Immobilienwirtschaft: Das muss man wissen

Das duale Studium Immobilienwirtschaft in Deutschland bietet einen einzigartigen Ansatz, indem es durch intensive Theorie- und Praxisphasen eine qualifizierte sowie praxisbezogene Ausbildung bietet. Diese Studienform gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung: nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung hat sich die Zahl der dualen Studierenden zwischen 2009 und 2019 fast verdoppelt. Details zum

Duales Studium Immobilienwirtschaft: Das muss man wissen Weiterlesen »

Nach oben scrollen