Management

Duales Studium Marketingmanagement

Der duale Studiengang Marketingmanagement ist konzipiert, um Studierenden ein umfassendes Verständnis für strategische und operative Marketingkonzepte sowie für die Anwendung dieser Konzepte in unterschiedlichen Geschäftssituationen zu vermitteln. Die Studierenden lernen, wie sie Daten analysieren, fundierte Geschäftsentscheidungen treffen, Marktforschungsprojekte durchführen und Marketingstrategien entwickeln und umsetzen können. Wichtige Lernziele im dualen Studiengang Marketingmanagement Schwerpunkt Beschreibung Strategisches Marketing […]

Duales Studium Marketingmanagement Weiterlesen »

Duales Studium IT-Management

Das duale Studienfach IT-Management legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Informatik, Betriebswirtschaft und Management. Studierende lernen, IT-Projekte zu leiten und strategische IT-Entscheidungen für Unternehmen zu treffen. Darum geht es in diesem Dualen Studium Das duale Studium IT-Management bietet eine intensive Praxisphase, in der die Studierenden die erlernten Theorien und Konzepte

Duales Studium IT-Management Weiterlesen »

Duales Studium Personalmanagement

Der duale Studiengang Personalmanagement ist interdisziplinär aufgebaut und verbindet betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse mit spezifischem Wissen aus dem Personalwesen. Die Studierenden lernen, Mitarbeiter zu führen und zu entwickeln, indem sie wichtige betriebliche Prozesse verstehen und mitgestalten. Überblick über die Schwerpunkte im dualen Studiengang Personalmanagement Schwerpunkt Beschreibung Personalwesen Grundlegende und vertiefte Kenntnisse in Personalverwaltung, -entwicklung und -controlling. Betriebswirtschaft

Duales Studium Personalmanagement Weiterlesen »

Duales Studium Handelsmanagement

Im dualen Studium Handelsmanagement liegt der Fokus auf einer Kombination aus betriebswirtschaftlichen Grundlagen und spezifischen Kenntnissen des Handels. Studierende erwerben Fähigkeiten in Bereichen wie Marketing, Einkauf, Vertrieb und Digital Commerce. Das Ziel ist, Absolventen auf Führungsaufgaben im Einzel- und Großhandel vorzubereiten. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis wird eine direkte Anwendbarkeit der Lehrinhalte im

Duales Studium Handelsmanagement Weiterlesen »

Mode- und Designmanagement studieren

Ein Studium in Mode- und Designmanagement öffnet Türen zu verschiedensten Berufsfeldern innerhalb der Mode- und Designbranche. Durch die Entwicklung von Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Management, Design und Mode können Absolventen unterschiedliche Positionen bekleiden, von Einkauf und Vertrieb bis hin zur kreativen Leitung und Markenmanagement. Mögliche Berufe nach einem Studium im Mode- und Designmanagement Berufsbezeichnung

Mode- und Designmanagement studieren Weiterlesen »

Marketingmanagement studieren in Deutschland

Ein Studium im Marketingmanagement bereitet die Studierenden auf vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen vor. Sie können Positionen in verschiedenen Funktionen und sogar in verschiedenen Branchen einnehmen, da das Marketing in nahezu jeder Organisation eine entscheidende Rolle spielt. Ein Marketing Manager kümmert sich um die Planung, Durchführung und Kontrolle von Marketingaktivitäten. Sie erstellen Marketingstrategien und leiten

Marketingmanagement studieren in Deutschland Weiterlesen »

Was macht man im Bereich klinisches Studienmanagement?

Das klinische Studienmanagement umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die für die Durchführung erfolgreicher klinischer Studien von entscheidender Bedeutung sind. Als Klinischer Studienmanager sind Sie dafür verantwortlich, die Studie von Anfang bis Ende zu planen, zu organisieren und durchzuführen – von der Entwicklung des Studienprotokolls bis hin zur Auswertung und Analyse der Ergebnisse. Klinisches

Was macht man im Bereich klinisches Studienmanagement? Weiterlesen »

Unternehmensnachfolge durch Fachkräfte aus dem Ausland?

Die Globalisierung hat die Türen für Fachkräfte aus aller Welt weit aufgestoßen. Insbesondere bei der Unternehmensnachfolge spielen sie eine zunehmend wichtige Rolle, um dem Fachkräftemangel in den größten Industrieländern entgegenzuwirken. Dieser Beitrag beleuchtet, wie internationale Fachkräfte die Zukunft von etablierten Unternehmen sichern und ihnen neue Perspektiven eröffnen können. Hintergrund Die Unternehmensnachfolge ist ein kritischer Prozess,

Unternehmensnachfolge durch Fachkräfte aus dem Ausland? Weiterlesen »

Pflegemanagement im Fernstudium – Flexibles Lernen für Pflegeberufe

Sie arbeiten in der Pflege und möchten sich weiterbilden? Ein Fernstudium im Bereich Pflegemanagement bietet Ihnen die Chance, berufsbegleitend zu studieren und Ihre Karriere voranzutreiben. Mit einem Fernstudium sparen Sie Zeit, denn Sie können bequem von zu Hause aus lernen und müssen keine Präsenzveranstaltungen besuchen. Das Fernstudium Pflegemanagement ist besonders für Berufstätige geeignet, die ihre

Pflegemanagement im Fernstudium – Flexibles Lernen für Pflegeberufe Weiterlesen »

Worum geht es im Studium Wirtschaftsingenieurwesen?

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das die Bereiche Wirtschaft, Technologie und Management miteinander verknüpft. Im Studium Wirtschaftsingenieurwesen lernt man, wie man technische Prozesse in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einbindet und umgekehrt. Das Studium bietet somit eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten, beispielsweise im Produktmanagement, im Vertrieb oder im Controlling. Wichtig: Was ist Wirtschaftsingenieurwesen? Wirtschaftsingenieurwesen ist ein Fachgebiet, das

Worum geht es im Studium Wirtschaftsingenieurwesen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen