Wirtschaft

Karriere im Bereich Mediation in Deutschland

Mediation ist ein bedeutender Bereich in Deutschland, der stark an Relevanz gewinnt. Mediation dient als professionelle Konfliktlösungsstrategie, bei der ein neutraler Dritter den Streitenden hilft, eine für alle Beteiligten befriedigende Lösung zu finden. In einer Gesellschaft, in der Konflikte unvermeidlich sind, ob in der Familie, am Arbeitsplatz, in Gemeinden oder in Organisationen, steht die wichtige […]

Karriere im Bereich Mediation in Deutschland Weiterlesen »

Duales Studium Volkswirtschaftslehre

Die Volkswirtschaftslehre (VWL) ist ein vielseitiges und komplexes Studienfach. Ein Duales Studium in diesem Bereich bietet den Vorteil der Kombination von Theorie und Praxis. Im Laufe des Studiums werden Studierende mit einer Vielzahl von Konzepten und Theorien vertraut gemacht, die ihnen helfen, die Funktionsweise von Wirtschaftssystemen auf Makro- und Mikroebene, die Rolle von Institutionen und

Duales Studium Volkswirtschaftslehre Weiterlesen »

Auswirkungen des Rückgangs von Neubauangeboten auf Jobs und den Arbeitsmarkt in Deutschland

In den letzten Jahren ist ein signifikanter Rückgang der Neubauangebote in fast allen deutschen Bundesländern zu beobachten. Die Auswirkungen dieser Entwicklung auf den Arbeitsmarkt und die Beschäftigungslage in Deutschland könnten tiefgreifend und weitreichend sein. Im Folgenden schauen wir, welche Auswirkungen die auf den Arbeitsmarkt in Deutschland haben kann. Darum geht es bei dem Rückgang von

Auswirkungen des Rückgangs von Neubauangeboten auf Jobs und den Arbeitsmarkt in Deutschland Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft: Grundlagen-Infos

Ein Duales Studium Betriebswirtschaft verbindet eine akademische Ausbildung an einer Hochschule oder Universität mit praktischer Berufserfahrung. Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen und den Unternehmen, bei denen die Studierenden arbeiten. Diese spezielle Form des Studiums ermöglicht es den Studierenden, Theorie und Praxis zu verknüpfen und gleichzeitig Berufserfahrung zu sammeln. Während des Studiums decken

Duales Studium Betriebswirtschaft: Grundlagen-Infos Weiterlesen »

Wirtschaftspsychologie studieren in Deutschland

Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten, ein Studium der Wirtschaftspsychologie zu absolvieren. Wirtschaftspsychologie ist ein Studienfach, das eine Verbindung zwischen zwei wichtigen Bereichen herstellt: der Psychologie und dem Wirtschaftsleben. Hier erfahren Sie, welche Studiengänge angeboten werden und welche Karrieremöglichkeiten sich für Absolventen bieten. Wenn Sie Wirtschaftspsychologie in Deutschland studieren, können Sie aus einer Vielzahl von Studiengängen wählen,

Wirtschaftspsychologie studieren in Deutschland Weiterlesen »

Wirtschaftsinformatik im Fernstudium: Ihr Weg zur Karriere

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Fernstudium der Wirtschaftsinformatik wissen müssen. Egal ob Sie in Ihrem Beruf bereits etabliert sind oder gerade erst am Anfang Ihrer Karriere stehen – ein Fernstudium in der Wirtschaftsinformatik kann Ihnen dabei helfen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Mit einem Fernstudium in

Wirtschaftsinformatik im Fernstudium: Ihr Weg zur Karriere Weiterlesen »

Worum geht es im Studium Wirtschaftsingenieurwesen?

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das die Bereiche Wirtschaft, Technologie und Management miteinander verknüpft. Im Studium Wirtschaftsingenieurwesen lernt man, wie man technische Prozesse in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einbindet und umgekehrt. Das Studium bietet somit eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten, beispielsweise im Produktmanagement, im Vertrieb oder im Controlling. Wichtig: Was ist Wirtschaftsingenieurwesen? Wirtschaftsingenieurwesen ist ein Fachgebiet, das

Worum geht es im Studium Wirtschaftsingenieurwesen? Weiterlesen »

Wie wird man Wirtschaftsfachwirt/in?

Der Wirtschaftsfachwirt/ die Wirtschaftsfachwirtin ist ein anerkannter Abschluss, der eine umfassende kaufmännische Bildung vermittelt und die Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich erweitert. Die Qualifikation wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) vergeben und ist durch den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Stufe 6 eingeordnet, was einem Bachelor-Niveau entspricht. Um Wirtschaftsfachwirt/in zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Wie wird man Wirtschaftsfachwirt/in? Weiterlesen »

Volkswirtschaft studieren in Deutschland

Die Volkswirtschaft ist ein Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit Fragen zur nationalen Wirtschaft, wirtschaftlichen Entwicklung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftssystem und Wirtschaftstheorie beschäftigt. Ein Studium der Volkswirtschaft bietet eine fundierte Ausbildung für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Wirtschaft und Finanzen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Studiengängen, die zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss führen. Du kannst

Volkswirtschaft studieren in Deutschland Weiterlesen »

Nach oben scrollen