Datenanalyse

Was macht man als Zielgruppenmanager?

Markt und Perspektiven In Deutschland gewinnt die Rolle des Zielgruppenmanagers zunehmend an Bedeutung, insbesondere in einer Zeit, in der Unternehmen ihre Marketingstrategien immer stärker personalisieren. Der Markt für datengetriebene Entscheidungen im Marketing wächst rapide und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten. Prognosen deuten darauf hin, dass der Bedarf an Fachkräften mit Kompetenzen im Zielgruppenmanagement in den nächsten […]

Was macht man als Zielgruppenmanager? Weiterlesen »

Karrierechancen für internationale IT-Fachkräfte in Deutschland: Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven

Der deutsche Arbeitsmarkt bietet internationalen IT-Fachkräften hervorragende Karrieremöglichkeiten. Insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und Netzwerksicherheit herrscht ein akuter Fachkräftemangel. Laut aktuellen Studien fehlen derzeit über 100.000 IT-Experten in Deutschland. Von den Beschäftigten in der IT-Branche sind etwa 70 % fest angestellt, während sich rund 30 % für eine freiberufliche Tätigkeit entscheiden. Gerade im IT-Bereich gibt es

Karrierechancen für internationale IT-Fachkräfte in Deutschland: Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven Weiterlesen »

Was macht man als Datenjournalist?

Ein Datenjournalist (Data Journalist) analysiert und interpretiert große Datenmengen, um interessante Geschichten und Berichte zu erstellen. Dieser Beruf kombiniert Fähigkeiten aus den Bereichen Journalismus, Datenanalyse und Visualisierung, um komplexe Informationen verständlich und ansprechend zu präsentieren. Datenjournalisten spielen eine wichtige Rolle in der modernen Medienlandschaft in Deutschland, indem sie datengetriebene Einblicke liefern und die Öffentlichkeit informieren.

Was macht man als Datenjournalist? Weiterlesen »

Data Scientist: Was ist das?

Ein Data Scientist analysiert große Mengen an Daten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die Unternehmen bei Entscheidungsprozessen unterstützen. Dieser Beruf kombiniert Kenntnisse aus Statistik, Informatik und Fachwissen über spezifische Branchen. Data Scientists sind in der Regel sehr gefragt und spielen eine wichtige Rolle in der datengetriebenen Wirtschaft in Deutschland. Wie man Data Scientist wird Data

Data Scientist: Was ist das? Weiterlesen »

Innovation in Umwelttechnik als Geoinformatiker

In diesem Artikel stellen wir die Welt der Geoinformatiker vor und wie innovative Umwelttechnik eine bedeutende Rolle in diesem Berufsfeld spielt. Ein Geoinformatiker ist ein Experte, der Geodaten sammelt, verarbeitet und analysiert, um geografische Informationen zu generieren. Die Umwelttechnik ist ein Bereich, der sich mit der Entwicklung von Technologien befasst, um Umweltprobleme zu lösen. Dieser

Innovation in Umwelttechnik als Geoinformatiker Weiterlesen »

Neue Krebsimpfstoffe: Wie könnten sie den Arbeitsmarkt beeinflussen?

Die aktuell für möglich gehaltene Entwicklung von mRNA-basierten Krebsimpfstoffen beispielsweise durch Biontech könnte tiefgreifende positive Auswirkungen auf mehrere Wirtschaftsbereiche haben. Zum einen kann natürlich erwartet werden, dass die biotechnologische und pharmazeutische Industrie direkt profitieren wird. Dies umfasst nicht nur Forschung und Entwicklung, sondern auch Produktion, Logistik und Vertrieb. Biotech-Startups und Forschungseinrichtungen könnten ebenfalls einen Aufschwung

Neue Krebsimpfstoffe: Wie könnten sie den Arbeitsmarkt beeinflussen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen