Die Lufthansa Group hat einen ambitionierten Plan für das Jahr 2024 verkündet: Es sollen rund 13.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden. Im Fokus stehen dabei insbesondere Positionen in den Bereichen Cockpit, Kabine, Technik und IT. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens, in einer dynamischen Branche weiterhin als attraktiver Arbeitgeber aufzutreten und qualifiziertes Personal für verschiedenste Aufgabenbereiche zu gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten
Die Lufthansa Group, ein weltweit agierendes Unternehmen, öffnet seine Türen für eine Vielzahl an Berufsfeldern. Besonders im Rampenlicht stehen dabei die Bereiche Cockpit und Kabine, Technik und IT. Über 3.500 neue Kollegen sollen in der Kabine und etwa 1.000 im Cockpit an Bord kommen. Hinzu kommen rund 2.000 Technikerinnen und Techniker sowie etwa 800 Trainees und rund 900 IT-Expertinnen und -Experten, die das Team verstärken werden. Die geplanten Neueinstellungen sind ein klares Signal für das kontinuierliche Wachstum und den Optimismus in der Luftfahrtbranche.
Life-in-Germany.de ist ein unabhängiges Online-Magazin, das seit 2018 über Karrieremöglichkeiten in Deutschland informiert. Wir geben Tipps zu Ausbildung, Dualem Studium, Studium, Job und Bewerbung. Wir unterstützen Unternehmen und Initiativen bei der internationalen Fachkräftegewinnung. Wir freuen uns über Kooperationsanfragen und Themenvorschläge.
Der Mensch im Mittelpunkt
Dr. Michael Niggemann, Vorstandsmitglied der Deutschen Lufthansa AG, betont die Bedeutung der Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens. In einer serviceorientierten Branche wie der Luftfahrt sind es die Menschen, die durch ihre tägliche Arbeit den Kunden begeistern und den Marken ein Gesicht geben. Daher liegt ein besonderer Fokus darauf, neue Talente zu gewinnen und als attraktiver Arbeitgeber zu agieren. Die Investition in Personal ist ein entscheidender Faktor für den anhaltenden Erfolg und das Wachstum der Lufthansa Group.
Eine globale Präsenz
Die Lufthansa Group ist bereits ein globales Unternehmen mit über 95.000 Mitarbeitenden in mehr als 90 Ländern. Die geplanten Neueinstellungen unterstreichen die internationale Ausrichtung und das Bestreben, ein diverses und weltweit vernetztes Team zu bilden. Die Karrieremöglichkeiten bei der Lufthansa Group sind vielfältig und sprechen eine breite Palette an Fachgebieten an, von der Luftfahrttechnik bis hin zur Informationstechnologie.
Fazit
Die Lufthansa Group setzt mit ihren Plänen für 2024 ein starkes Zeichen für Wachstum und Innovation in der Luftfahrtbranche. Die geplanten Neueinstellungen in verschiedenen Bereichen zeigen, dass das Unternehmen bereit ist, in seine Zukunft und die seiner Mitarbeiter zu investieren. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Service wird die Lufthansa Group weiterhin eine führende Rolle in der globalen Luftfahrtindustrie spielen.
Stichwortsuche zu diesem Beitrag: Globalisierung, Innovation, Luftfahrt