Startseite » Bürgergeld in Deutschland: Neu ab 2023
happy girl looking sideways with smile

Bürgergeld in Deutschland: Neu ab 2023

2023 soll das neue Bürgergeld in Deutschland eingeführt werden. Ziel der Bundesregierung scheint es dabei, Hartz IV abzulösen. Was du dazu wissen solltest, erklären wir dir hier.

Grundlagen zum neuen Bürgergeld in Deutschland

Die Einführung des Bürgergelds in Deutschland ist ein Projekt der aktuellen Bundesregierung. Sie hat sich zum Ziel gesetzt: “Wir lösen die Grundsicherung durch ein neues Bürgergeld ab, damit die Würde des Einzelnen geachtet und gesellschaftliche Teilhabe besser gefördert wird.”

Die Grundsicherung ist in Deutschland auch als Hartz IV bekannt. Es handelt sich hierbei um finanzielle Leistungen des Staates für Menschen, die langfristig nicht arbeiten.

Erwartete Leistungen

Im Moment wird angenommen, dass das Bürgergeld Langzeitarbeitslosen zwei Jahre lang die bestehenden Mietkosten abdecken soll. Zusätzlich soll ein Single mindestens 450 Euro pro Monat erhalten. Neu ist, dass das Vermögen unangetastet bleiben soll. Auch soll es wahrscheinlich keine oder nicht so starke Sanktionen geben, beispielsweise wenn ein Arbeitsangebot abgelehnt wird.

Bürgergeld in Deutschland

Fragen und Antworten zum Bürgergeld

  1. Kommt das Bürgergeld?

    Die Koalitionsparteien haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf festgelegt und streben offenbar die Einführung des Bürgergelds im Jahr 2023 an. Ob und wann das Bürgergeld dann genau kommt, ist derzeit noch nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich.

  2. Wann kommt das Bürgergeld in Deutschland?

    Die Einführung des neuen Bürgergelds ist für 2023 vorgesehen. Dies kann sich aber noch ändern.

  3. Wer bekommt das Bürgergeld?

    Das Gesetz zum Bürgergeld ist noch nicht verabschiedet, daher kann man dazu noch keine definitive Aussage machen. Ziel ist es jedoch, mit dem Bürgergeld das Arbeitslosengeld 2 abzulösen. Entsprechend kann man davon ausgehen, dass das Bürgergeld in etwa denjenigen zustehen soll, die im Moment Anspruch auf Arbeitslosengeld 2 haben.

  4. Bekommen auch Ausländer das Bürgergeld?

    Da das Bürgergeld noch nicht beschlossen ist, gibt es dazu keine definitive Aussage. Wahrscheinlich ist jedoch, dass auch Ausländerinnen und Ausländer das Bürgergeld erhalten, wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Wir nehmen im Moment an, dass in etwa die Regelungen wie für Hartz IV gelten werden.

  5. Wie viele Menschen erhalten das Bürgergeld?

    Ausgehend von den derzeitigen Hartz-IV-Empfängern ist damit zu rechnen, dass rund fünf Millionen Menschen in Deutschland das neue Bürgergeld erhalten werden.

Wo gibt es weitere Infos?

Weitere Infos zum Thema Bürgergeld kannst du beispielsweise auf Bürgergeld-bekommen.de finden.

Anzeige von Life in Germany

Nach oben scrollen

* Bei mit diesem Zeichen gekennzeichneten Inhalten handelt es sich um Werbung / Affiliate Links: Beim Kauf über einen solchen Link entstehen Ihnen keine Mehrkosten – als Seitenbetreiber erhalten wir jedoch eine prozentuale Provision an Ihren Käufen, worüber wir uns mit finanzieren.