Management

Duales Studium Energie- und Wassermanagement

Im Dualen Studium Energie- und Wassermanagement liegt der Fokus auf drei Schlüsselbereichen: Energieversorgung, Wasserwirtschaft und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Vertiefung des Fachwissens und der praktischen Anwendung. Schwerpunkte Beschreibung Energieversorgung Die Studierenden beschäftigen sich intensiv mit der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Energieversorgungssystemen. Wasserwirtschaft Es werden Kenntnisse zur nachhaltigen Bewirtschaftung von […]

Duales Studium Energie- und Wassermanagement Weiterlesen »

Duales Studium Maritimes Management

Das duale Studienfach Maritimes Management ist spezialisiert auf den maritimen Sektor, wie den Schiffsverkehr, Häfen und die Logistik. Die Studierenden erwerben umfassendes Wissen auf den Gebieten der Seeverkehrs-, Hafen- und Schifffahrtswirtschaft, der Unternehmensführung und -verwaltung in maritimen Unternehmen, sowie in der internationalen Seerecht. Die Kernelemente des dualen Studienfachs Maritimes Management Im folgenden werden die Schwerpunkte

Duales Studium Maritimes Management Weiterlesen »

Duales Studium Industrieservice-Management

Das duale Studienfach Industrieservice-Management bietet eine Kombination aus theoretischen und praktischen Elementen, die notwendig sind, um in der komplexen Industriewelt erfolgreich zu sein. Die Studierenden erwerben fundiertes Wissen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Gleichzeitig befassen sie sich intensiv mit Management und Betriebswirtschaft. Sie lernen die Organisation und Steuerung von industriellen Serviceprozessen und arbeiten

Duales Studium Industrieservice-Management Weiterlesen »

Duales Studium Internationales Energiemanagement

Das duale Studienfach Internationales Energiemanagement befasst sich intensiv mit der komplexen Welt der Energieversorgung, einschließlich der Erzeugung, Distribution und Nutzung von Energie auf internationaler Ebene. Darüber hinaus legt der Studiengang einen besonderen Schwerpunkt auf Aspekte der Ökonomie und des nachhaltigen Managements von Energieressourcen. Übersicht über die Schwerpunkte im Studienfach Internationales Energiemanagement Schwerpunktbereiche Energieerzeugung und -verbrauch

Duales Studium Internationales Energiemanagement Weiterlesen »

Duales Studium Allgemeines Management

Das duale Studienfach Allgemeines Management zielt darauf ab, den Studierenden eine umfassende und fundierte Ausbildung in den verschiedenen Aspekten des Managements zu bieten. Die Absolventen sind in der Lage, in einer Vielzahl von Geschäftsbereichen und Branchen zu arbeiten, indem sie effektive Managementtechniken anwenden. Hauptbereiche des dualen Studiums Allgemeines Management Bereich Inhalt Unternehmensführung Strategische Planung, Organisationsstruktur,

Duales Studium Allgemeines Management Weiterlesen »

Duales Studium Mode Management

Eines der wichtigsten Schwerpunkte des dualen Studienfachs Mode Management bezieht sich auf das betriebswirtschaftliche Wissen. Unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Modebranche vermittelt dieser Studiengang umfassendes Know-how in Bereichen wie Finanzierung, Controlling, Marketing oder Logistik. Studieninhalte Kernbereiche Beschreibung Betriebswirtschaft Grundlegende Kenntnisse in BWL und VWL, Finanzierung, Controlling und Marketing Mode- und Designtrends Verständnis von Modetrends,

Duales Studium Mode Management Weiterlesen »

Duales Studium Wirtschaftswissenschaften und Management

Der duale Studiengang Wirtschaftswissenschaften und Management wird oft als Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung angesehen. Dadurch erhalten die Studierenden einen tieferen Einblick in die verschiedenen Aspekte von Wirtschaft und Management, darunter Marketing, Finanzen, Personalwesen, Strategisches Management und Unternehmertum. Die wichtigsten Inhalte des dualen Studiums Wirtschaftswissenschaften und Management Obwohl der genaue Ablauf des Studiums

Duales Studium Wirtschaftswissenschaften und Management Weiterlesen »

Duales Studium Gebäudemanagement

Das duale Studienfach Gebäudemanagement oder Facility Management konzentriert sich auf die technische, kaufmännische und infrastrukturelle Verwaltung und Entwicklung von Immobilien. Es ist ein interdisziplinäres Studium, das sich aus verschiedenen Themen wie Betriebswirtschaft, Technik, Management, Recht und Umwelttechnik zusammensetzt. Themenbereich Schwerpunkte Betriebswirtschaft Investition und Finanzierung, Controlling, Marketing Technik Gebäudetechnik, Bautechnik, Energietechnik Management Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Immobilienmanagement Recht

Duales Studium Gebäudemanagement Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft Lebensmittelmanagement

Betriebswirtschaft Lebensmittelmanagement ist ein duales Studienfach des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Dieses Studienfach kombiniert die grundlegende betriebswirtschaftliche Ausbildung mit spezifischen Kenntnissen im Lebensmittelmanagement. Die Studenten erlernen sowohl die Grundlagen des Managements, als auch die speziellen Anforderungen und Besonderheiten der Lebensmittelbranche. Bereich Inhalte Grundlegende Betriebswirtschaft Grundlagen der BWL, Rechnungswesen, Controlling, Finanzen, Personalmanagement Lebensmittelmanagement Lebensmittelmarketing, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement, Supply

Duales Studium Betriebswirtschaft Lebensmittelmanagement Weiterlesen »

Duales Studium Betriebswirtschaft – Öffentliches Management

Das duale Studium “Betriebswirtschaft- Öffentliches Management” kombiniert eine praxisorientierte Berufsausbildung in einer öffentlichen Verwaltung mit einem breitgefächerten Studium der Betriebswirtschaft. Es vermittelt Kenntnisse im wirtschaftlichen, rechtlichen, sozialen und organisatorischen Bereich, die für Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung erforderlich sind. Betriebswirtschaft – Öffentliches Management: Schwerpunktanalyse des dualen Studienfachs Schwerpunkte Module Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Mikroökonomie, Makroökonomie, Kostenrechnung Recht

Duales Studium Betriebswirtschaft – Öffentliches Management Weiterlesen »

Nach oben scrollen