Auslandsaufenthalt

Was ist Aufstiegs-Bafög in Deutschland?

Aufstiegs-Bafög ist ein staatliches Förderprogramm in Deutschland, das Menschen unterstützt, die eine Weiterbildung machen möchten. Das Ziel des Programms ist es, den Teilnehmern zu helfen, in ihrem Beruf aufzusteigen und so ihr Einkommen zu verbessern. In diesem Artikel erfährst du alles über Aufstiegs-Bafög: wie du dich bewerben kannst, welche Kosten übernommen werden und was du […]

Was ist Aufstiegs-Bafög in Deutschland? Weiterlesen »

Jobs und Ausbildungsplätze über EURES: So nutzt du die europäische Arbeitsvermittlung

EURES ist das europäische Netzwerk von Arbeitsagenturen und anderen Dienstleistern, die Menschen bei der Arbeitssuche helfen. Im Folgenden findest du einige Tipps, wie du das Beste aus EURES herausholen kannst und Jobs und Ausbildungsplätze über EURES in Europa findest. Was ist EURES? EURES bedeutet “European Employment Service” und ist ein europäisches Netzwerk von Arbeitsagenturen, das

Jobs und Ausbildungsplätze über EURES: So nutzt du die europäische Arbeitsvermittlung Weiterlesen »

Trends und Motivationen für Auslandszeiten nach der Schule

Erst Abitur, dann Ausland: Viele junge Menschen entscheiden sich nach der Schule für eine Zeit im Ausland, bevor sie eine Ausbildung, ein Studium oder einen anderen Weg in den Job beginnen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Trends und Motivationen hinter dieser Entscheidung stehen. Vielfältige Möglichkeiten im Ausland Immer mehr junge Menschen wählen nach der Schule

Trends und Motivationen für Auslandszeiten nach der Schule Weiterlesen »

Deutsche würden gern im Ausland arbeiten – Sprachkenntnisse fehlen aber

Deutsche Beschäftigte würden gern im Ausland arbeiten, sind aber oft wenig multilingual. Englisch ist die führende Fremdsprache, darüber hinaus sieht es jedoch dürftig aus. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie über internationales Arbeiten für die die KÖNIGSTEINER Gruppe bundesweit 1.021 Arbeitnehmer*innen befragte. Demnach geben zwar immerhin 72 % der Deutschen an, sehr gutes (31

Deutsche würden gern im Ausland arbeiten – Sprachkenntnisse fehlen aber Weiterlesen »

Ein Auslandsjahr machen: Für wen, wann und wo kann es sich lohnen?

Ein Auslandsjahr, auch bekannt als Schüleraustausch, High School Jahr im Ausland oder Gap Year, bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine wertvolle Auslandserfahrung zu sammeln. Ein solcher Auslandsaufenthalt kann dazu beitragen, internationale Erfahrungen zu sammeln, Fremdsprachen zu lernen, interkulturellen Austausch zu erleben und Bildungsprogramme im Ausland zu absolvieren. Besonders beliebt sind Auslandsaufenthalte in den USA oder

Ein Auslandsjahr machen: Für wen, wann und wo kann es sich lohnen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen